Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 22 Sep, 2024 15:45
Die Frage ist ob man das will, wenn es nicht nötig ist ?
So auf roki bezogen als Amateur, der ja gar nicht mit mehreren Kameras gleichzeitig dreht, sondern aus seiner S5 ne Fairchild Ursa machen will.
Funktioniert einwandfrei. Aber die eigentliche Frage ist doch: Warum beschäftigt dich so sehr, was andere wollen? Aber anders wenn sie BMD wollen als wäre es Leica... ;)
Kann man so machen, ich würde es dann bevorzugen gleich mit einer Ursa zu filmen, oder mit welcher Kamera auch immer wenn die Farben mir zu sagen.
Schön, dass du das so bevorzugst. Andere hingegen schätzen kleinere Kameras und legen Wert auf eine bessere ColorScience, weil diese für bestimmte Looks vorausgesetzt wird oder die Nachbearbeitung erleichtert. Und sie haben damit auch keinen Grund zu jammern "
Lumix VLOG aber Skintones blablub...".
Wenn irgend wie möglich dreht man ja auch viel lieber mit den selben Kameras, wenn mehrere Kameras gleichzeitig laufen.
Das hat doch gute Gründe.
Es macht das Leben einfacher.
Du stellst Leute in den Raum, die angeblich alle mit denselben Kameras drehen sollen, damit Du sofort ein Argument parat hast. So Banane ist das... CineMatch hingegen richtet sich an diejenigen, die mit unterschiedlichen Kameras arbeiten und es als Teil ihres Colorgrading-Workflows nutzen....wenn das nicht für dich ist, weil Du das alles ohne kannst, dann gut für dich, andere können das nicht oder wollen sich das Leben nicht schwer machen... Warum suchst du immer ein Gegenargument, als wärst du die gefragte Person, die anderen vorschreiben muss, was sie brauchen oder wollen...? Wenn du das als Hobby siehst, dann versuch es doch zu perfektionieren. Aber so wirkst du übetreiben echt wie ein reiner Amateur.