Hi Jungs,
um die bestmögliche Bildqualität auf DVD zu erhalten, beschäftige ich mich aktuell mit 2 Encodern (avi >> mpg). Aber entweder bin ich zu dusselig oder ich verstehe Manches einfach nicht (wühle mich seit 6 Stunden durch diverse Foren und Tutorials und komme nicht weiter..
Also TmpGenc:
Ich möchte nur ein geschnittenes DV-Avi in bestmöglicher Qualität auf DVD bringen. Verwende ich TmpGenc (2.524.63.181) erzeugt das Tool 2 Streams (m2v und mp2). Um daraus ein brennbares mpg-file zu erhalten, multiplexe ich das Ganze.. alternativ kann ich im Dialog (Hauptfenster) als Stream Sytem (video+Audio) wählen. Dann erhalte ich das gewünschte, nämlich EIN mpg-file.
Wie ich es drehe und wende, das Bild bleibt bei der Wiedergabe im Mediaplayer (10) schwarz. Encode ich das *.avi mit Nero (VisionExpress3), gibt es keinerlei Probleme..
Weiter mit CCBsaic (Cinema Craft Basic):
Das Tool erscheint weitestgehend übersichtlich. Beim Encoden kann das 2-Pass-Verfahren gewählt werden. Bei der Auswahl einer konstanten Bitrate erlaubt CCB auch die Ausgabe in ein *.mpg-file. Wähle ich aber eine variable Bitrate (z.B. 1500 -7000-9500 als min, avg und maxwerte) erhalte ich wiederum nur die Möglichkeit zweier Elementary-Streams (*.mpa+*.mpv)
Wie bekomme ich diese beiden Streams wieder zusamen (Multiplexen)? Zumindest finde ich in der CCB-Demoversion keine Möglichkeit. Warum kann dieses ?%&§!-Programm nicht einfach EINE zu brennendes File erzeugen, der Encoder von Nero schafft das ja auch bei variablen Bitraten..
Prinzipiell würde mir natürlich auch der Encoder von NeroVisionExpress bzw. Adobe Premiere Elements reichen, wenn ich nicht den Eindruck hätte, dass da von der Bildqualität etwas auf der Strecke bleibt, was sich aber nicht genau erklären lässt - Bei Nero erscheint das mpg-File irgendwie „pixeliger"
Bei dem mpg-file, das mit Premiere Elements erzeigt wird, habe ich qualitativ keine wirklichen Mängel zu monieren, aber damit ergibt sich ein anderes Problem:
Bei DVD-Authoring mit NeroVisionExpress erhalte ich bei *.mpg-files, die NICHT mit VisionExpress codiert wurden, an den Kapitelschnittmarken „Ruckler" bei der Wiedergabe.. festgestellt mit mpg-files erstellt mit besagtem Premiere Elements 2.0 und Pinnacle Studio 9 plus.
Letztendlich läuft alles auf ein paar einfache Fragen hinaus:
1. Welcher (für einen durchschnittlich gebildeten Menschen bedienbare und bezahlbare) Encoder liefert einfach ein supergutes Ergebnis, das sich ohne Neucodierung in einem DVD-Authoring Programm weiterverarbeiten lässt.
Welches gut zu bedienende DVD-Authoring Programm erzeugt einfach schöne DVD’s, weil einfach vernünftige Buttons enthalten sind - auf die üblichen Geburtstags, Hochzeit und Baby-Vorlagen würde ich nur zu gerne verzichten!
Vielen Dank schon mal für eure Mühe. Gruß Mr Jo