rush hat geschrieben: ↑Mi 25 Sep, 2024 20:54
iasi - die Specs zum HDMI Out der A9 III sind hier eher nebensächlich, du fragtest halt welcher Sony Sensor gemeint sei und bekamst entsprechend eine Antwort. Die A9 III ist nicht als Videomaschine konzipiert.
Mir ging es daher auch eher um die GS Sensortechnologie die Sony mittlerweile marktreif hat und dann in mögliche FX/Cine Kameras verbauen könnte.
Ob sowas in einer "kleinen" FX passiert oder zuerst in großen Burano/Venice ähnlichen Derivaten sein wird gilt es abzuwarten.
Die A9 III gilt hier eher als Blaupause und reale Studie dessen was möglich ist - mit Abstrichen an anderen Stellen.
Der Sensor der FX6 etwa steckt auch in der FX3 und A7s III - was die Kameras dann an (RAW) Output-Möglichkeiten an die Hand bekommen steht wiederum auf einem anderen Blatt - ergo kann man da nur die Glaskugel bemühen.
Auch wird man sehen müssen ob braw dann ausschließlich per SDI 12G möglich ist oder es auch eine Variante per HDMI geben könnte - letzteres würde dann auch eine RAW Option für Kameras ala FX3 bzw. deren Nachfolger in Aussicht stellen.
Die Zahlen zur A9 III zeigen die generelle Problematik mit externem Recording.
4.2k 16:9 ist eine Sache - 6k DCI schon mal eine andere.
Zumal, wenn man auch HFR möchte.
Die FX3 kann ja ebenfalls
HDMI RAW 4.2K Metadata Uncropped (1.77:1) 4264 x 2408
59.94, 50, 29.97, 25, 23.98
HDMI RAW 4.2K Metadata Cropped (1.78:1) 4240 x 2385
59.94, 50, 29.97, 25, 23.98
Kaum anzunehmen, dass BMD mehr aus den Sony-Cams herausholt.
Eine FX3-II wäre mit dem A9-III-Sensor bei 6k.
Bei einer FX6-II wäre es dasselbe.
Man darf wohl gespannt sein, was Sony bieten wird - vielleicht sogar auch internes Raw? :)
BMD ist jedenfalls etwas spät dran, wird aber so manchen FX6-Owner beglücken.