slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von slashCAM »


Auch von Leica erscheint ein neues Objektiv. Das Vario-Elmarit-SL 1:2,8/70-200 ASPH ist das dritte Zoom-Objektiv mit Blende 2,8 im Leica SL-System. Zusammen mit den berei...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor



soulbrother
Beiträge: 831

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von soulbrother »

Stolze Preise, da bin ich direkt wieder froh mit Nikon Z dieselbe hohe Qualität zu nem Drittel günstiger zu bekommen...



rush
Beiträge: 14820

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von rush »

Laut diversen Gerüchte-Seiten könnte das optische Design dem Sigma 70-200er entspringen - zumindest ist der optische Aufbau des Leica dem DG DN 70-200er von Sigma recht ähnlich.

Wäre ja auch nicht das erste Mal das Leica entsprechende Objektive "rebranded" - allerdings ist es bisher nur eine Vermutung.

Die äußeren Abmessungen sind in der Tat andere...
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16292

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Do 19 Sep, 2024 13:08 Laut diversen Gerüchte-Seiten könnte das optische Design dem Sigma 70-200er entspringen - zumindest ist der optische Aufbau des Leica dem DG DN 70-200er von Sigma recht ähnlich.
Sigma 70-200mm/2.8 L-Mount: "20 elements in 15 groups (6 FLD, 2 SLD, 3 aspherical elements)"
Leica L 70-200mm/2.8: "20 elements in 15 groups", "three aspherical surfaces"

Wenn auf dem Leica-Objektiv noch "Made in Japan" steht, ist es 100%ig ein Rehousing des Sigma-Objektivs (so, wie auch das Vario-Elmarit 24-70mm/2.8).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von MrMeeseeks »

Leica nutzt Objektive anderer Hersteller und auch nur aufgekaufte Sensoren. Da fragt man sich was genau der Leica Look sein soll den man seit Jahren zu hören bekommt.



rideck
Beiträge: 341

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von rideck »

Den Leica-Look gibt es nicht, weder von Kamera noch von Objektiven. Alles eine Erfindung der Industrie.
Wie übrigens auch den Arri-Look...deswegen ist es eigentlich auch egal ob man mit Arri oder einer
Sony filmt, oder einer Leica oder Sony fotografiert, alles sieht am Ende gleich aus. :)



roki100
Beiträge: 17845

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von roki100 »

rideck hat geschrieben: Do 19 Sep, 2024 22:14 Den Leica-Look gibt es nicht, weder von Kamera noch von Objektiven. Alles eine Erfindung der Industrie.
Wie übrigens auch den Arri-Look...deswegen ist es eigentlich auch egal ob man mit Arri oder einer
Sony filmt, oder einer Leica oder Sony fotografiert, alles sieht am Ende gleich aus. :)
Leica okay, vlt kann man bei Fotokameras darüber diskutieren, weil vieles heutzutage in der Postproduktion angeglichen werden kann. Aber bei professionellen Filmkameras wie Arri gibt es definitiv Unterschiede im vergleich zu andere Kameras/Sensoren... Der Arri-Look kommt nicht von ungefähr, es gibt signifikante Unterschiede in der Farbwiedergabe, den DR und vor allem, wie die Kameras mit Licht umgehen (kleine vs große Sensel, DualGain) etc.

Tools wie CineMatch sind dafür da... Es ist nicht einfach, den Look (oft übersehener Punkt ist die filmische Textur) einer Kamera wie der Arri Alexa mit andere zu matchen.... "ARRI digital cameras have always had a ‘texture’ setting that is programmed into the way the camera processes images and that has always been baked into the subsequent ARRIRAW and ProRes images." https://www.arri.com/resource/blob/2773 ... s-data.pdf
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24295

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von Darth Schneider »

Wie viele Male müssen wir von dir noch lesen wie toll CineMatch sein soll ?
Ja wenn es wirklich so toll ist, warum benutzen die das Tool in Hollywood und bei Netflix und Co nicht, warum schreiben hier die Profis Nix darüber ?
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17845

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 20 Sep, 2024 06:17 Wie viele Male müssen wir von dir noch lesen wie toll CineMatch sein soll ?
wer ist "wir"?

