Avid Forum



Wiedergabe in Avid spinnt...



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
flowu
Beiträge: 7

Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von flowu »

hallo,

ich möchte mit avid free dv ein video schneiden. wenn ich es jedoch im popup fenster bzw. im composer fenster abspielen möchte, bleibt das bild immer beim ersten frame stecken.

der sound geht zwar weiter - ebenso die markierung in der timeline - das bild jedoch nicht. wenn ich dann auf pause drücke, dann sehe ich den letzten frame, bei dem das bild eben pausiert worden ist.


ich habe eine ati radeon x1600 - könnte das da dran schuld sein? treiber habe ich schon die neuesten.

in premiere klappt das mit der wiedergabe eigentlihc problemlos...



steveb
Beiträge: 2371

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von steveb »

noch irgendein Effekt drunterliegen, der nicht richtig eingestellt ist?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von Gast »

steveb hat geschrieben:noch irgendein Effekt drunterliegen, der nicht richtig eingestellt ist?
hi,

nein, garkein effekt - das ist ja der witz. selbst wenn ich es von der bibliothek öffne - also nur ansehe und noch nicht in die timeline kopiere isses so



Gast

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von Gast »

falls noch nicht geschehen, quicktime installieren und nochma probieren



Gast

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von Gast »

Ich vermute das Problem eher an Deiner Grafikkarte. Für Avid ist eine Nvidia Karte fast Pflicht (wenn schon keine Quadro FX, dann wenigstens eine der GeForce Karten) und selbst da läuft das Ganze nur mit ganz bestimmten Treibern (nicht die Neuesten).

Auch wenn ich das hier schon mehrmals gepostet hatte, lies einfach mal die Ausführungen hier: http://www.avid.com/exchange/forums/thread/37855.aspx - vielleicht findest Du ja da die Antwort (das bezieht sich zwar auf Xpress Pro, aber ich vermute einfach, dass das bei der free-Version nicht anders sein wird).

Gruß
Jan



Gast

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von Gast »

hey, danke für den link


also ich habs jetzt mal ausprobiert und wie beschrieben eine andere quicktime version runtergeladen - aber leider ohne erfolg. hab auch mal avid neu installiert - noch immer das gleiche.

aber das kann ja nicht sein das das programm auf ati karten quasi unbrauchbar ist...



Gast

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von Gast »

Oh doch, das kann es. Avid ist wirklich eines der wenigen Programme, die sich dermaßen zickig mit der Hardware anstellen, während anderen Programmen es völlig egal ist, was da drin werkelt (sogar beim Prozessor ist angeraten auf Intel zu setzen - offizielle Unterstützung für AMD Systeme gibt´s bis heute nicht von Avid).
Man nennt es nicht umsonst die Diva der Schnittprogramme ;-). So toll ich das UI eigentlich finde, so bescheiden finde ich diese Produktpolitik.

Auf der anderen Seite hat das natürlich auch Vorteile: Avid zertifiziert bestimmte Workstations und testet auf diesen die Programme auf Herz und Nieren. Da Avid ja hauptsätlich im professionellen Umfeld anzutreffen ist, wo es auf Verlässlichkeit und Stabilität ankommt, kann man als "Profi" daher davon ausgehen, dass bestimme Probleme, die mit einer x-beliebig zusammengewürfelten Hardware von Natur aus entstehen können (da verträgt sich vielleicht ein Treiber des Mainboards nicht mit irgendwas anderem, oder der Chipsatz spinnt bei bestimmten Funktionen der Software, oder was weiß ich, was alles inkompatibel zueinander sein kann) gar nicht erst entstehen. Im Prinzip ist es ja ein ähnliches Prinzip wie bei Apple - die Software wird auf der eigenen Hardware getestet, entwickelt und sollte daher streßfrei laufen (Betonung liegt auf sollte!!).

Das hilft Dir nun natürlich nicht wirklich weiter und Avid Free ist auch nicht unbedingt für ein professionelles Umfeld gedacht, aber der Code wird wohl nicht komplett anders als bei Xpress Pro und Co sein (weniger Funktionen natürlich) und von daher glaube ich einfach, dass es sich hier ebenfalls um ein Problem mit dem Treiber der Grafikkarte handelt.
Generell meine ich im US-Avid Forum aber gelesen zu haben, dass das Programm auch mit ATI Karten zum Laufen gebracht werden kann (allerdings wird Nvidia dringenst angeraten), nur welchen Treiber Du da verwenden mußt, weiß ich leider nicht. Am Besten mal selbst im Avid Forum suchen - vielleicht gibt´s da ja noch ein paar Hinweise.

Gruß
Jan



bendit
Beiträge: 9

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von bendit »

Avid zickt grundsätzlich rum, wenn im Monitorfenster ein anderes (kleineres) Fenster draufgezogen wurde! Man kann dann nichts abspielen. ich weiß es ist simpel, aber vielleicht liegt es ja tatsächlich daran.
Einfach das Monitorfenster komplett leer stehen lassen, es darf auch nicht den Rand berühren!.

Versuchs mal so.....



mdb
Beiträge: 318

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von mdb »

flowu hat geschrieben:wenn ich es jedoch im popup fenster bzw. im composer fenster abspielen möchte, bleibt das bild immer beim ersten frame stecken.
Ich kann das jetzt nicht ausprobieren, aber wimre muß "Enable Digital Video Out" abgewählt sein, um die Wiedergabe im Fenster zu haben. Schon überprüft?



superflow

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von superflow »

versuch doch mal in den erweiterten optionen deiner grafikkarte unter "problembehebung" die hardwarebeschleunigung so weit wie nötig runterzustellen.
dann mit jeder neuen einstellung das programm neu starten und ausprobieren ob sich was tut. mir hat das beim selben problem in adobe encore geholfen.

grüße,
flo



Hogar
Beiträge: 163

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von Hogar »

Also ich hab nen AMD und ne ATI Graphikkarte und Avid lief schon immer auf meinem System. Undzwar jede Version - auch die, die man eigentlich gar nicht zu hause installieren kann ;)

Es kann mit deinem TV Out zusammenhängen. Hast du den vielleicht aktiviert? Dann kommt deine Graphikkarte nicht mit dem Overlay klar.

Schalte den 2. Monitor Output ab, und versuchs dann nochmal.

Weitere Möglichkeit: Neue GraKa Treiber.
Bei meiner ATI lief aber immer alles - egal wie aktuell oder nicht aktuell die Treiber waren.

Hogar



dienine
Beiträge: 9

Re: Wiedergabe in Avid spinnt...

Beitrag von dienine »

flowu hat geschrieben:hallo,

ich möchte mit avid free dv ein video schneiden. wenn ich es jedoch im popup fenster bzw. im composer fenster abspielen möchte, bleibt das bild immer beim ersten frame stecken.

der sound geht zwar weiter - ebenso die markierung in der timeline - das bild jedoch nicht. wenn ich dann auf pause drücke, dann sehe ich den letzten frame, bei dem das bild eben pausiert worden ist.


ich habe eine ati radeon x1600 - könnte das da dran schuld sein? treiber habe ich schon die neuesten.

in premiere klappt das mit der wiedergabe eigentlihc problemlos...


Also es wird wahrscheinlich am video out toggle liegen.
Das heißt, wenn du neben der audiopegelanzeige im timelinefenster einen blauen kreis hast, dann kann das auch nicht klappen. Dann drück einfach mal drauf und er wird grün. Jetzt solltest du auch dein video ablaufen sehen.

LG
dienine



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:22
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Optiker - Mi 0:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 23:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:28
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07