Vielleicht würde das dem Format ja zugutekommen, wenn da mit längeren Erzahlbögen und komplexeren Plots and Charakterentwicklung gearbeitet werden könnte, statt dass die Weltrettung (inklusive aller altbekannt-wiederkehrenden Bond-Film-Plot-Elementen) innerhalb von 2 1/2 Stunden abgehakt werden muss...pillepalle hat geschrieben: ↑Do 20 Feb, 2025 17:47 Puh... dann braucht der jetzt jedesmal eine ganze Staffel um die Welt zu retten? :)
Genau der Meinung bin ich auch. Aber vielleicht sind wir schon alle zu alt…
Ich weiß, was Du meinst.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 21 Feb, 2025 06:32Ja sogar Gladiator haben sie mit dem zweiten Teil verbockt.
Bond sollte schon längst ein würdevolles Ende gefunden haben, bevor es nur noch aus überzeichneten Marvel Charaktern besteht."Im Nachbarzimmer ist eine Atombombe explodiert, aber Bond hat überlebt,
weil er die Verbindungstüre zugemacht hat"
Im Nachhinein fand ich Lazenby am witzigsten... der hat auch die Frauen einfach verprügelt. Und schicke Rüschenhemden getragen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 21 Feb, 2025 09:16 Einerseits ja, Connery war mit Abstand der beste Bond, andererseits ich fand die meisten Bond Filme toll…:)
Gruss Boris
Tatsächlich finde ich persönlich, dass trotz dieser zwei "Argumente" On Her Majesty's Secret Service nach wie vor der mit weitem Abstand beste Bond Film als Gesamtes ist.pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 21 Feb, 2025 09:38Im Nachhinein fand ich Lazenby am witzigsten... der hat auch die Frauen einfach verprügelt. Und schicke Rüschenhemden getragen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 21 Feb, 2025 09:16 Einerseits ja, Connery war mit Abstand der beste Bond, andererseits ich fand die meisten Bond Filme toll…:)
Gruss Boris
VG
Ist doch offensichtlich, leider nicht mit Amazon möglich, aber wenn Bond wieder eine britische Produktionsfirma bekommt - dann geht der MI6 gegen böse Milliardärs-Oligarchen vor ...Funless hat geschrieben: ↑Fr 21 Feb, 2025 10:04 Und wir haben nicht mehr die geopolitische Situation (kalter Krieg) in dem es für den Zuschauer nachvollziehbar war wenn ein Agent mit der Lizenz zum töten zwar im Smoking gekleidet aber eigentlich total hemdsärmelig für den Erhalt der damaligen westlichen Wertegemeinschaft eingetreten ist.
Von daher wird sich IMHO schon zwangsläufig die Frage stellen wie man Bond zukünftig aufbaut und positioniert damit man das hohe Investment in die "Marke" wieder reinholen, respektive daraus wirtschaftlichen Profit erzielen kann, denn letztendlich darum geht es ja nur.
Die Zukunft wird's zeigen ...
Arbeit gibts für Tschäms derzeit genug ;-)Gabriel_Natas hat geschrieben: ↑Fr 21 Feb, 2025 11:05Ist doch offensichtlich, leider nicht mit Amazon möglich, aber wenn Bond wieder eine britische Produktionsfirma bekommt - dann geht der MI6 gegen böse Milliardärs-Oligarchen vor ...Funless hat geschrieben: ↑Fr 21 Feb, 2025 10:04 Und wir haben nicht mehr die geopolitische Situation (kalter Krieg) in dem es für den Zuschauer nachvollziehbar war wenn ein Agent mit der Lizenz zum töten zwar im Smoking gekleidet aber eigentlich total hemdsärmelig für den Erhalt der damaligen westlichen Wertegemeinschaft eingetreten ist.
Von daher wird sich IMHO schon zwangsläufig die Frage stellen wie man Bond zukünftig aufbaut und positioniert damit man das hohe Investment in die "Marke" wieder reinholen, respektive daraus wirtschaftlichen Profit erzielen kann, denn letztendlich darum geht es ja nur.
Die Zukunft wird's zeigen ...
Und James Bond vs. Nazis ist jetzt erstmals möglich ...
Ich find Timothy Daltons Bond eigentlich gut. Quasi Daniel Craigs Bond, bloß 20 Jahre zu früh.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 21 Feb, 2025 09:51 Roger Moore fand ich auch funny…
Etwas zu lasch fand ich eigentlich nur den Timolthy Dalton.
Gruss Boris
wo lebst du denn???Bond gegen Nazis funktioniert also nur mit einer Zeitmaschine…
Und genau da liegt ja dann schon das Problem der Übersättigung bei solchen "Villains" (Milliardärs-Oligarchen), siehe die Mission: Impossible Filme oder sogar Tenet, der im Grunde genommen ein verkappter Bond-Film mit Zeitreisen, bzw. eine Nolan'sche Interpretation eines Bond Films mit SyFy Elementen war.Gabriel_Natas hat geschrieben: ↑Fr 21 Feb, 2025 11:05Ist doch offensichtlich, leider nicht mit Amazon möglich, aber wenn Bond wieder eine britische Produktionsfirma bekommt - dann geht der MI6 gegen böse Milliardärs-Oligarchen vor ...Funless hat geschrieben: ↑Fr 21 Feb, 2025 10:04 Und wir haben nicht mehr die geopolitische Situation (kalter Krieg) in dem es für den Zuschauer nachvollziehbar war wenn ein Agent mit der Lizenz zum töten zwar im Smoking gekleidet aber eigentlich total hemdsärmelig für den Erhalt der damaligen westlichen Wertegemeinschaft eingetreten ist.
Von daher wird sich IMHO schon zwangsläufig die Frage stellen wie man Bond zukünftig aufbaut und positioniert damit man das hohe Investment in die "Marke" wieder reinholen, respektive daraus wirtschaftlichen Profit erzielen kann, denn letztendlich darum geht es ja nur.
Die Zukunft wird's zeigen ...
Und James Bond vs. Nazis ist jetzt erstmals möglich ...
Nix gegen Margot Robbie, aber nein!
Da hat der Karikaturist wohl das Ausgangsposting dieses Threads gelesen...