Wie viele Male? Nun, immer dann, wenn ich es für angebracht halte.

Ja wenn es wirklich so toll ist, warum benutzen die das Tool in Hollywood und bei Netflix und Co nicht, warum schreiben hier die Profis Nix darüber ?
Echt? Ob es Profis gibt, die CM verwenden oder darüber schreiben? Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen.... Allerdings weiß ich, dass es von Profis entwickelt wurde...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24295

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
„Wir“ bedeutet natürlich wir alle hier die hier lesen was du schon zig mal schreibst, was wir somit schön längst wissen…
Angebracht von dir wäre das zu merken.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von Frank Glencairn »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 19 Sep, 2024 14:30 Leica nutzt Objektive anderer Hersteller und auch nur aufgekaufte Sensoren. Da fragt man sich was genau der Leica Look sein soll den man seit Jahren zu hören bekommt.
Den "Leica Look" gab es auch früher nicht, das war in Wirklichkeit immer der Kodak/Fuji/Agfa/Ilford etc. Look. Analog Kameras haben überhaupt keinen "Look".

Der "Leica Look" ist die Monstranz einer Kultgemeinschaft, das hat nix mit Technik zu tun, nur mit Marketing und Psychologie.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von Frank Glencairn »

roki100 hat geschrieben: Sa 21 Sep, 2024 21:08
Ob es Profis gibt, die CM verwenden oder darüber schreiben? Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen....
Obwohl ich CM habe, nutze ich heute andere, modernere Tools für das Kamera Matching.
Hauptsächlich wenn ich iPhone oder Drohnen Material geliefert bekomme, das irgendwie integriert werden muß.

Ist aber - wie so vieles andere auch - ein ganz normaler Teil des Workflows, und ich habe deshalb keine Ambitionen das ständig zu erwähnen, solange mich keiner danach fragt.

Ansonsten kommt es bei mir eher selten vor, daß ich (Post)Produktionen mit verschiedenen Kameras machen muß. Die Projekte die ich so mache, drehen meistens mit dem selben Kameratypen, wenn sie mehr als eine Kamera benutzen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am So 22 Sep, 2024 07:35, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24295

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von Darth Schneider »

Er nutzt CM nicht dazu mit verschiedenen Kameras gefilmtes Zeugs aneinander anzugleichen sondern weil glaubt mit CM wird aus seiner S5 mit FD Gläsern eine Arri….
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17845

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 04:17 @roki
„Wir“ bedeutet natürlich wir alle hier die hier lesen was du schon zig mal schreibst, was wir somit schön längst wissen…
Angebracht von dir wäre das zu merken.
Ne, "du" bist nicht "wir", sondern nur du, der auch noch anderen öfter sagt, wie und was sie zu schreiben haben und was nicht (weil du angeblich alles besser weißt)...Wenn dich das nervt, dann mach was anderes, du hast sicherlich was besseres zu tun.

Außerdem nutze ich CM nicht für Arri , sondern viel mehr für BMD... und das klappt wunderbar.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24295

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von Darth Schneider »

Du hast doch ne BMD Kamera wozu denn ?
Egal, jeder wie er es mag, ich brauche kein CM.
Die Lumix zu matchen mit der Pocket geht auch mit Resolve 19, und ich mache das eh nur sehr selten.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17845

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 12:29 Die Lumix zu matchen mit der Pocket geht auch mit Resolve 19, und ich mache das eh nur sehr selten.
Kannst du ja machen....andere machen eben anders z.B. mit CM.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24295

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von Darth Schneider »

Also du filmst mit der S5 und dem Ninja und imitierst mit CM den BM Original Pocket Look ?
Oder den BM Ursa Mini Pro Look ?

