Dann bleib‘ doch einfach Zuhause. Ganz einfach.iasi hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2024 10:17 Wenn ich mir dann z.B. selbst einen ansprechenden Trailer, wie den zu 28 years later ansehe, dann stelle ich fest, dass die Bilder eigentlich auch eher belanglos und klischeehaft wirken und der positive Eindruck nur durch die Nutzung von "Boots" von Rudyard Kipling entsteht.
Was soll denn dein Beitrag bezwecken?7River hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2024 11:20Dann bleib‘ doch einfach Zuhause. Ganz einfach.iasi hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2024 10:17 Wenn ich mir dann z.B. selbst einen ansprechenden Trailer, wie den zu 28 years later ansehe, dann stelle ich fest, dass die Bilder eigentlich auch eher belanglos und klischeehaft wirken und der positive Eindruck nur durch die Nutzung von "Boots" von Rudyard Kipling entsteht.
Oder was soll dieses Posting jetzt bezwecken? Willst Du uns hier einen vorjammern, wie langweilig Dir jetzt ist, weil Dich kein Film zufrieden stellen kann? Deinen hohen Ansprüchen, die Du scheinbar hast. Alles belanglos.
Was soll man darauf antworten? Soll man jetzt Filme nennen, die Du gleich verreißt?
Und du hast diese Filme gesehen und empfiehlst sie auch?pillepalle hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2024 11:34 Iasi schaut eben nur Blockbuster Knalleffekt-Kino. Hat mich 2 Minuten googeln gekostet um zwei gute Filme aus diesem Jahr zu finden. Und es gibt sicher noch einige mehr :)
VG
Dann nenn doch mal bitte diese zig guten Filme.Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2024 11:42 Es gab dieses Jahr ganz bestimmt zig gute Filme, hängt doch nur davon ab welche man gesehen hat…
Kaum einer wird sie alle gesehen haben.
So gesehen ist der Themen Titel schon etwas seltsam.
Genau so gut könnte ich einen Threat eröffnen mit dem Titel:
Wo ist die gute Musik von 2024 ?
Oder, wo sind die schönen Frauen 2024 ?….;)))
Gruss Boris
Du bestätigst doch leider meinen Eindruck.pillepalle hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2024 12:00 Nein. Aber ich habe auch nicht das Problem nicht zu wissen, was ich schauen soll. Wollte dir damit nur sagen, das es schon gute Filme dieses Jahr gab. Habe kürzlich erst einen Woody Allen Film von 2023 geschaut. Nicht sein Bester, aber selbst die mittelömäßigen sind besser als das Meiste was man sonst so sieht. Bei den aktuellen Filmen bin ich noch gar nicht :)
VG
Dein Posting liest sich nun mal so. Salopp gesagt: alles Scheiße.
Bei den diesjährigen Filmen gilt für mich: Aus den Augen, aus dem Sinn.
Das ehrt mich ja fast, dass du das betonen musst. :)7River hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2024 12:14 Entschuldigung, verehrter iasi, Du bist sonst kein Mann der wenigen Worte. Da müsstest Du eigentlich selber zugeben, dass das Dir nicht gerecht wird.
Zum Beispiel war „The Substanz“ sehr interessant und gut. Oder „Don’t Move“. Ob Du die jetzt schlecht findest, ist mir im Endeffekt egal.
Nein und nein.
pillepalle hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2024 12:00 Habe kürzlich erst einen Woody Allen Film von 2023 geschaut. Nicht sein Bester, aber selbst die mittelömäßigen sind besser als das Meiste was man sonst so sieht. ...
Ich habe beide gesehen und für gut befunden. Wäre schade, wenn ich diese spannend erzählten Kammerspiele bzw. schicksalhaften Erzählungen mit Pointe verpasst hätte.iasi hat geschrieben: ... '...' und Konklave hab ich noch nicht gesehen.
Verständlich. Ist eine Pauschalkritik wie "Deutsche Filme sind schei...". Aber initiiert sofort eine neue Diskussion, falls es darum ging. Umgedeutet wäre das etwa: "Ich bin (nach fast 27''000 Beiträgen hier - ich sehe gerade, dicht gefolgt von Darth Schneider mit fast 22'000 Beiträgen -> Gratulation an beide Rekordhalter für solche Produktivität!) zu abgestumpft fürs Thema Film".
