sly

DVD mit Menüs von ntsc zu pal (und umgekehr) transodieren

Beitrag von sly »

Hallo,

wollt euch fragen ob es ein Progamm gibt mit dem man DVD incl. Menüs und allem drum und dran von ntsc zu pal oder umgekehrt transcodieren kann.

mfG sly



steveb
Beiträge: 2371

Re: DVD mit Menüs von ntsc zu pal (und umgekehr) transodieren

Beitrag von steveb »

dvdshrink kann es rippen. möglicherweise müssen ja nur die entsprechenden vobs konvertiert werden (z.b. mit Super - www.erightsoft.net). schau auch mal auf videohelp.com.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Stefan
Beiträge: 1567

Re: DVD mit Menüs von ntsc zu pal (und umgekehr) transodieren

Beitrag von Stefan »

Vorsichtig geschätzt: nein

Es ist für den einzelnen DVD-Konsumenten einfacher, einen PAL DVD-Player zu nehmen, der NTSC-Playback beherrscht. Mit grosser Wahrscheinlichkeit kann ein üblicher DVD-Player mit einem nicht uralten TV-Gerät bei uns eh schon NTSC-Playback.

Wenn es doch mit NTSC-DVDs auf unseren DVD-Playern (oder DVD-Laufwerken) hakt, hängt das meist nicht an NTSC per se, sondern an einem dämlichen Regioncode.

Der Regioncode soll das Verbreitungsgebiet von DVDs einschränken (Mehrere Märkte = mehrere Verdienstmöglichkeiten...). Es gibt wiederum offiziell oder inoffiziell DVD-Player denen der Regioncode wurscht ist.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Axel
Beiträge: 16948

Re: DVD mit Menüs von ntsc zu pal (und umgekehr) transodieren

Beitrag von Axel »

sly hat geschrieben:... von ntsc zu pal oder umgekehrt ...
Wie die beiden Stefans sagen: Nur umgekehrt täte Not. Da jedoch die Konvertierung so oder so einen Qualitätsverlust bedeuten würde, wäre es besser, den Film noch aus dem nativen (DV?) Format heraus zu konvertieren, nicht erst die fertige DVD. Eine umkonvertierte (mpeg > mpeg) PAL-DVD wird in den USA schätzungsweise VHS-Qualität haben.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



st0rm

Re: DVD mit Menüs von ntsc zu pal (und umgekehr) transodieren

Beitrag von st0rm »

Hi erstmal danke für die Antwort !

@Stefan Ein Pal DVD-Player ist für mich keine alternative, da ich die Software für eine Firma suchen müsste

Also um nochmal alles zusammen zu fassen gibt es kein Programm, das dass beherscht?

mfG st0rm



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD mit Menüs von ntsc zu pal (und umgekehr) transodieren

Beitrag von Markus »

Gast1 hat geschrieben:Ansonsten ist das ein ziemlich beliebtes Thema, benutz mal die Suchfunktion.
Dieser Hinweis in einem anderen Beitrag hatte offenbar zur Folge, dass die gleiche Frage (dieser Thread) wenige Stunden später erneut gestellt wurde.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: DVD mit Menüs von ntsc zu pal (und umgekehr) transodieren

Beitrag von Gast »

Hi,

ja alles schön und gut aber bis jetzt konnte mir noch kein einziger Beitrag in diesen Forum und keiner der googel ausgespuckt hat weiter helfen (und ich habe mitlerweile sehr viel Zeit in die Suche investiert).

Aber irgend wie kann ich mir einfach nicht vorstellen warum es kein Programm gibt dass mir von einer DVD-Datei (Vob), wieder eine DVD-Datei (vob) inkl. Menüs erstellt, halt nur in Pal oder NTSC format.

mfG st0rm



Stefan
Beiträge: 1567

Re: DVD mit Menüs von ntsc zu pal (und umgekehr) transodieren

Beitrag von Stefan »

Meine Meinung (Achtung ;-)

Eine solche Software ist aus Sicht von DVD-Produzenten nicht interessant. Eine All-In-One Lösung ist technisch ein Kompromiss. Und die Marketing-/Verkaufsabteilung wird getrennte PAL und NTSC DVDs eh bevorzugen.

