ahnungslos
Beiträge: 1

Bildqualität ist auf CD so schlecht

Beitrag von ahnungslos »

Hallo,

habe mich schon durch die Fragen gelesen. Ich bin blutige Anfängerin. Habe mir von Panasonic den Camcorder NV-GS75 gekauft. Jetzt habe ich Probleme, die Videos mit guter Bildqualität auf CD zu bekommen. Ich ziehe die Videos über Firewire auf den Rechner und bearbeite sie mit dem Programm MotionDV STUDIO LE for DV. Danach werden sie im AVI-Format mit der Auflösung 720x576 gespeichert. Danach versuche ich über Nero eine Supervideo-CD zu erstellen. Dann nimmt Nero die Pixelzahl automatisch auf 480x576 herunter. Brenne ich den Film dann auf CD und spiele die CD am DVD-Player über Fernseher ab, ist die Bildqualität zum kotzen. Ich sehe schnelle Bewegungen als flimmern und das gesammte Video ist körnig. Was kann ich tun? Sollte ich mir einen DVD-Brenner zulegen? Wäre das Problem dann beseitigt? Wenn ja, könnt Ihr mir einen Brenner empfehlen, der mich nicht arm macht?
Bitte antwortet nicht im Fachchinesisch. Ich bin froh, dass ich den Rechner einigermaßen bedienen kann.
Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe

Anett



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Bildqualität ist auf CD so schlecht

Beitrag von Nightfly! »

Bei SVCD kannst DU standardmäßig Videobitraten bis 2600kbps einstellen.
Falls Nero auch XSVCD erlaubt sogar mehr(bis 5000kbps)
miniDVD währe auch noch eine Alternative die auf eine CD geschrieben wird.

Je nach länge Deines Films passt das dann auch auf eine CD.

Andernfalls bleibt Dir für sehr gute Qualität nur die Option des DVD-Brenners.

Gruß,
Nightfly



Gast

Re: Bildqualität ist auf CD so schlecht

Beitrag von Gast »

ahnungslos hat geschrieben:Hallo,

habe mich schon durch die Fragen gelesen. Ich bin blutige Anfängerin. Habe mir von Panasonic den Camcorder NV-GS75 gekauft. Jetzt habe ich Probleme, die Videos mit guter Bildqualität auf CD zu bekommen.
Das geht nicht.
Ich ziehe die Videos über Firewire auf den Rechner und bearbeite sie mit dem Programm MotionDV STUDIO LE for DV. Danach werden sie im AVI-Format mit der Auflösung 720x576 gespeichert.
Das ist schon einmal genau der richtige Weg. Jedenfalls dann, wenn auch der DV-Codec beibehalten wird und der Film nicht in irgendein anderes Format konvertiert wird (DiVX etc.)
Danach versuche ich über Nero eine Supervideo-CD zu erstellen.
Und das ist dann genau falsch. Du reduzierst damit die Auflösung Deines Originals bereits beträchtlich und komprimierst es zusätzlich noch per MPEG2-Kodierung in den Abgrund.

Du solltest Deinen Weg bis zum Schnitt und fertigen Film behalten, 50-60 Euro für einen DVD-Brenner ausgeben und die Filme dann als DVD auf entsprechende Medien brennen. Auch das kann nicht ganz die Qualität des DV-AVIs erhalten, wird aber bereits eine deutlich bessere Bildqualität erzielen. Um eine Qualität wie beim Original zu erreichen, solltest Du das DV-AVI wieder per Camcorder/miniDV-Recorder (DV-IN ist notwendig) auf DV-Band aufzeichnen und archivieren - bietet einfach die bestmögliche Qualität für den DV-Schnitt.

Gruß
Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29