Avid Forum



Wiedergabe in Avid spinnt...



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
flowu
Beiträge: 7

Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von flowu »

hallo,

ich möchte mit avid free dv ein video schneiden. wenn ich es jedoch im popup fenster bzw. im composer fenster abspielen möchte, bleibt das bild immer beim ersten frame stecken.

der sound geht zwar weiter - ebenso die markierung in der timeline - das bild jedoch nicht. wenn ich dann auf pause drücke, dann sehe ich den letzten frame, bei dem das bild eben pausiert worden ist.


ich habe eine ati radeon x1600 - könnte das da dran schuld sein? treiber habe ich schon die neuesten.

in premiere klappt das mit der wiedergabe eigentlihc problemlos...



steveb
Beiträge: 2371

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von steveb »

noch irgendein Effekt drunterliegen, der nicht richtig eingestellt ist?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von Gast »

steveb hat geschrieben:noch irgendein Effekt drunterliegen, der nicht richtig eingestellt ist?
hi,

nein, garkein effekt - das ist ja der witz. selbst wenn ich es von der bibliothek öffne - also nur ansehe und noch nicht in die timeline kopiere isses so



Gast

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von Gast »

falls noch nicht geschehen, quicktime installieren und nochma probieren



Gast

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von Gast »

Ich vermute das Problem eher an Deiner Grafikkarte. Für Avid ist eine Nvidia Karte fast Pflicht (wenn schon keine Quadro FX, dann wenigstens eine der GeForce Karten) und selbst da läuft das Ganze nur mit ganz bestimmten Treibern (nicht die Neuesten).

Auch wenn ich das hier schon mehrmals gepostet hatte, lies einfach mal die Ausführungen hier: http://www.avid.com/exchange/forums/thread/37855.aspx - vielleicht findest Du ja da die Antwort (das bezieht sich zwar auf Xpress Pro, aber ich vermute einfach, dass das bei der free-Version nicht anders sein wird).

Gruß
Jan



Gast

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von Gast »

hey, danke für den link


also ich habs jetzt mal ausprobiert und wie beschrieben eine andere quicktime version runtergeladen - aber leider ohne erfolg. hab auch mal avid neu installiert - noch immer das gleiche.

aber das kann ja nicht sein das das programm auf ati karten quasi unbrauchbar ist...



Gast

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von Gast »

Oh doch, das kann es. Avid ist wirklich eines der wenigen Programme, die sich dermaßen zickig mit der Hardware anstellen, während anderen Programmen es völlig egal ist, was da drin werkelt (sogar beim Prozessor ist angeraten auf Intel zu setzen - offizielle Unterstützung für AMD Systeme gibt´s bis heute nicht von Avid).
Man nennt es nicht umsonst die Diva der Schnittprogramme ;-). So toll ich das UI eigentlich finde, so bescheiden finde ich diese Produktpolitik.

Auf der anderen Seite hat das natürlich auch Vorteile: Avid zertifiziert bestimmte Workstations und testet auf diesen die Programme auf Herz und Nieren. Da Avid ja hauptsätlich im professionellen Umfeld anzutreffen ist, wo es auf Verlässlichkeit und Stabilität ankommt, kann man als "Profi" daher davon ausgehen, dass bestimme Probleme, die mit einer x-beliebig zusammengewürfelten Hardware von Natur aus entstehen können (da verträgt sich vielleicht ein Treiber des Mainboards nicht mit irgendwas anderem, oder der Chipsatz spinnt bei bestimmten Funktionen der Software, oder was weiß ich, was alles inkompatibel zueinander sein kann) gar nicht erst entstehen. Im Prinzip ist es ja ein ähnliches Prinzip wie bei Apple - die Software wird auf der eigenen Hardware getestet, entwickelt und sollte daher streßfrei laufen (Betonung liegt auf sollte!!).

Das hilft Dir nun natürlich nicht wirklich weiter und Avid Free ist auch nicht unbedingt für ein professionelles Umfeld gedacht, aber der Code wird wohl nicht komplett anders als bei Xpress Pro und Co sein (weniger Funktionen natürlich) und von daher glaube ich einfach, dass es sich hier ebenfalls um ein Problem mit dem Treiber der Grafikkarte handelt.
Generell meine ich im US-Avid Forum aber gelesen zu haben, dass das Programm auch mit ATI Karten zum Laufen gebracht werden kann (allerdings wird Nvidia dringenst angeraten), nur welchen Treiber Du da verwenden mußt, weiß ich leider nicht. Am Besten mal selbst im Avid Forum suchen - vielleicht gibt´s da ja noch ein paar Hinweise.

Gruß
Jan



bendit
Beiträge: 9

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von bendit »

Avid zickt grundsätzlich rum, wenn im Monitorfenster ein anderes (kleineres) Fenster draufgezogen wurde! Man kann dann nichts abspielen. ich weiß es ist simpel, aber vielleicht liegt es ja tatsächlich daran.
Einfach das Monitorfenster komplett leer stehen lassen, es darf auch nicht den Rand berühren!.

Versuchs mal so.....



mdb
Beiträge: 318

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von mdb »

flowu hat geschrieben:wenn ich es jedoch im popup fenster bzw. im composer fenster abspielen möchte, bleibt das bild immer beim ersten frame stecken.
Ich kann das jetzt nicht ausprobieren, aber wimre muß "Enable Digital Video Out" abgewählt sein, um die Wiedergabe im Fenster zu haben. Schon überprüft?



superflow

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von superflow »

versuch doch mal in den erweiterten optionen deiner grafikkarte unter "problembehebung" die hardwarebeschleunigung so weit wie nötig runterzustellen.
dann mit jeder neuen einstellung das programm neu starten und ausprobieren ob sich was tut. mir hat das beim selben problem in adobe encore geholfen.

grüße,
flo



Hogar
Beiträge: 163

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von Hogar »

Also ich hab nen AMD und ne ATI Graphikkarte und Avid lief schon immer auf meinem System. Undzwar jede Version - auch die, die man eigentlich gar nicht zu hause installieren kann ;)

Es kann mit deinem TV Out zusammenhängen. Hast du den vielleicht aktiviert? Dann kommt deine Graphikkarte nicht mit dem Overlay klar.

Schalte den 2. Monitor Output ab, und versuchs dann nochmal.

Weitere Möglichkeit: Neue GraKa Treiber.
Bei meiner ATI lief aber immer alles - egal wie aktuell oder nicht aktuell die Treiber waren.

Hogar



dienine
Beiträge: 9

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von dienine »

flowu hat geschrieben:hallo,

ich möchte mit avid free dv ein video schneiden. wenn ich es jedoch im popup fenster bzw. im composer fenster abspielen möchte, bleibt das bild immer beim ersten frame stecken.

der sound geht zwar weiter - ebenso die markierung in der timeline - das bild jedoch nicht. wenn ich dann auf pause drücke, dann sehe ich den letzten frame, bei dem das bild eben pausiert worden ist.


ich habe eine ati radeon x1600 - könnte das da dran schuld sein? treiber habe ich schon die neuesten.

in premiere klappt das mit der wiedergabe eigentlihc problemlos...


Also es wird wahrscheinlich am video out toggle liegen.
Das heißt, wenn du neben der audiopegelanzeige im timelinefenster einen blauen kreis hast, dann kann das auch nicht klappen. Dann drück einfach mal drauf und er wird grün. Jetzt solltest du auch dein video ablaufen sehen.

LG
dienine



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 9:27
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 7:25
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33