Canon Forum



XM2 ist jetzt da - Welche Einstellungen....



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MPZ

XM2 ist jetzt da - Welche Einstellungen....

Beitrag von MPZ »

Hi XM2 User,
ich hatte diese Frage schonmal hier gepostet,
nun einfach nochmal...

Wie filme ich am besten Autorennen?

Mit oder ohne AF?
Im TV oder AV Modus und wenn, in welcher Einstellung?
Was bewirkt eigentlich der jeweilige Modus,
also Verschlusszeitpriorität bzw. Blendenpriorität???

Hatte mit meiner TRV80 immer mit der Automatik gefilmt,
ist vielleicht jetzt nicht mehr ratsam...

Gruss, MPZ



http://www.bergrennen.de.nr



Wolfgang

Re: XM2 ist jetzt da - Welche Einstellungen....

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Hi XM2 User,
: ich hatte diese Frage schonmal hier gepostet,
: nun einfach nochmal...
:
: Wie filme ich am besten Autorennen?
:
: Mit oder ohne AF?
: Im TV oder AV Modus und wenn, in welcher Einstellung?
: Was bewirkt eigentlich der jeweilige Modus,
: also Verschlusszeitpriorität bzw. Blendenpriorität???
:
: Hatte mit meiner TRV80 immer mit der Automatik gefilmt,
: ist vielleicht jetzt nicht mehr ratsam...
:
: Gruss, MPZ


Hallo MPZ,

wenn du bei der XM2 manuelle Einstellungen vornimmst, solltest du dich etwas mit den Grundlagen bzw. mit dem Handbuch auseinandersetzen, ansonsten geht's schief.
Die Automatik ist bestimmt nicht schlechter als die der TRV80.
AV bedeutet Blendenvorgabe bei Verschlusszeitautomatik, TV Verschlusszeitvorgabe bei Blendenautomatik.
Davon ausgehend, dass genügend Licht da ist (normales Tageslicht) würde ich TV nehmen, da 1/500 oder 1/1000 Sek. einstellen. Ob Autofokus oder nicht kommt auf deinen Standpunkt und die Brennweite an. Nachdem du noch nicht viel Übung mit dem manuellen Scharfstellen hast und vermutlich ziemlich oft während des Filmens neu fokusiert werden muß nimmst du besser Autofokus.

Gruss Wolfgang



MPZ

Re: XM2 ist jetzt da - Welche Einstellungen....

Beitrag von MPZ »

Hallo Wolfgang,
besten Dank für Deine Infos.
Nachdem im Buch eine Motocrossmaschine bei der TV Einstellung abgebildet ist,
dachte ich mir dass dieser Modus der richtige sein kann.
Ich nehme an das bei einer Einstellung von 1/500 oä. wird bewirkt wird das die Rennwagen
nicht verschwimmen und der Rest wird angepasst.
Die Szenen werden nur kurz belichtet....

Haber ich dass richtig verstanden?

Gibts irgenwo grundlegende Infos über Blende und Verschlusszeit oder
sind die Regeln bei jeder Cam anders?

Gruss, MPZ



Wolfgang

Re: XM2 ist jetzt da - Welche Einstellungen....

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Wolfgang,
: besten Dank für Deine Infos.
: Nachdem im Buch eine Motocrossmaschine bei der TV Einstellung abgebildet ist,
: dachte ich mir dass dieser Modus der richtige sein kann.
: Ich nehme an das bei einer Einstellung von 1/500 oä. wird bewirkt wird das die
: Rennwagen
: nicht verschwimmen und der Rest wird angepasst.
: Die Szenen werden nur kurz belichtet....
:
: Haber ich dass richtig verstanden?
:
: Gibts irgenwo grundlegende Infos über Blende und Verschlusszeit oder
: sind die Regeln bei jeder Cam anders?
:
: Gruss, MPZ


Hallo MPZ,
ja, bei kurzen Verschlußzeiten sind bewegte Objekte scharf abgebildet. Die Regeln für Verschlusszeiten und Blenden sind allgemeingültig. Wenn du ein wenig googelst findest du dazu viel.
Gruss Wolfgang



MPZ

Re: XM2 ist jetzt da - Welche Einstellungen....

