Möchte mir schon seit längerem einen TFT-Monitor zulegen.
Tue mir, aber einerseits aufgrund der teilweise sehr
unterschiedlichen Herstellerangaben und die teils stark von einander
abweichenden Angaben in manchen Tests, andererseits auch aufgrund der Fülle an
Herstellern und angebotenen TFTs sehr schwer einen geeigneten
Bildschirm zu finden.
Ich wende mich daher an euch, da Ihr ja viel mit Videoschnitt
und -produktion und Bildbearbeitung arbeiten und
somit häufig und für längere Zeit an den Bildschirm "gefesselt" seit. Sowohl
aufgrund der Software, mit der Ihr arbeitet, also auch aufgrund der vielen
Stunden die Ihr vor dem Schirm verbringen und der damit verbundenen Erfahrung,
hoffe ich von eurem Wissen, was farbtreue, gutausgleuchtete und
übersichtliche TFT's betrifft, profitieren zu können.
Wenn Ihr irgendwelche Erfahrungen (positiv oder negativ) mit gewissen
Herstellern bzw. mit bestimmten TFT-Monitoren habt, oder mir eine
Empfehlung geben könnten(z.b.: Welchen Monitor Sie privat benutzen?!) wäre
ich euch echt dankbar.
Außerdem hab ich noch folgende grundlegende Probleme, die mir eine
Entscheidung schwer machen: Sollte ich eher zu einem 17 Zöller oder zu
einem 19 Zöller greifen? Ich möchte mit dem TFT sowohl gut arbeiten
können(mit Office genauso wie mit Photoshop oder Videoschnittprogrammen
wie Avid Xpress), also auch Videoschauen(daher größere Blickwinkel) und ab
und zu gamen(also keine Reaktionszeiten über 20/25 ms).
Weiters weiß ich nicht genau, ob ich eine DVI-Schnittstelle umbedingt
brauche, oder ob ein analoger Anschluß reicht.(der Preis zw. dem selben
Modell mit analogen oder mit beiden Anschlußmöglichkeiten unterscheidet
sich meist um ca. 100 Euro)
Hoffe, dass Ihr mir bei meiner Suche einen guten Tipp geben könnt.
tm031065 -BEI- fh-stpoelten.ac.at


