Gemischt Forum



Hilfe beim TFT-Kauf ?! Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Kenny

Hilfe beim TFT-Kauf ?!

Beitrag von Kenny »

Möchte mir schon seit längerem einen TFT-Monitor zulegen.
Tue mir, aber einerseits aufgrund der teilweise sehr
unterschiedlichen Herstellerangaben und die teils stark von einander
abweichenden Angaben in manchen Tests, andererseits auch aufgrund der Fülle an
Herstellern und angebotenen TFTs sehr schwer einen geeigneten
Bildschirm zu finden.
Ich wende mich daher an euch, da Ihr ja viel mit Videoschnitt
und -produktion und Bildbearbeitung arbeiten und
somit häufig und für längere Zeit an den Bildschirm "gefesselt" seit. Sowohl
aufgrund der Software, mit der Ihr arbeitet, also auch aufgrund der vielen
Stunden die Ihr vor dem Schirm verbringen und der damit verbundenen Erfahrung,
hoffe ich von eurem Wissen, was farbtreue, gutausgleuchtete und
übersichtliche TFT's betrifft, profitieren zu können.
Wenn Ihr irgendwelche Erfahrungen (positiv oder negativ) mit gewissen
Herstellern bzw. mit bestimmten TFT-Monitoren habt, oder mir eine
Empfehlung geben könnten(z.b.: Welchen Monitor Sie privat benutzen?!) wäre
ich euch echt dankbar.
Außerdem hab ich noch folgende grundlegende Probleme, die mir eine
Entscheidung schwer machen: Sollte ich eher zu einem 17 Zöller oder zu
einem 19 Zöller greifen? Ich möchte mit dem TFT sowohl gut arbeiten
können(mit Office genauso wie mit Photoshop oder Videoschnittprogrammen
wie Avid Xpress), also auch Videoschauen(daher größere Blickwinkel) und ab
und zu gamen(also keine Reaktionszeiten über 20/25 ms).
Weiters weiß ich nicht genau, ob ich eine DVI-Schnittstelle umbedingt
brauche, oder ob ein analoger Anschluß reicht.(der Preis zw. dem selben
Modell mit analogen oder mit beiden Anschlußmöglichkeiten unterscheidet
sich meist um ca. 100 Euro)
Hoffe, dass Ihr mir bei meiner Suche einen guten Tipp geben könnt.


tm031065 -BEI- fh-stpoelten.ac.at



Peter S.

Re: Hilfe beim TFT-Kauf ?!

Beitrag von Peter S. »

Habe hier einen Rechner mit 15"-TFT (fürs Internet und Bürokram) und einen mit 19" Röhrenmonitor. Am TFT sehen alle Bilder und Filme hübsch bunt aus, am Röhrenmonitor offenbart sich die wahre Qualität. Es gibt sicher auch richtig gute TFTs - zum 5fachen Gegenwert des Röhrenmonitors.
MFG Peter

psuckfuell -BEI- T-Online.de



Reinhard

Re: Hilfe beim TFT-Kauf ?!

Beitrag von Reinhard »

Servus,

wenn Du auf Farbtreue Wert legst, weil Du beispielsweise auch DigiFotos nachbearbeiten willst, so muss man bei TFTs schon in die alleroberste Preisklasse greifen, z.B. - siehe Link.

Ansonsten würde ich eher zu einem 21" Röhrenmonitor greifen.

MfG, Reinhard

EIZO CG19



Jens

Re: Hilfe beim TFT-Kauf ?!

Beitrag von Jens »

Kannst mal hier ein bisschen stöbern. Das ist eigentlich die Referenz in Sachen Monitore.
Viel Erfolg!

http://www.prad.de/



Dlugosch

Re: Hilfe beim TFT-Kauf ?!

Beitrag von Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: :Hi,


wenn Du aabsolute Farbtreue z.b. für eine professionelle Bildbearbeitung brauchst, kommt eigentlich nur Eizo in Betracht, und davon die höherpreisige Kategorie.
Das wirkliche Non Plus Ultra habe ich auf der letzten Photokina gesehen, den matrox Parhela HR 256 und für den Filmschnitt als multi-board-Lösung.Eine sagenhafte Detailschärfe und Auflösung. Kostet aber meiner Erinnerung nach um die 6.000,- €.

Für den normalen Gebrauch taugen die handelsüblichen TFTs in der 400,- €-Klasse.
Für den Filmschnitt lieber 2 etwas einfachere 17"er als ein 19"er. Die Kontrolle der Farben erfolgt eh über den Kontrollmonitor.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 13:00
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 12:32
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von slashCAM - So 10:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41