ahnungslos
Beiträge: 1

Bildqualität ist auf CD so schlecht

Beitrag von ahnungslos »

Hallo,

habe mich schon durch die Fragen gelesen. Ich bin blutige Anfängerin. Habe mir von Panasonic den Camcorder NV-GS75 gekauft. Jetzt habe ich Probleme, die Videos mit guter Bildqualität auf CD zu bekommen. Ich ziehe die Videos über Firewire auf den Rechner und bearbeite sie mit dem Programm MotionDV STUDIO LE for DV. Danach werden sie im AVI-Format mit der Auflösung 720x576 gespeichert. Danach versuche ich über Nero eine Supervideo-CD zu erstellen. Dann nimmt Nero die Pixelzahl automatisch auf 480x576 herunter. Brenne ich den Film dann auf CD und spiele die CD am DVD-Player über Fernseher ab, ist die Bildqualität zum kotzen. Ich sehe schnelle Bewegungen als flimmern und das gesammte Video ist körnig. Was kann ich tun? Sollte ich mir einen DVD-Brenner zulegen? Wäre das Problem dann beseitigt? Wenn ja, könnt Ihr mir einen Brenner empfehlen, der mich nicht arm macht?
Bitte antwortet nicht im Fachchinesisch. Ich bin froh, dass ich den Rechner einigermaßen bedienen kann.
Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe

Anett



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Bildqualität ist auf CD so schlecht

Beitrag von Nightfly! »

Bei SVCD kannst DU standardmäßig Videobitraten bis 2600kbps einstellen.
Falls Nero auch XSVCD erlaubt sogar mehr(bis 5000kbps)
miniDVD währe auch noch eine Alternative die auf eine CD geschrieben wird.

Je nach länge Deines Films passt das dann auch auf eine CD.

Andernfalls bleibt Dir für sehr gute Qualität nur die Option des DVD-Brenners.

Gruß,
Nightfly



Gast

Re: Bildqualität ist auf CD so schlecht

Beitrag von Gast »

ahnungslos hat geschrieben:Hallo,

habe mich schon durch die Fragen gelesen. Ich bin blutige Anfängerin. Habe mir von Panasonic den Camcorder NV-GS75 gekauft. Jetzt habe ich Probleme, die Videos mit guter Bildqualität auf CD zu bekommen.
Das geht nicht.
Ich ziehe die Videos über Firewire auf den Rechner und bearbeite sie mit dem Programm MotionDV STUDIO LE for DV. Danach werden sie im AVI-Format mit der Auflösung 720x576 gespeichert.
Das ist schon einmal genau der richtige Weg. Jedenfalls dann, wenn auch der DV-Codec beibehalten wird und der Film nicht in irgendein anderes Format konvertiert wird (DiVX etc.)
Danach versuche ich über Nero eine Supervideo-CD zu erstellen.
Und das ist dann genau falsch. Du reduzierst damit die Auflösung Deines Originals bereits beträchtlich und komprimierst es zusätzlich noch per MPEG2-Kodierung in den Abgrund.

Du solltest Deinen Weg bis zum Schnitt und fertigen Film behalten, 50-60 Euro für einen DVD-Brenner ausgeben und die Filme dann als DVD auf entsprechende Medien brennen. Auch das kann nicht ganz die Qualität des DV-AVIs erhalten, wird aber bereits eine deutlich bessere Bildqualität erzielen. Um eine Qualität wie beim Original zu erreichen, solltest Du das DV-AVI wieder per Camcorder/miniDV-Recorder (DV-IN ist notwendig) auf DV-Band aufzeichnen und archivieren - bietet einfach die bestmögliche Qualität für den DV-Schnitt.

Gruß
Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Fr 9:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58