Dann haben wir also schon mal 2 Filme, die zumindest gut sind.Skeptiker hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2024 13:06pillepalle hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2024 12:00 Habe kürzlich erst einen Woody Allen Film von 2023 geschaut. Nicht sein Bester, aber selbst die mittelömäßigen sind besser als das Meiste was man sonst so sieht. ...Ich habe beide gesehen und für gut befunden. Wäre schade, wenn ich diese spannend erzählten Kammerspiele bzw. schicksalhaften Erzählungen mit Pointe verpasst hätte.iasi hat geschrieben: ... '...' und Konklave hab ich noch nicht gesehen.
Bunte Superhelden oder schleimige Gruselmonster haben mich in letzter Zeit nicht ins Kino gelockt.
Es ist schon erstaunlich, wie sehr sich du und so mancher hier um die Anzahl der Beiträge und nicht um den Inhalt kümmern.Skeptiker hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2024 13:15Verständlich. Ist eine Pauschalkritik wie "Deutsche Filme sind schei...". Aber initiiert sofort eine neue Diskussion, falls es darum ging. Umgedeutet wäre das etwa: "Ich bin (nach fast 27''000 Beiträgen hier - ich sehe gerade, dicht gefolgt von Darth Schneider mit fast 22'000 Beiträgen -> Gratulation an beide Rekordhalter für solche Produktivität!) zu abgestumpft fürs Thema Film".
Nun liefen die Beiden jedoch 2023.Skeptiker hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2024 17:36 Hier noch ein konstruktiver Beitrag meinerseits (ohne Beitragszählereien):
Meine beiden Favoriten dieses Jahr (beide sehr gut):
Poor Things und Oppenheimer.
Der erste verspielt, witzig, absurd und voller Phantasie.
Der zweite thematisch brisant, pseudo-dokumentarisch erzählt und immersiv gefilmt und gespielt.
Poor Things in deutschsprachigen Kinos ab Januar 2024.
Hat er.
Du triffst den Punkt: Die Auswahl 2024 ist stark begrenzt.Skeptiker hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2024 23:19Poor Things in deutschsprachigen Kinos ab Januar 2024.
Bei Oppenheimer hast Du natürlich recht, den habe ich im Sommer 2023 gesehen. Und er wirkt (offenbar) bis heute nach.
Dann nehme ich die beiden zuerst genannten - Woody Allens "Coup de Chance" (Glückstreffer bzw. Glücksfall) und (trotz sperrigem Thema) Conclave für 2024 zusammen (und tue den etwas stereoptyp Manga-haften Godzilla Minus One noch dazu - gesehen im Dezember 2023) anstelle von Oppenheimer.
Mehr pro forma - sind beide (bzw. alle 3 zusammen) kein Ersatz!
Viele Kino-Filme waren's 2024 für mich nicht - meine eigene Auswahl (selbst gesehen) ist stark begrenzt.
Wie gut er ist, muss man auch erstmal sehen.
Wie lautet dieser Thread eigentlich, den Du selbst eröffnest hast? Was bedeutet dieses „man“? Meinst Du Dich damit? Daraus könnte man jetzt schlussfolgern, da Du ihn noch nicht gesehen hast und nicht für gut befunden hast, ist er das nicht ;-)
Du sagst, es gibt "Horizont" nun auf BD, woraus ich schließe, dass du ihn noch nicht gesehen hast.7River hat geschrieben: ↑Mo 16 Dez, 2024 14:25Wie lautet dieser Thread eigentlich, den Du selbst eröffnest hast? Was bedeutet dieses „man“? Meinst Du Dich damit? Daraus könnte man jetzt schlussfolgern, da Du ihn noch nicht gesehen hast und nicht für gut befunden hast, ist er das nicht ;-)
Ich habe ihn schon gesehen - und für gut befunden. Deshalb habe ich das auch oben beigefügt.