JVC Forum



News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von slashCAM »

Noch mehr Festplatten-Cams von JVC
von rudi - 17 Aug 2005 17:18:00
Die neuen Everio G-Festplattencamcorder vom JVC bekommen zur IFA noch zwei Top-Modelle zur Seite gestellt: Die GZ-MG60 und GZ-MG70 werden mit einem echten 2Megapixel CCD ausgeliefert, unterstützt von einem F1.8 Objektiv, 10-fach optischem und 200-fach digitalem Zoom. Der Rest ist weitgehend identisch mit der bereits angekündigten G-Serie (GZ-MG20/30/40/50). GZ-MG60 (20GB) und GZ-MG70 (30GB) sollen vorraussichtlich 999 bzw. 1099 Euro kosten und ab November ausgeliefert werden.

zur Newsmeldung



AR

Re: News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von AR »

Habe mir kürzlich eine GZ-MG70E zugelegt und bin sowohl von der Auflösung wie auch von der Farbwiedergabe enttäuscht. Kann es sein, dass ich etwas falsch mache oder sind meine Erwartungen einfach zu hoch ?



wp

Re: News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von wp »

Hallo AR, habe mir ebenfalls vor Weihnachten die MG70E gekauft und werde sie zurückbringen ! Kann Deine Enttäuschung nachvollziehen, da die Cam bei geringerer Ausleuchtung einen wahren "Pixelbrei" produziert!

Aufnahmen, die bei "normalem" Tageslicht gemacht werden, sind absolut blaustichig!

Meine 12 Jahre alte Sony PC7E hat das bessere Bild -- trotz antiquierter Technik!
Die Vorteile durch die Festplatte werden leider durch die als nicht zufriedenstellend zu bezeichnende Aufnahmequalität zunichte gemacht
Gr WP



Gast

Re: News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von Gast »

Diese Technik wäre genau so gut gut geignet und in der Lage, einen DV Stream auf eine Harddisk aufzuzeichnen. Ohne solche Probleme.
Manchmal ist es nicht nachvollziebar, was in den Birnen der Entwickler abgeht. Bedauerlich wie ein guter Ansatz zunichte gemacht wurde..

Gruss - Gast



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von Kiara Borini »

Gast hat geschrieben:Diese Technik wäre genau so gut gut geignet und in der Lage, einen DV Stream auf eine Harddisk aufzuzeichnen.
Das ist genau das Produkt, auf das ich warte!
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



PcSince88

Re: News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von PcSince88 »

Ich doch auch......ich akzeptiere auch Mjpeg.

Nichts gegen Mpeg2 als Endprodukt wenn ich einem guten Softwareencoder auf dem Rechner alle Zeit der Welt geben kann um sich für die beste aller Lösungen zu entscheiden.
Aber nicht in Echtzeit auf schwachbrüstiger Hardware.....

Gruss - PcSince88

(the poster formally known as´Gast´)



Gast

Re: News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von Gast »

Ist wirklich die Frage, warum man dem Kunden nicht die Freiheit gibt, selbst zu entscheiden, welches Format sie/er will. So ein DV-hardwarte-Codec kann doch heute nicht mehr dieWelt kosten ;-) bei dem Massenmarkt.

Und warum nicht optional auch mal RAW? Selbst wenn die Platte im Burst-Mode nur ein paar Minuten ohne Fehler hinbekommt, es gibt Situationen im Available-Light-Bereich, da rechne ich mir gern später am PC ein optimales Ergebnis zurecht.

Und warum nicht mal Highspeed? Ich weiß nicht, wo die Grenze an Auslesetakt den aktuellen CCDs liegt. aber mit ein bisschen zusätzllicher Elektronik sollten bei 3CCD-Camcordern immerhin 75 Frames pro Sekunde im Schwarzweißmodus möglich sein, oder?! Und da der Platte das Format egal ist, könnte dann problemlos ein Datenstrom erzeugt werden, der später am PC "kontrastrichtig" (wg. der Primärfarben) nachgerechnet wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 1:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59