PS: Eine gebrauchte gut erhaltene Ursa Mini Pro G2 gibt es ab 2500….

https://www.ebay.com/itm/156293791315

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 22 Sep, 2024 13:01, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17845

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 12:56 Eine gebrauchte Ursa Mini Pro G2 gibt es ab 2500….
Ist nicht nötig, geht alles mit CM wunderbar.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24295

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von Darth Schneider »

Du beantwortest meine Fragen ja gar nicht, wie immer.
Und ich glaube schlichtweg nicht das die S5 am Schluss wirklich ausschaut wie die Ursa mit dem Fairchild. Vielleicht in einem Standbild, aber nicht im laufenden Film…;)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 22 Sep, 2024 13:03, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17845

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 13:01 Du beantwortest meine Fragen ja gar nicht, wie immer.
Habe ich doch beantwortet, 2500 würde ich nicht dafür ausgeben, nur weil ich einen gewissen Look mag...

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24295

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von Darth Schneider »

Die anderen beiden Fragen.
Und auf solche YouTube Videos verlasse ich mich nie…Aber „Fake“ ist schon mal das richtige Wort….
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28544

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 13:03
Darth Schneider hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 13:01 Du beantwortest meine Fragen ja gar nicht, wie immer.
Habe ich doch beantwortet, 2500 würde ich nicht dafür ausgeben, nur weil ich einen gewissen Look mag...

Und was zeigt uns das?

All das Gerede über Look einer Kamera ist eigentlich belanglos, denn in Post kann man so ziemlich jeden Look erzeugen, wenn das Material robust genug ist.



Resolve hat zudem auch eine schnelle match-clip-Funktion.



Darth Schneider
Beiträge: 24295

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist Blödsinn zumal der Look einer Kamera ja nicht nur aus den Farben die man einfach mit nem Colorshart anpassen kann besteht.
Und warum bevorzugen den so viele Leute in Hollywood die Arris ? Wegen dem dem Look und den tollen Skintones .;)
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28544

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 13:54 Das ist Blödsinn zumal der Look einer Kamera ja nicht nur aus den Farben die man einfach mit nem Colorshart anpassen kann besteht.
Und warum bevorzugen den so viele Leute in Hollywood die Arris ? Wegen dem dem Look und den tollen Skintones .;)
Gruss Boris
Weil Arri nun einmal mit unkomprimiertem Arri-Raw das robusteste Material liefert und über den gesamten Belichtungsspielraum eine sehr konstante Farbwiedergabe bietet.

Dieses Look-Gerede wird doch schon dadurch als belanglos entlarft, dass man Clips von verschiedenen Kameras matchen und z.B. den Skintone anpassen kann.
viewtopic.php?f=93&p=1240054#p1240054

Hollywood dreht viele Filme mit unterschiedlichen Kameras, aber nur sehr selten fällt einem auf, dass etwas mit einer anderen Kamera gedreht wurde.
Da muss man z.B. schon Dark Knight nehmen, bei dem die hohe Auflösung von IMAX im Vergleich zu 35mm ins Auge sticht.
Und bei Skyfall fiel mir der Auflösungsunterschied zwischen der 3,4k-Alexa und der Red auf.

Nimm doch einen beliebigen Hollywood-Film und versuche zu erkennen, mit welcher Kamera er gedreht wurde.

Mit welcher Kamera wurde z.B. dieser Film gedreht?
Bild



Darth Schneider
Beiträge: 24295

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Keine Ahnung mit welcher Kamera das gedreht wurde.

Klar kann man zig Kameras aneinander angleichen. Wollte ich auch nicht anzweifeln und Hollywood hat auch das Budget und nimmt sich die Zeit dazu.
Wird ja ständig so gemacht.

Die Frage ist ob man das will, wenn es nicht nötig ist ?
So auf roki bezogen als Amateur, der ja gar nicht mit mehreren Kameras gleichzeitig dreht, sondern aus seiner S5 ne Fairchild Ursa machen will.
Kann man so machen, ich würde es dann bevorzugen gleich mit einer Ursa zu filmen, oder mit welcher Kamera auch immer wenn die Farben mir zu sagen.

