Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Weitwinkelobjektiv für sony dcr hc14e



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
halo_zero
Beiträge: 4

Weitwinkelobjektiv für sony dcr hc14e

Beitrag von halo_zero »

Aloha,
ich bin auf der Suche nach einem Weitwinklelobjektiv für die sony dcr hc14e. Bei Sony kostet das billigste 250(!) Euro und bei Ebay gibts auch nix. Finde auch sonst nirgends irgendein anderes Angebot im Netz. Hat jemand Vorschläge, Erfahrungen, Ideen?



Jan
Beiträge: 10102

Re: Weitwinkelobjektiv für sony dcr hc14e

Beitrag von Jan »

Hallo Halo_Zero,

für die HC 14 wären :

Sony Orginale
VCL - HG 0730X - sehr hochwertiger High Grade Konverter Faktor 0,7x ca 170 €
VCL 0630X - einfacher Weitwinkelkonverter 0,6x ca 50 €
VCL HA 6 - einfacher Weitwinkelkonverter 0,6x Für Kameras mit 25,30 und 37 mm inkl aller Adapter, ca 80 €
VCL SW04 -normaler Weitwinkelvorsatz 0,45x Für Kameras mit 25,30 und 37 mm inkl aller Adapter, ca 120 € ( 0,45 finde ich schon sehr verzehrt und verzeichnet - aber Fischaugenlook)

Auch zu Firmen wie Hama ( Günstig, Qualität naja) - Raynox oder Century kann man gehen.

Dein Filtergewinde ist 30 mm - steht auch vorn beim Objektiv.
Schau mal im Internet bei Google oder Ebay nach, dann wirst Du schon was preiswertes finden.


LG
Jan



xxx

Re: Weitwinkelobjektiv für sony dcr hc14e

Beitrag von xxx »

kann man in Kombination damit auch noch ein Teleobjektiv erhalten, also beides in einem?



halo_zero
Beiträge: 4

Re: Weitwinkelobjektiv für sony dcr hc14e

Beitrag von halo_zero »

Wie funktioniert denn das mit der Brennweite? Welche Werte zeigen denn den größten Bildausschnitt?



halo_zero
Beiträge: 4

Re: Weitwinkelobjektiv für sony dcr hc14e

Beitrag von halo_zero »

Ach und ist es gut sich ein Objektiv mit verstellbarem Gewinde zu kaufen oder haben die irgendwelche Nachteile?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Weitwinkelobjektiv für sony dcr hc14e

Beitrag von Markus »

halo_zero hat geschrieben:Wie funktioniert denn das mit der Brennweite? Welche Werte zeigen denn den größten Bildausschnitt?
Hallo,

die kleinste Brennweite steht für Weitwinkel, die größte für Tele.
halo_zero hat geschrieben:Ach und ist es gut sich ein Objektiv mit verstellbarem Gewinde zu kaufen oder haben die irgendwelche Nachteile?
Es gibt keine verstellbaren Gewinde. Das Zusatzobjektiv kann z.B. einen Gewindedurchmesser von 37 mm haben und mit einem Adapterring lässt es sich an einem Camcorder mit 25,30 mm Ø einsetzen. Ob das ein Nachteil ist, kann man pauschal nicht sagen. Bezüglich der Gefahr von Vignettierungen ist es sogar von Vorteil, einen größeren Konverter einzusetzen.

Da sich die Gesamtleistung des optischen Systems immer aus der individuellen Kombination des camcordereigenen Objektivs und des Zusatzobjektivs ergibt, ist eine pauschale Angabe ("dieser Konverter ist gut, der andere schlecht") nicht möglich.

Als das Fachgeschäft noch nicht mit dem Onlineshop konkurriert hat, wurden Zusatzobjektive direkt am eigenen Camcorder ausprobiert. Neben den Vignettierungen galt es zu testen, ob der Konverter voll durchzoombar ist und ob irgendwelche optischen Fehler (z.B. chromatische Aberration) sichtbar werden.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10102

Re: Weitwinkelobjektiv für sony dcr hc14e

Beitrag von Jan »

Schön erklärt von Markus...

Nochmal zur Frage, ich kenne kein Doppelset von Sony WW / Tele für 30 mm.
(Aktuell HC 90,PC 1000,DVD 92,202,203,403)

Nur für die Aktuellen mit 25 mm ( HC 17,19,22,32,39,42) VCL TW 25

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von jmueti1940 - So 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 1:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 0:56
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:23
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Blackbox - Sa 20:23
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - Sa 17:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35