JVC Forum



News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von slashCAM »

Noch mehr Festplatten-Cams von JVC
von rudi - 17 Aug 2005 17:18:00
Die neuen Everio G-Festplattencamcorder vom JVC bekommen zur IFA noch zwei Top-Modelle zur Seite gestellt: Die GZ-MG60 und GZ-MG70 werden mit einem echten 2Megapixel CCD ausgeliefert, unterstützt von einem F1.8 Objektiv, 10-fach optischem und 200-fach digitalem Zoom. Der Rest ist weitgehend identisch mit der bereits angekündigten G-Serie (GZ-MG20/30/40/50). GZ-MG60 (20GB) und GZ-MG70 (30GB) sollen vorraussichtlich 999 bzw. 1099 Euro kosten und ab November ausgeliefert werden.

zur Newsmeldung



AR

Re: News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von AR »

Habe mir kürzlich eine GZ-MG70E zugelegt und bin sowohl von der Auflösung wie auch von der Farbwiedergabe enttäuscht. Kann es sein, dass ich etwas falsch mache oder sind meine Erwartungen einfach zu hoch ?



wp

Re: News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von wp »

Hallo AR, habe mir ebenfalls vor Weihnachten die MG70E gekauft und werde sie zurückbringen ! Kann Deine Enttäuschung nachvollziehen, da die Cam bei geringerer Ausleuchtung einen wahren "Pixelbrei" produziert!

Aufnahmen, die bei "normalem" Tageslicht gemacht werden, sind absolut blaustichig!

Meine 12 Jahre alte Sony PC7E hat das bessere Bild -- trotz antiquierter Technik!
Die Vorteile durch die Festplatte werden leider durch die als nicht zufriedenstellend zu bezeichnende Aufnahmequalität zunichte gemacht
Gr WP



Gast

Re: News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von Gast »

Diese Technik wäre genau so gut gut geignet und in der Lage, einen DV Stream auf eine Harddisk aufzuzeichnen. Ohne solche Probleme.
Manchmal ist es nicht nachvollziebar, was in den Birnen der Entwickler abgeht. Bedauerlich wie ein guter Ansatz zunichte gemacht wurde..

Gruss - Gast



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von Kiara Borini »

Gast hat geschrieben:Diese Technik wäre genau so gut gut geignet und in der Lage, einen DV Stream auf eine Harddisk aufzuzeichnen.
Das ist genau das Produkt, auf das ich warte!
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



PcSince88

Re: News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von PcSince88 »

Ich doch auch......ich akzeptiere auch Mjpeg.

Nichts gegen Mpeg2 als Endprodukt wenn ich einem guten Softwareencoder auf dem Rechner alle Zeit der Welt geben kann um sich für die beste aller Lösungen zu entscheiden.
Aber nicht in Echtzeit auf schwachbrüstiger Hardware.....

Gruss - PcSince88

(the poster formally known as´Gast´)



Gast

Re: News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von Gast »

Ist wirklich die Frage, warum man dem Kunden nicht die Freiheit gibt, selbst zu entscheiden, welches Format sie/er will. So ein DV-hardwarte-Codec kann doch heute nicht mehr dieWelt kosten ;-) bei dem Massenmarkt.

Und warum nicht optional auch mal RAW? Selbst wenn die Platte im Burst-Mode nur ein paar Minuten ohne Fehler hinbekommt, es gibt Situationen im Available-Light-Bereich, da rechne ich mir gern später am PC ein optimales Ergebnis zurecht.

Und warum nicht mal Highspeed? Ich weiß nicht, wo die Grenze an Auslesetakt den aktuellen CCDs liegt. aber mit ein bisschen zusätzllicher Elektronik sollten bei 3CCD-Camcordern immerhin 75 Frames pro Sekunde im Schwarzweißmodus möglich sein, oder?! Und da der Platte das Format egal ist, könnte dann problemlos ein Datenstrom erzeugt werden, der später am PC "kontrastrichtig" (wg. der Primärfarben) nachgerechnet wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 20:38
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - Mo 20:11
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» DJI Mini 5 Pro kommt am 17.9. mit 1" Sensor, LiDAR und längerer Flugzeit
von Jott - Mo 18:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 17:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 17:27
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Mo 15:41
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - Mo 15:11
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von Totao - Mo 14:51
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21