Beitrag von MPZ »

Vielen Dank Wolfgang,

ich habe Angst irgendwas falsch zumachen wenn ich am 9. April filme,
kann ich davon ausgehen das 1/500 auf jedenfall OK sind oder soll
ich doch lieber mit der Automatik filmen.

Das Buch sagt unter der TV Rubrik (S. 52):
Bei Aufnahmen im Freien bei einem klaren und hellen Tag,
wählt die XM2 oft eine grosse Blendenzahl, was die Scharfeinstellung
beeinträchtigt.
Durch Einstellung einer kürzeren Verschlusszeit oder Verwendung des ND
Filter ist in diesem Fall Abhilfe möglich.

Ist das eine grundlegende Info über die Funktion der Verschlusszeiten
oder eine Warnung wenn man an hellen Tagen mit geringen Verschlusszeiten
arbeiten möcht??? Kapiere ich nicht ganz...

Wie ist es mit der Toncharakteristik der XM2, da sind 3 Einstellungen
möglich, lasse ich die auf normal?

Gruss, MPZ



Wolfgang

Re: XM2 ist jetzt da - Welche Einstellungen....

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Vielen Dank Wolfgang,
:
: ich habe Angst irgendwas falsch zumachen wenn ich am 9. April filme,
: kann ich davon ausgehen das 1/500 auf jedenfall OK sind oder soll
: ich doch lieber mit der Automatik filmen.
:
: Das Buch sagt unter der TV Rubrik (S. 52): Bei Aufnahmen im Freien bei einem klaren und
: hellen Tag,
: wählt die XM2 oft eine grosse Blendenzahl, was die Scharfeinstellung
: beeinträchtigt.
: Durch Einstellung einer kürzeren Verschlusszeit oder Verwendung des ND
: Filter ist in diesem Fall Abhilfe möglich.
:
: Ist das eine grundlegende Info über die Funktion der Verschlusszeiten
: oder eine Warnung wenn man an hellen Tagen mit geringen Verschlusszeiten
: arbeiten möcht??? Kapiere ich nicht ganz...
:
: Wie ist es mit der Toncharakteristik der XM2, da sind 3 Einstellungen
: möglich, lasse ich die auf normal?
:
: Gruss, MPZ


Hallo MPZ,
wie das Handbuch schon sagt, bei 1/500 ist die Gefahr einer fast geschlossenen Blende an hellen Tagen geringer. Wenn's einigermaßen hell ist, kannst du den Wert nehmen. Ansonsten evtl. länger belichten, 1/250 oder /100. Falls die XM2 den ND-Filter braucht steht das im Display (ND ON). Ist aber bei 1/500 eher unwahrscheinlich. Du kannst ja versuchsweise mal den manuellen Modus einschalten, bei Verschlusszeit 1/500 einstellen und bei Blende 5.6 oder 8, und dabei im Sucher die Helligkeit kontrollieren. Üben könnest du ja auch - fahr auf ne Autobahn-Raststätte und versuche die vorbeigahrenden Autos so zu filmen, wie du's beim Rennen vor hast. Übung ist durch keine theoretischen Vorüberlegungen zu ersetzen.
Falls es ziemlich laut wird würde ich bei Mikro ATT=ON einstellen, die Charakteristik auf normal lassen. Falls es windig ist, idt W.Screen nützlich tum rausfiltern von Windgeräuschen - besser noch ein Windschutz fürs Mikrofon.
Gruss Wolfgang



Markus

Re: XM2 ist jetzt da - Welche Einstellungen....

Beitrag von Markus »

Danke Wolfgang,
deine Tipps sind echt super, dass mit der Raststätte werde ich probieren...

Poppschutz werde ich auch besorgen.

Die 1/500 Verschlusszeit im TV Modus werde ich mal probieren,
die XM2 meldet ja auch wenn sie nicht zufrieden damit ist.

Ich werde nochmal goooooogeln nach diesem Thema.

Wenn Du noch generelle XM2 Tipps hast wäre ich froh davon zu erfahren,

Gruss, MPZ



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von pillepalle - Sa 4:25
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28