Gemischt Forum



Farbmanagement und Qualitätskontrolle mit Aja



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10154

Farbmanagement und Qualitätskontrolle mit Aja

Beitrag von ruessel »

Heutzutage arbeiten TV-Produktionsteams oft mit einer Vielzahl von Kameras und Geräten mit hohem Dynamikbereich (HDR) und Standard-Dynamikbereich (SDR), von denen jede ihre eigene Farbwissenschaft hat. Um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erreichen, müssen die Teams oft in der Lage sein, die Farbabstimmung der Produktionskameras vorzunehmen und einfach zwischen SDR- und HDR-Standards zu konvertieren. Dennoch können bei Fernsehsendern Probleme bei der Qualitätskontrolle auftreten, wenn das ausgegebene Material »falsch« aussieht und Anpassungen vorgenommen werden müssen.

»Ich weiß, dass die LUT mit ColorBox technisch korrekt ist. Wenn es also ein Problem gibt, liegt es oft am Signal selbst oder an einem Problem, das durch die interne Ausrüstung des Senders verursacht wurde, und ColorBox hilft mir, das herauszufinden. In Kombination mit Orion-Convert ist es DER Standard für die Farbkonvertierung«, erklärte Garcia.
https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... e-mit-aja/


Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Welche Streaming-Dienste nutzt Du?
von TomStg - Mi 16:33
» Mikrofon Suche
von soulbrother - Mi 16:17
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von Bildlauf - Mi 15:52
» Mehr Bilder der DJI Mavic 4 Pro geleakt - neue Zoomstufen und mehr
von slashCAM - Mi 15:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Mi 15:03
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von MrMeeseeks - Mi 14:24
» AKIZZ: Warum die falschen über Filmförderung entscheiden!
von Alex - Mi 13:47
» Nvidia RTX Pro 6000 Blackwell vorgestellt - Workstation GPU mit 96 GB DDR7 Speicher
von slashCAM - Mi 12:40
» Wie man Drehbücher verkauft! Mit Fabian Gasmia
von 7River - Mi 11:11
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 10:25
» Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
von berlin123 - Mi 6:02
» Laowa 9/10/12/14mm Vista Vison Cine Objektive
von pillepalle - Di 18:50
» Kamera/Licht Assistenz, Tonmensch & Make-up Artist gesucht NO BUDGET
von stromaufwaerts - Di 17:03
» Neues Xiaomi 15 Ultra Quadkamera-Smartphone - 10-Bit Log und ACES
von iasi - Di 14:39
» Sigma BF angekündigt mit 6K und Vollformat - aber vor allem schick
von Frank Glencairn - Di 13:56
» Make-up Artist gesucht!!!
von Jott - Di 12:06
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von Frank Glencairn - Di 11:52
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Bildlauf - Di 11:21
» Filme rippen
von ruessel - Di 10:59
» Panasonic HPX und AJ vs Heutzutage
von acrossthewire - Di 10:27
» Neue kostenlose Google KI - Bildbearbeitung nur per Prompt
von philr - Di 10:15
» Light Wrangler für Blender
von Frank Glencairn - Di 7:37
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Axel - Mo 21:38
» Eddie AI v2.0 jetzt als eigene App und mit Multcam-Support
von slashCAM - Mo 19:09
» YoloLiv YoloBox Extreme: 4K Live-Produktion mit 8 HDMI-Eingängen und NDI
von sdickes - Mo 17:03
» Raumakustik
von Standbild - Mo 10:33
» Netflix skaliert 80er Jahre Serie hoch - wenn KI mehr schadet als nutzt
von Bruno Peter - Mo 8:27
» Was hörst Du gerade?
von Jörg - So 23:49
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - So 19:58
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - So 18:28
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Bildlauf - So 14:58
» Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
von 7River - So 7:29
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von Jott - Sa 19:38
» Kleine Nikon Z-Kamera mit RED-Tech als Sony FX3-Konkurrenz?
von iasi - Fr 22:27
» Sony zeigt neue RGB-LED Backlight-Technologie - gut genug für Referenzmonitore?
von slashCAM - Fr 18:18