tobsen
Beiträge: 100

Firewire-Karte asynchron / Audioausgabe

Beitrag von tobsen »

Hi,

folgendes Problem:

Wenn ich in Premiere Pro 1.5 eine Firewire-Karte anschließe, wird Audio und Video über diese Karte ausgegeben. Sobald die Karte nicht mehr angeschlossen ist, wird wieder der OnBoard-Sound verwendet.

Verwende ich Premiere Pro 2.0, so wird der Ton immer OnBoard ausgegeben, auch wenn die Karte angeschlossen ist (also aus der FW-Karte kommt nur Video, kein Ton).

Wäre an und für sich ja nicht so das Problem, wenn die Ausgabe per FW nicht immer ein wenig verzögert wäre (wieso eigentlich?).

Weiß jemand, ob ich da in Premiere etwas umstellen muss oder ob es ein anderes Problem ist? Da der einzige Unterschied die Premiere-Version ist, tippe ich ja auf die Software...

Bin für Tipps dankbar!



steveb
Beiträge: 2371

Re: Firewire-Karte asynchron / Audioausgabe

Beitrag von steveb »

Was hast du denn über Firewire miteinander verbunden?

Wenn du mehrere Audiogeräte nutzt, muss Du in Deinem Programm, das
richtigen Audiogerät auswählen.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



tobsen
Beiträge: 100

Re: Firewire-Karte asynchron / Audioausgabe

Beitrag von tobsen »

Hm
also verbunden habe ich den OnBoard FW-Port 6-pol meines AOpen i975Xa-YDG Motherbaords mit dem 6-pol FW-Port meiner Canopus ADVC 110.

Bei Premiere 1.5 kommt sowohl Ton als auch Bild aus der Canopus-Karte raus, und sobald die Canopus eingesteckt ist, wird von Premiere 1.5 AUSSCHLIESSLICH über die Karte ausgegeben (Bild und Ton verzögert ~9f, aber synchron). Kaum ist die Karte abgesteckt, schon läuft der Sound wieder intern bzw. OnBoard.

Bei Premiere 2 ist das Verhalten so, dass der Ton der Canopus nie funktioniert, während OnBoard-Audio immer läuft.

An der Canopus-Karte ist dann eben über Composite ein Vorschaumonitor angeschlossen und über 2x Chinch eine Anlage.
Den 3,5mm Klinke-Ausgang des Boards geht auch auf die Anlage. Getestet habe ich beides auch mit Köpfhörern, ich glaube ich kann auf dieser Schiene einen Fehler ausschließen.

In Premiere 2 kann unter "Ausgabegeräte zuordnen" den "Premiere Pro Windows Sound" und "DV" auswählen, und ich dachte schon, ich hätte die Lösung gefunden, aber hier springt die Auswahl immer wieder zurück auf "Premiere Pro Windows Sound", sobald ich das Fenster schließe.

Für die Veranstaltung Sonntag abend hatten wir das dann so gelöst, dass wir den Audio intern ausgegeben haben und die Audio-Spur einfach 8 Frames (Verzögerung zwischen FW und Timeline) nach rechts verschoben haben. Hat super funktioniert, ist aber auf Dauer irgendwie kein Zustand; außerdem funzt es ja aus unerklärlichen Grunden in 1.5...



steveb
Beiträge: 2371

Re: Firewire-Karte asynchron / Audioausgabe

Beitrag von steveb »

schalt mal onboard Audio komplett im bios aus und schau ob du in Premiere 2 DV Audio anwählen kannst.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



tobsen
Beiträge: 100

Re: Firewire-Karte asynchron / Audioausgabe

Beitrag von tobsen »

Ich hatte den kompletten OnBoard-Sound im Gerätemanager deaktiviert, und dann meckert Premiere 2 beim Starten über den fehlenden Soundtreiber und beendete. Die FW-Karte war zu dem Zeitpunkt angeschlossen und erkannt.
Stellt das nochmal eine Veränderung da, wenn ich es im Bios umstelle? Imho nicht, aber man lernt ja gern dazu =)

Ich kann bei eingeschaltetem OnBoard-Sound (sonst komme ich ja garnicht in Premiere rein...) unter "Ausgabegeräte zuordnen" nur DV auswählen, nicht DV-Audio. Oder meintest du das? Aber wie ich schon schrieb, springt die Einstellung nach dem Schließen des Dialoges immer wieder zurück.

Alles sehr mysteriös.

btw: Weiß jemand, wie die Verzögerung allgemein der Video-Ausgabe über FW begründet ist? Sie ist meinen Erfahrungen nach weder von der CPU noch von der GPU abhängig, ich komme immer auf etwa 9 Frames. Auslastung ist auch irgendwo unter 50%, Arbeitsspeicher noch mehr als ein GB frei, Festplattenzugriffe nicht der Rede wert.
Scheint ein Problem des Standarts "Firewire" zu sein?

Auf einer Messe letzte Woche habe ich eine Matrox Karte gesehen, die hat die ganze Geschichte in Echtzeit ausgegeben. Also wirklich Echtzeit. Kostenpunkt: 1700 Euro... Ich geh dann mal sparen^^



CHRiZ

Re: Firewire-Karte asynchron / Audioausgabe

Beitrag von CHRiZ »

Hi!

Habe eben über das selbe Problem gegrübelt... und hier kommt die Lösung!

Über die Menüpunkte
Projekt > Projekteinstellungen > Allgemein
klickst du im sich öffnenden Fenster rechts oben auf den Button
"Wiedergabeeinstellungen"
und wechselst dort vom Radiobutton "Desktop-Audio" zu "Externes Gerät - Audio"...

Und das war's! Keine Einstellungen oder Deaktivierung im Bios nötig! Hoffe, ich konnte dir noch helfen, ansonsten halt für alle anderen, die das gleiche Problem haben.

Keep on rolling,

CHRiZ



Zedt
Beiträge: 98

Re: Firewire-Karte asynchron / Audioausgabe

Beitrag von Zedt »

Hallo,

mir fällt auch noch ein, daß es ja oft einen Versatz zwischen Ton und Bild bei der Vorschau gibt, variiert von System zu System.
Bei meinem Sony Vegas kann ich das einfach unter Preview Device -> Sync Offset mit einem Wert zwischen 1-8 Frames Versatz einstellen.
Dürfte also nix ungewöhnliches sein...
schöne Grüße,
Max



tobsen
Beiträge: 100

Re: Firewire-Karte asynchron / Audioausgabe

Beitrag von tobsen »

So, bin heute endlich mal dazu gekommen, mir deinen Tipp anzusehen.
Diese kompletten "Projekt-Einstellungen" sind ja schon mal ne feine Sache... nur warum so versteckt? :rolleyes: jetzt hab ich mir erstmal die Preview auf den 2. Monitor gelegt, das HDV-Material sieht aus wie aus dem Ei gepellt... 1280x1024... bisher habe ich immer eine FW-Karte benutzt, um in Echtzeit auszuspielen. Aber so... und die Verzögerung ist auch behoben.

Also: Allererste Sahne der Tipp, DICKES FETTES DANKE !! =)


Eine, eher allgemeine Frage: Warum ist die Ausgabe über FW grundsätzlich verzögert?
Am System kann es viell. auch liegen, aber auf jeden Fall nicht nur....
Jemand eine Idee?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 23:53
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59