slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von slashCAM »


Kompakte, mobile Monitore sind für viele Filmemacher mittlerweile unverzichtbare Werkzeuge. Meistens handelt es sich bei diesen „Field-Monitoren“ um dedizierte Geräte, es...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr



iasi
Beiträge: 27131

Re: CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von iasi »

Zuerst dachte ich: Na ja - ein Monitorersatz für den man auch noch einen Adapter benötigt.

Aber als ich dann weiterlas und zu den interessanten Funktionen kam, dachte ich mir:
Vielleicht muss ich mir doch ein iPad zulegen.



Axel
Beiträge: 16709

Re: CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von Axel »

Von halbbackenen Monitorlösungen habe ich so ziemlich den Kaffee auf. Ich habe daher keine Lust, den Adapter zu kaufen, um Betatester sein zu können. Am liebsten wäre mir ein slashCAM-Test zum Lag. Ich berichtete ja über den Accson 4k (Schreibweise jetzt nicht gecheckt), der - über Kabel! - u.a. Banding zeigte und die Monitor-Lut in Scopes, Zebra und Falsecolor mitmaß. Und das bei 100% positiven Reviews auf YT. Der 20€ teure Monitor+ hat diese Probleme nicht. Auch keinen schlimmen Lag, nur gelegentliche Verbindungsabbrüche.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 27131

Re: CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Do 02 Jan, 2025 21:51 Von halbbackenen Monitorlösungen habe ich so ziemlich den Kaffee auf. Ich habe daher keine Lust, den Adapter zu kaufen, um Betatester sein zu können. Am liebsten wäre mir ein slashCAM-Test zum Lag. Ich berichtete ja über den Accson 4k (Schreibweise jetzt nicht gecheckt), der - über Kabel! - u.a. Banding zeigte und die Monitor-Lut in Scopes, Zebra und Falsecolor mitmaß. Und das bei 100% positiven Reviews auf YT. Der 20€ teure Monitor+ hat diese Probleme nicht. Auch keinen schlimmen Lag, nur gelegentliche Verbindungsabbrüche.
Die App hier beschränkt sich aber nicht auf die altbekannten Funktionen sondern bietet einige neue, die recht hilfreicch sein könnten, sollten sie dann auch gut umgesetzt sein.
Der Lag wäre dann auch gar nicht so problematisch, da es sich eher um ein "Messgerät" handeln würde.
Die Sportmessungen, die Bildüberlagerung, die Greenscreen-Analyse, ...
Da wird dann nicht nur der Bildschirm des iPads genutzt, sondern auch seine Rechenpower und Programierbarkeit.



Phil999
Beiträge: 70

Re: CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von Phil999 »

sieht nach einer guten Sache aus. Die Frage bei mir ist nur, welchen HDMI-USB C Adapter besorgen? Der von Elgato ist relativ günstig auf Digitec, aber es gibt auch billige, die womöglich die Sache auch tun? Da bin ich noch am Schwimmen.

Ich denke eben auch daran, das iPad Pro 2024 im Studio als eine Art Referenzmonitor zu benutzen. Und auch für Scopes. Und natürlich wäre es super, wenn man, mit einem USB Hub dazwischen, direkt auf eine SSD aufnehmen könnte. Das ist glaube ich noch nicht implementiert, aber die Leute von CineMon scheinen da auf einem guten Pfad zu sein.

Aber das sind wohl Fragen, die ich besser bei den Leuten bzw. im Forum von CineMon stellen muss. Falls es überhaupt ein Forum gibt oder geben wird. Ich habe mich mal für die Betaversion angemeldet, mal schauen was sich da ergibt.



ksingle
Beiträge: 1832

Re: CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von ksingle »

Ich habe diesen Adapter für ca. 19 Euro gekauft. Er funktioniert ohne Probleme.

dapter.JPG
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Das verkaufe ich aktuell:
https://www.kleinanzeigen.de/s-bestands ... =145938006
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KARRIERESTART: Wie überzeugt man Filmproduzenten von seinem Fimprojekt? Mit Fabian Gasmia
von iasi - So 20:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - So 20:46
» "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren
von cantsin - So 20:24
» Warnung: Sony FX3 Firmware 6.01 mit Problemen
von rush - So 19:35
» Gute Audiosoftware zur Analyse 2024?
von Bluboy - So 18:13
» DJI Mavic 4 Pro - Neues Design, 52 Minuten Flugzeit und mehr Gimbalspielraum
von tom - So 13:32
» Die bessere Neo? Neue Mini-Drohne DJI Flip kommt am 14. Januar
von Biker76 - So 13:32
» Blitzschiene
von Darth Schneider - So 10:48
» Odyssey Explorer: Gaußsche Splats generieren fotorealistische 3D-Welten für Unreal, Blender & Co.
von slashCAM - So 9:36
» Was schaust Du gerade?
von Axel - So 9:17
» weiße Streifen - spots - Bildflecken
von soulbrother - So 7:59
» Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
von giraffe - Sa 21:37
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von iasi - Sa 20:48
» Canon R5 C neue Firmware
von DKPost - Sa 19:30
» Runway jetzt mit 4K- und Byte Dance mit Open Source KI-Scaling
von bennik88 - Sa 11:34
» DJI Mic2 Transmitter Einstellungen
von rush - Sa 11:25
» Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton
von vaio - Sa 10:56
» Sony XYN für räumliches Video inkl. Mocopi Pro und Headset
von slashCAM - Sa 10:36
» Blackmagic Teranex AV/Express
von Christian1979 - Sa 10:22
» Schulterstaiv gesucht für Trash TV
von cantsin - Fr 22:45
» Kostenloser VLC Player erzeugt automatisch Untertitel für 100 Sprachen
von dienstag_01 - Fr 21:44
» The Substance - Goldene Palme für das beste Drehbuch
von iasi - Fr 21:10
» Nvidia RTX 50 Serie schließt Lücke zu Apple: 10-Bit 4:2:2 Hardware-Decoding für Windows
von Blackbox - Fr 20:57
» Artlist und deren Lizenzrechte
von Videopower - Fr 20:00
» Farbkorrektur bei lowbudget Livestream mit acht gleichen Kameras
von chaosstudio - Fr 19:18
» Kinefinity Eagle EVF jetzt auch mit HDMI für DSLM & Co
von slashCAM - Fr 13:30
» DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display
von cantsin - Fr 12:13
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von markusG - Fr 10:48
» Videokamera für Livestream
von prime - Fr 10:17
» Was hörst Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 7:30
» Licht how to:
von pillepalle - Fr 4:01
» Intel CPUs 2025: Minimaler Leistungssprung, dafür günstige Plattform
von tommy823 - Do 22:07
» DJI O4 Air Unit kommt im November mit besserer Kamera
von rush - Do 21:31
» RTX 50x0 Grafikkarten & Project DIGITS: Boost für Video-Workflows?
von freezer - Do 18:54
» Foto aus dem Video wie Apple TV
von Videofrage - Do 17:43