Eine solche Software ist aus Sicht von normalen DVD-Konsumenten nicht interessant. Bei dem geringen Preis eines Noname-DVD-Players mit NTSC-Playback bzw. eines allesfressenden DVD-Laufwerks im PC legt sich keiner eine Spezialsoftware für die die Umwandlung der einen NTSC-DVD hin.

Damit könnte es aus Sicht von DVD-Software Produzenten nicht sonderlich interessant sein, so ein Umwandlungsprogramm zu schreiben und zu vermarkten.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast1

Re: DVD mit Menüs von ntsc zu pal (und umgekehr) transodieren

Beitrag von Gast1 »

Anonymous hat geschrieben:Hi,

ja alles schön und gut aber bis jetzt konnte mir noch kein einziger Beitrag in diesen Forum und keiner der googel ausgespuckt hat weiter helfen (und ich habe mitlerweile sehr viel Zeit in die Suche investiert).

Aber irgend wie kann ich mir einfach nicht vorstellen warum es kein Programm gibt dass mir von einer DVD-Datei (Vob), wieder eine DVD-Datei (vob) inkl. Menüs erstellt, halt nur in Pal oder NTSC format.

mfG st0rm
Dann schau dir mal die Struktur einer DVD an. Eine Konvertierung in die eine oder andere Richtung (PAL<>NTSC) ist keine Umrechnung 1:1 sondern verändert u.a zwingend die Datenmenge der einzelnen Dateien und des "gesammelten Werkes", durch die Bildfrequenzänderung evt die Kapitelpunkte, usw. Heisst, das Ganze muss neu berechnet und strukturiert (geauthored) werden. Deshalb musst du deine DVD erst in Einzelteile zerlegen, die dann konvertieren und anschliessend neu zusammensetzen. Ob du willst oder nicht :-)



steveb
Beiträge: 2371

Re: DVD mit Menüs von ntsc zu pal (und umgekehr) transodieren

Beitrag von steveb »

stimmt...das zeitintensivste wird die wiederherstellung der DVD Menue´s usw. sein. Das konvertieren der Vobs ist nicht so aufwendig (aber mit qualitätsverlust behaftet). Wenn die Menudarstellung nicht identisch sein muss, benötigst Du nur z.b. "super" für die konvertierung der VOB´s und ein Authoringtool.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: DVD mit Menüs von ntsc zu pal (und umgekehr) transodieren

Beitrag von Nightfly! »

Bedeutet also Hauptfilm rippen und neu encodieren
und dann das Menue mit einem Authoringprogramm selber nachstellen.

Viel Spaß,
Nightfly! ;-)



Gast1

Re: DVD mit Menüs von ntsc zu pal (und umgekehr) transodieren

Beitrag von Gast1 »

Na, ich kenne slys DVD ja nicht, aber ggf gibt es da noch bis zu 8 Audiokanäle mit je bis zu 8 Spuren in verschiedenen Formaten und bis zu 32 Untertitel. Und wenn es eine Schulungs-DVD ist können da noch Links integriert sein...

Da er das anscheinend gewerblich macht (er schreibt ...da ich die Software für eine Firma suchen müsste...) sollte er/die Firma eigentlich die Möglichkeit haben, ein neues Master zu erstellen. Das wär dann ein Klacks.



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD mit Menüs von ntsc zu pal (und umgekehr) transodieren

Beitrag von Markus »

st0rm hat geschrieben:...ja alles schön und gut aber bis jetzt konnte mir noch kein einziger Beitrag in diesen Forum und keiner der googel ausgespuckt hat weiter helfen (und ich habe mitlerweile sehr viel Zeit in die Suche investiert).
Die Schlussfolgerung der erfolglosen Suche ergibt sich u.a. auch aus den oben genannten Gründen. Ich kann lange nach etwas suchen, wenn es das, was ich suche, in dieser Art einfach nicht gibt. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Jott - So 19:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Jott - So 19:14
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20