News-Kommentare Forum



Sony erweitert Camcorder-Produktspektrum



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony erweitert Camcorder-Produktspektrum

Beitrag von slashCAM »

Sony erweitert Camcorder-Produktspektrum von rudi - 5 Jan 2006 14:33:00
Scheinbar erwarten sich alle Hersteller noch viel vom klassischen PAL-Markt. Denn auch Sony legt erstmal kein HDV-Modell nach, sondern will mit einer neuen Technologie punkten: Der HDR-SR90 ist ein Festplattencamcorder, der bei den Rahmendaten stark an die Festplattenmodelle von JVC erinnert: 1,8 Zoll Hard Disk mit 30 GB und ein HQ-Modus mit 9 Mbit variabler Datenrate. Allerdings ist das erste Modell konsequent auf 16:9-Filmen ausgerichtet, was auch der 3Mpixel-Sensor und das Widescreen-Display unterstreicht. Außerdem soll die Kamera eine echte Dolby 5.1 Aufnahme durch mehrere integrierte Mikrofone beherrschen.
Einen Wachstumsmarkt will Sony ebenfalls im Bereich der DVD-Camcorder ausgemacht haben: Mit nicht weniger als 6 Geräten stürmt die Firma in den Markt: Das Topmodell DCR-DVD505 für 1099 Euro bietet dabei einen neuen ClearVid-CMOS-Bildsensor, der seine vollen 2Mpixel für die Videoaufnahme verwenden kann sowie 5.1-Tonaufnahme. Die neuen Einstiegsmodelle DCR-DVD105 und der DCR-DVD205 sind bereits ab 579 Euro zu haben.
Und auch der klassische Einchip-DV-Markt wird natürlich bedient: Die neuen Palette reicht vom kleinsten DCR-HC23 für 399 Euro bis zur DCR-HC96 für 849 Euro. Die Veränderungen gegenüber den Vorgängermodellen halten sich dabei in Grenzen. Die ausfälligste Neuerung dürfte Stativfilmer freuen: So werden Tapes nun wieder von oben in das Gerät eingelegt.
Hochkant-Camcorder sind für Sony übrigens kein Thema mehr, da dieses Segment einfach nicht mehr die gewünschten Verkaufzahlen erfülle. Wer also noch einen Hochkant-Camcorder von Sony haben will sollte sich beeilen. Denn das neue Lineup soll bereits in den nächsten Tagen die alten Modelle im Handel ablösen.
zur Newsmeldung



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sony erweitert Camcorder-Produktspektrum

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

na wir haben es alle geahnt, das System Digital 8 wird wohl mit grosser Bestimmtheit keine neue Modelle erhalten. Man kann aber durchaus sagen das Digital 8 uns deutlich mehr Vergnügen bereitet hat, als zb Micro MV.

Ich hoffe mit Mini DV geht´s noch ein paar Jahre, 2-3 ?

LG
Jan



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Sony erweitert Camcorder-Produktspektrum

Beitrag von AndyZZ »

Kann mir einer sagen, warum auf Microdrive oder anderen Festplattenrecordern unbedingt MPEG2 aufgenommen wird??? Wenn ich schon 30GB Platz habe, dann kann ich doch locker 2,5 h DV-AVI darauf unterbringen. Das bringt doch keine einzige Cassette!!
Oder liegt es ggf an zu geringen Datenraten der Festplatten?

Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 10:18
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Bluboy - Fr 9:45
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Fr 9:33
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von Alex - Fr 8:36
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Fr 7:39
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39