Wenn irgend wie möglich dreht man ja auch viel lieber mit den selben Kameras, wenn mehrere Kameras gleichzeitig laufen.
Das hat doch gute Gründe.
Es macht das Leben einfacher.

Und zumal, du schreibst es ja selber, von wegen robustestes Material, das betrifft auch die Kameras selber.

Zurück zu den Arris:
Ja sehen dann die Bilder von einer Consumer Kamera am Ende des langen Drehtages, wenn der Sensor sehr wahrscheinlich zu warm ist noch gleich perfekt aus aus wie am Anfang..?
Wahrscheinlich eher nicht…
Das ist ein Unsicherheitsfaktor.
Und wenn nicht gibt es dann viel mehr Arbeit in Post neben dem angleichen an eine Arri dazu noch reparieren, was wiederum mehr Kosten verursacht …;)
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 13:35

Resolve hat zudem auch eine schnelle match-clip-Funktion.

... die grausig schlecht ist, im Vergleich zu anderen Tools.
iasi hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 15:27

Mit welcher Kamera wurde z.B. dieser Film gedreht?
Sieht IMHO nach Arri aus.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17845

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 13:35
roki100 hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 13:03

Habe ich doch beantwortet, 2500 würde ich nicht dafür ausgeben, nur weil ich einen gewissen Look mag...

Und was zeigt uns das?

All das Gerede über Look einer Kamera ist eigentlich belanglos, denn in Post kann man so ziemlich jeden Look erzeugen, wenn das Material robust genug ist.
Das stimmt. Profis, die wissen, was sie tun, können großartige Ergebnisse erzielen, aber eben nicht jeder.... Tools wie CineMatch erleichtern die Arbeit erheblich, und das Endergebnis ist irw immer phänomenal.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17845

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 13:54 Das ist Blödsinn zumal der Look einer Kamera ja nicht nur aus den Farben die man einfach mit nem Colorshart anpassen kann besteht.
ColorScience vergessen?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17845

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 15:45 Die Frage ist ob man das will, wenn es nicht nötig ist ?
So auf roki bezogen als Amateur, der ja gar nicht mit mehreren Kameras gleichzeitig dreht, sondern aus seiner S5 ne Fairchild Ursa machen will.
Funktioniert einwandfrei. Aber die eigentliche Frage ist doch: Warum beschäftigt dich so sehr, was andere wollen? Aber anders wenn sie BMD wollen als wäre es Leica... ;)
Kann man so machen, ich würde es dann bevorzugen gleich mit einer Ursa zu filmen, oder mit welcher Kamera auch immer wenn die Farben mir zu sagen.
Schön, dass du das so bevorzugst. Andere hingegen schätzen kleinere Kameras und legen Wert auf eine bessere ColorScience, weil diese für bestimmte Looks vorausgesetzt wird oder die Nachbearbeitung erleichtert. Und sie haben damit auch keinen Grund zu jammern "Lumix VLOG aber Skintones blablub...".
Wenn irgend wie möglich dreht man ja auch viel lieber mit den selben Kameras, wenn mehrere Kameras gleichzeitig laufen.
Das hat doch gute Gründe.
Es macht das Leben einfacher.
Du stellst Leute in den Raum, die angeblich alle mit denselben Kameras drehen sollen, damit Du sofort ein Argument parat hast. So Banane ist das... CineMatch hingegen richtet sich an diejenigen, die mit unterschiedlichen Kameras arbeiten und es als Teil ihres Colorgrading-Workflows nutzen....wenn das nicht für dich ist, weil Du das alles ohne kannst, dann gut für dich, andere können das nicht oder wollen sich das Leben nicht schwer machen... Warum suchst du immer ein Gegenargument, als wärst du die gefragte Person, die anderen vorschreiben muss, was sie brauchen oder wollen...? Wenn du das als Hobby siehst, dann versuch es doch zu perfektionieren. Aber so wirkst du übetreiben echt wie ein reiner Amateur.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28544

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 20:40
iasi hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 13:35

Und was zeigt uns das?

