MC Don´t

Buch über Filmen und Programm um Ton schreiben zu lassen

Beitrag von MC Don´t »

Hallo alle da Draußen,

ich hätte Zwei Fragen:

1) Gibt es ein empfelenswertes Buch, das nicht so teuer ist, oder ein anderes Medium über beachtenswertes beim Filmen selbst - Umgang mit der Kamera?

2) Gibt es ein Programm, welches den Ton einer Videodatei als Textdatei ausgeben kann? Also ich meine zum Beispiel, wenn man ein 10 Min. Gespärch Aufgezeichnet hat, dass man mit hilfe des Programmes den ganzen Text in einer Word Datei stehen hat.


schönen Tag noch.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Buch über Filmen und Programm um Ton schreiben zu lassen

Beitrag von Stefan »

1/ Da gibt es einiges. Zweitausendeins hat etliches an Büchern über Filmen. Letztens war hier auch eine Minireview über ein Booklet/DVD Produkt mit Filmbeispielen.
https://www.slashcam.de/artikel/Buchkri ... ernen.html

2/ Schon daran gedacht eine/n Sekretär/in die Tonspur abschreiben zu lassen ala Diktat? Programme dafür dürften a/ teuerer und b/ nerviger sein wegen den erforderlichen Teaching (Anpassen der Spracherkennung).

Viel Glück
Der dicke Stefan



pennor
Beiträge: 33

Re: Buch über Filmen und Programm um Ton schreiben zu lassen

Beitrag von pennor »

1. da gibt es seehr viel... der klassiker wäre "film verstehen" von james monaco. ist aber eher etwas trocken.. wenn du allgemein einen guten einstieg haben willst und hitchcock magst, ließt "wie haben sie das gemacht mr. hitchcock" von truffaut. ist sehr unterhaltsam und man lernt auch ne menge.

2.ernsthaft: vergiss es. setz dich hin und tipp es selber ab. das dauert vielleicht zwei, drei stunden, aber ich sag dir es ist verschwendete zeit nach einem programm zu suchen, das das für dich macht.



jens
Beiträge: 917

Re: Buch über Filmen und Programm um Ton schreiben zu lassen

Beitrag von jens »

Zu 2.
Eine Solche Sofware wäre bspw. Linguatec´s Voice Pro 10. Sie ist zur Spracherkennung ganz brauchbar. Es ist auch möglich, audiofiles von der Software "aufschreiben" zu lassen. Nur muss eine Spracherkennungssoftware immer erstmal das "Verstehen üben". D.h., du musst (min 15min) der Software deine Ausdrucksweise/Stimme "beibringen". Je mehr du sie "anlernst", desto besser wird die Erkennung. Am einfachsten wäre es, nachher ihr dein Script vorzulesen.

Ich habe mit der obigen Software bereits gearbeitet. Sie leistet beachtliche Dienste. Aber ganz ehrlich: für dein Drehbuch würde ich dann doch das Ganze selbst transkribieren. Auch damit habe ich jede Menge Erfahrung (puh). Bei der Software musst du auf jeden Fall noch mal gehörig drübergehen. Teilweise werden Worte/Sätze gänzlich fehlformuliert. Setz dich selbst ran, dann sparst du auf jeden Fall Geld und 10 Minuten sind ja nun wirklich ein Klacks.

Auch ich habe mich letztendlich für die "Eigentranskription" entschieden (und dabei handelte es sich um viele, viele, unendlich viele Stunden - wurde aber auch bezahlt ;-). Das ist einfach weniger nervtötend und solider.

Grüße,
Jens



Axel
Beiträge: 16984

Re: Buch über Filmen und Programm um Ton schreiben zu lassen

Beitrag von Axel »

pennor hat geschrieben:1. da gibt es seehr viel... der klassiker wäre "film verstehen" von james monaco. ist aber eher etwas trocken.. wenn du allgemein einen guten einstieg haben willst und hitchcock magst, ließt "wie haben sie das gemacht mr. hitchcock" von truffaut. ist sehr unterhaltsam und man lernt auch ne menge.

Beide Bücher sind wirklich sehr gut. Dass der Monaco trocken ist, kann ich aber nicht sagen. Für den, der Technik nicht um ihrer selbst willen faszinierend findet, sondern als Werkzeug, ist das Buch sogar eher saftig. Mit Kurzfilmen, in denen du die Information gleich kreativ anwendest, lernst du am effektivsten. Zuviel Theorie steht immer dem Leben im Wege.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Mo 4:53
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:41
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41