slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt

Beitrag von slashCAM »


Mit der RTX 5060 Ti schickt Nvidia noch eine relativ interessante Variante seiner neuen ADA-Generation ins Rennen. Interessant, weil die Karte nun Nvidias günstigste Kart...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt



Lamech
Beiträge: 5

Re: Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt

Beitrag von Lamech »

Inhaltlich viele Fehler in der News...
Die RTX 4090 gibt es nicht mit 32GB VRAM... sondern nur die RTX 5090...
Auch baut die RTX 5060 TI nicht auf ada lovelake sondern auf Blackwell auf...
usw.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Endlich mal mehr Speicher und mehr Speicherdurchsatz als bei der guten alten 3060er mit 12GB.
(Steckt immer noch bei mir im Rechner - Bisher keinen Grund gesehen umzusteigen.)

Wie immer jedoch bei Nvidia -> Mal sehen welche realen Preise verlangt werden.
(MSRP und reale Markt-Preise liegen ja bei den neueren Modellen leider oft SEHR weit auseinander.
Womöglich bleibt die 3060er noch viel länger im Rechner stecken ^^.)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1557

Re: Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt

Beitrag von rudi »

Lamech hat geschrieben: Mo 14 Apr, 2025 15:56 Inhaltlich viele Fehler in der News...
Die RTX 4090 gibt es nicht mit 32GB VRAM... sondern nur die RTX 5090...
Auch baut die RTX 5060 TI nicht auf ada lovelake sondern auf Blackwell auf...
usw.
zu müde geschrieben, ist korrigiert, bis auf die usw. ;)



Lamech
Beiträge: 5

Re: Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt

Beitrag von Lamech »

passiert den besten.
Aber auch schon die 4060 TI gibt es mit 16GB VRAM, das einzig neue ist wirklich nur der codec und der GDDR7.
Im besten fall max 16% mehr Leitung bei mehr Stromverbrauch als die 4060 TI.
Viel interessanter ist aber diese Karte https://www.pny.com/nvidia-rtx-pro-6000-blackwell-ws
sofern man das nötige Kleingeld hat...



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt

Beitrag von Tscheckoff »

Die Encoder und Decoder (die jetzt auch wirklich alles unterstützen) sind es eigentlich schon wert aufzurüsten.
Das Video von Gerald undone dazu zeigt es ganz gut:



Ach ja -> Nebenbei gelistet der Speicherdurchsatz bei den Nvidia Mid-Range Karten der letzten Generationen:

3060 12GB -> 360GB/s
3060 TI 8GB -> 448GB/s
4060 Ti 16GB -> nur 288GB/s
5060 Ti 16GB -> 448GB/s

Bei der 3060 Ti gab es leider nur 8GB Modelle (leider). Die 4060 Ti hatte dann eine deutlich geringere Speicherbandbreite.
Die neue 5060 Ti wird dann wohl der Sweet-Spot für viele sein bez. einem Upgrade.
Besonders auch in Kombination mit den neuen Encodern und Decodern der RTX50 Reihe. LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von rkunstmann - Di 14:37
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Di 14:27
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Di 13:39
» Abhörmonitore
von freezer - Di 13:10
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Di 9:56
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von medienonkel - Di 9:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Di 5:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33