Gemischt Forum



Hochgeschwindigkeitsaufnahmen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
B.Bepunkt

Hochgeschwindigkeitsaufnahmen

Beitrag von B.Bepunkt »

Hi zusammen!

Möchte mit möglichst nicht hochprofessionelem Equiqment Hochgeschwindigkeitsaufnahmen erstellen. Aufnahmerate ca. 100 bilder pro sec. kann mir da jemand hard- und sofware empfehlen? Was ich bisher im net gefunden hab an highspeedcams übersteigt mit 10.000€ aufwärts doch um einiges mein budget.

Danke schonmal im vorraus!

mfg B.

luis-cyfer -BEI- web.de



Markus

Re: Hochgeschwindigkeitsaufnahmen

Beitrag von Markus »

Hallo,

keine Consumerkamera kann mehr als 50 (Halb-)Bilder pro Sekunde aufzeichnen (50i-Modus). Auch im Profibereich können das nur spezielle Highspeedcams, wie Du schon festgestellt hast.

Nicht zu verwechseln ist die Hochgeschwindigkeitsaufnahme mit dem Shutter Speed (Belichtungszeit). Hier schaffen viele Kameras bis zu 1/10000 Sekunde, doch das bezieht sich nur die Zeit, nach der der Bildwandler ausgelesen wird. Aufgezeichnet werden auch hier nur 50 Halbbilder pro Sekunde.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Stefan

Re: Hochgeschwindigkeitsaufnahmen

Beitrag von Stefan »

Es gab bestimmte JVC Modelle, die Highspeed-Aufnahmen auf DV Material machen konnten. Aber die Sache hatte einen Haken. Die zusätzlichen Einzelbilderbilder werden verkleinert zu einem Playbackbild zusammengesetzt. Bei 100 fps waren das 4 Einzelbilder in einem 25 fps Bild. Damit geht natürlich Bildinformation flöten und es ist zu testen, ob das bei der Anwendung stört.

http://isb.ri.ccf.org/biomch-l/archives ... 00099.html

Viel Glück
Der dicke Stefan




Marc

Re: Hochgeschwindigkeitsaufnahmen

Beitrag von Marc »

Hi, ich empfehle in einem solche Fall sich ein 16mm High Speed Kamera zu leihen und das belichtete Material später auf ein Videoformat umwandeln zu lassen.

Gruß, Marc

mediengestalter -BEI- gmx.com



B-Rater

Re: Hochgeschwindigkeitsaufnahmen

Beitrag von B-Rater »

(User Above) hat geschrieben: : Hi zusammen!
:
: Möchte mit möglichst nicht hochprofessionelem Equiqment Hochgeschwindigkeitsaufnahmen
: erstellen. Aufnahmerate ca. 100 bilder pro sec. kann mir da jemand hard- und sofware
: empfehlen? Was ich bisher im net gefunden hab an highspeedcams übersteigt mit
: 10.000€ aufwärts doch um einiges mein budget.
:
: Danke schonmal im vorraus!
:
: mfg B.


Willst du vielleicht Zeitlupenstudien machen?
Überlege mal, ob du vielleicht ein auf Zeitlupe verlängertes Video gebrauchen kannst. Da gibt es einige gute Programme, die die beim Verlängern entstehenden Bildlücken durch Interpolation mit neu berechneten Bildern ausfüllen und weiche Zeitlupen mit wieder 25 Bildern bzw 50 Halbbildern pro Sekunde herstellen.
Du kannst das ggf erst mal mit Dynapels MotionPerfect ausprobieren (Trial, relativ einfach zu bedienen, 25 B/s). Deutlich bessere Qualität erzielst mit ReTimer oder Twixtor, beides PlugIns für Adobe After Effects bzw Discreet Combustion. Damit kannst du auch Halbbilder berechnen lassen und zusätzliche Videofilter einsetzen. Kostet aber einiges mehr. Von Adobe After Effects Pro gibt es ebenfalls eine Trial (nur Pro hat Twixtor an Board), es erfordert aber auch einige Übung. Mit Twixtor hab ich selbst bei einer Verlangsamung auf ein Viertel noch gute Zeitlupen mit scharfen Konturen erzielt.



B.Bepunkt

Re: Hochgeschwindigkeitsaufnahmen

Beitrag von B.Bepunkt »

(User Above) hat geschrieben: : Willst du vielleicht Zeitlupenstudien machen?
: Überlege mal, ob du vielleicht ein auf Zeitlupe verlängertes Video gebrauchen kannst.
: Da gibt es einige gute Programme, die die beim Verlängern entstehenden Bildlücken
: durch Interpolation mit neu berechneten Bildern ausfüllen und weiche Zeitlupen mit
: wieder 25 Bildern bzw 50 Halbbildern pro Sekunde herstellen.
: Du kannst das ggf erst mal mit Dynapels MotionPerfect ausprobieren (Trial, relativ
: einfach zu bedienen, 25 B/s). Deutlich bessere Qualität erzielst mit ReTimer oder
: Twixtor, beides PlugIns für Adobe After Effects bzw Discreet Combustion. Damit
: kannst du auch Halbbilder berechnen lassen und zusätzliche Videofilter einsetzen.
: Kostet aber einiges mehr. Von Adobe After Effects Pro gibt es ebenfalls eine Trial
: (nur Pro hat Twixtor an Board), es erfordert aber auch einige Übung. Mit Twixtor hab
: ich selbst bei einer Verlangsamung auf ein Viertel noch gute Zeitlupen mit scharfen
: Konturen erzielt.


Klingt ja hochinterresant!

Hast recht, es geht um Zeitlupenaufnahmen. Spreche Hier von einem Ereigniszeitraum von ca. 0,5-1,5 sec. Mal ne Frage zur Interpolation: Wie muss ich mir ein neu berechnetes Bild vorstellen? als verfälschtes Abbild des wirklichen Geschehens? das Problem das ich habe ist die Lückenlose und real abgebildete Dokumentation des Ereignisses d.h. das Ergebnis wird von zuständiger Stelle gesichtet und darf auf keinen Fall verfälscht sein! Aufhellungen und Kontrastveränderungen sind gerade noch zulässig. Gib mir doch Bitte nochmal Details dazu.
Kommen wir mal zur Hardwarefrage: Was eignet sich da als Equipment? Welche Cam kann ich verwenden? Geht jeder handelsübliche Digi-Camcorder? Welches Format brauche ich?

Danke Für deine/eure Mühe! Habt mir schon sehr weitergeholfen!

mfg B.

luis-cyfer -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11