All das Gerede über Look einer Kamera ist eigentlich belanglos, denn in Post kann man so ziemlich jeden Look erzeugen, wenn das Material robust genug ist.
Das stimmt. Profis, die wissen, was sie tun, können großartige Ergebnisse erzielen, aber eben nicht jeder.... Tools wie CineMatch erleichtern die Arbeit erheblich, und das Endergebnis ist irw immer phänomenal.
Es sind doch in Resolve nur wenige Klicks, um Material aus verschiedenen Kameras anzugleichen - da muss man gar kein großer Profi mehr sein. :)

Erstaunlich ist doch eher, wie viele Profis das Vorschaubild oder LUT-Ausgaben einer Kamera betrachten und über Hauttöne sinnieren. Ganz so als gebe es keine Post. ;)

Ich kann ja verstehen, wenn über Objektive diskutiert wird, die z.B. sehr unterschiedliche Bokehs erzeugen können, die man in der Post so gut gestalten kann, wie 8bit-Videomaterial.
Aber wenn man robustes Raw hat, ist der Gestaltungsspielraum so groß, dass es fast schon wurscht ist, wie es auf dem Vorschaumonitor aussieht. :) Da muss schon garstiges Licht im Spiel gewesen sein, um an die Grenzen zu stoßen.



roki100
Beiträge: 17845

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 21:34 Es sind doch in Resolve nur wenige Klicks, um Material aus verschiedenen Kameras anzugleichen...
Resolve bietet diese Funktion zwar an, aber die Ergebnisse sind oft nicht wirklich identisch.
...da muss man gar kein großer Profi mehr sein. :)
Ich denke, man braucht dafür schon ein gewisses Auge...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28544

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 18:51
iasi hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 13:35

Resolve hat zudem auch eine schnelle match-clip-Funktion.

... die grausig schlecht ist, im Vergleich zu anderen Tools.
iasi hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 15:27

Mit welcher Kamera wurde z.B. dieser Film gedreht?
Sieht IMHO nach Arri aus.
Gut möglich.
Wobei man davon ausgehen kann, dass die viel und gern genutzte Alexa auch bei diesem Dreh genutzt wurde.

Aber am Bild an sich, würde ich das nicht erkennen.
Woran machst du denn deine Arri-Tipp fest?

Diese Aufnahme könnte mit vielen Kameras gemacht worden sein:
Bild



Darth Schneider
Beiträge: 24295

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Die einzige Banane hier bist du, die scheinbar immer noch nicht richtig lesen kann..
Du brauchst darauf Nix zu antworten, ich lese es eh nicht.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28544

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 21:48
iasi hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 21:34 Es sind doch in Resolve nur wenige Klicks, um Material aus verschiedenen Kameras anzugleichen...
Resolve bietet diese Funktion zwar an, aber die Ergebnisse sind oft nicht wirklich identisch.
...da muss man gar kein großer Profi mehr sein. :)
Ich denke, man braucht dafür schon ein gewisses Auge...
Zu Zeiten von Negativ und Filmkopien bekam man auf der Leinwand nicht vor Augen, was den Schneideraum verlassen oder gar der DoP gefilmt hatte.
Und ein DoP glaubte auch nicht seinen Augen, sondern seinen Messgeräten.
Das sollte man auch heute in Zeiten von Vorschaumonitoren besser so machen.
Von Ansel Adams kann man hier viel lernen.

Auch bei Digitalkameras gilt: Die Aufnahmen werden erst in der Post entwickelt.



roki100
Beiträge: 17845

Re: Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor

Beitrag von roki100 »

Es ist schön dass heute alles einfacher ist und es wird in Zukunft mit anderen Tools, KI/AI & Co. sicherlich noch einfacher werden.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - So 19:40
» 15.000 Euro - welche Kamera
von iasi - So 19:01
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von iasi - So 16:59
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24