Ich würde bei einem MFT-Sensor nicht über ISO 1600 gehen. Bei der G9ii gibt's keine offiziellen Dual-ISO-Werte, sondern nur ISO 500 als Base-ISO für V-Log, daher würde ich anhand einer Graukarte mit jeweils angepasstem Licht (z.B. per dimmbaren Scheinwerfer) testen, wie das Rauschverhalten verschiedener ISOs ist bzw. ob es in den höheren ISOs linear zunimmt oder es da Sprünge gibt.micha2305 hat geschrieben: ↑Mo 01 Jul, 2024 14:45 Ich muss mit der Lumix G9M2 bei wenig vorhandenem Licht filmen.
Welche höhere ISO-Einstellung geht noch, ohne unbrauchbar zu rauschen ? (ISO 3200 bzw. 4000 ?)
Würdet ihr lieber in 5,7 K 4:2:0 H.265 oder in
4K 4:2:2 H.264 All-Intra aufnehmen ?
Was wäre in diesem Falle 'sicherer' ?
Es wird in V-Log gefilmt.
Bei Lumix: nicht mal Long GOP hat deutliche Nachteile im Vergleich zu ProRes. Man muss mit der Lupe suchen. Der einzige Vorteil (heutzutage wo es eigentich keine langsame CPUs/GPUs mehr gibt) ist, die weitergabe an Produktionen, die ProRes erwarten.....
Die liebe zu BMD ist die einzige echt Wahrheit bei dir ;) ... In wirklichkeit ist die echte Wahrheit eine andere z.B. https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=98464Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 01 Jul, 2024 19:31 Gefühlt sieht das BRaw und ProRes (bearbeitet nur mit CST) für mich aus der Pocket immer noch einen kleinen Tick besser und cleaner aus als VLog aus der S5.
Davon liest man immer wieder.macro-blocking kann in Aufnahmen mit Wolken gesehen werden, in Bereichen, wo die Textur verschwindet, und in Bereichen, wo echtes Sensorrauschen vorhanden ist.... Am einfachsten ist es zu erkennen, wenn man die Wiedergabe schneller als in Echtzeit abspielt, besonders wenn man gezielt danach sucht, wie der Codec auseinanderfällt.
Respektvoll gesagt, zeigt die GH5 10-bit 4:2:2 150mb/s keine dieser Probleme, selbst wenn sie unzweifelhaft stärker/weiter bearbeitet wird als BRAW.
All-Intra gibt's von allen Hybridkameraherstellern (Sony, Canon, Nikon, Fuji). Es heißt nur, dass Frames einzeln (also ähnlich JPEGs) komprimiert werden und nicht in Gruppen (LongGOP). Das fordert weniger Rechenleistung beim Abspielen, aber auch mehr Speicherplatz bei der Aufzeichnung. All-I ist nicht per se bildqualitativ besser als LongGOP.
Man hört auch All-Intra in Verbindung mit Sony und Sony Nutzer sind sich uneinig ob empfehlenswert oder nicht. Schau dir z.B. das ganze Video (in 4K) an:
Fast 5 Jahre alter Thread aber ich kann jeden nur empfehlen den mal komplett zu lesen. Da wird von Macroblocking gesprochen und nachdem der Threadersteller endlich mal original unbearbeitetes Material bereitgestellt hat, stellt sich heraus da ist kein Macroblocking. Soll jeder seine eigene Schlussfolgerung ziehen.roki100 hat geschrieben: ↑Mo 01 Jul, 2024 19:53In wirklichkeit ist die echte Wahrheit eine andere z.B. https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=98464
I've reached the same conclusion as Robert and Duane — Beyond having been shot massively overexposed, I can’t find anything inherently wrong with the file that fits the claims of macroblocking.
du scheinst dich auszukennen, kannst du beispiele liefern, besitzt du die kamera selbst?
:D
Lumix GH-2 ?
Und wenn man bedenkt, dass man mittlerweile eine für 100-150€ gebraucht bekommt, liesse sich so manche Produktion mit B-, C-, D-, E- Kameras deutlich aufwerten.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 04 Jul, 2024 20:27 Die GH2 war damals sehr gut und sie ist heute nicht schlechter geworden.
Und die Einschränkungen/Limits hast du ja schon beschrieben….
Gruss Boris
Wo war der grundlegende Unterschied in der Bildqualität zur GH3 ?poki1000 hat geschrieben: ↑Do 04 Jul, 2024 20:45Und wenn man bedenkt, dass man mittlerweile eine für 100-150€ gebraucht bekommt, liesse sich so manche Produktion mit B-, C-, D-, E- Kameras deutlich aufwerten.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 04 Jul, 2024 20:27 Die GH2 war damals sehr gut und sie ist heute nicht schlechter geworden.
Und die Einschränkungen/Limits hast du ja schon beschrieben….
Gruss Boris
BTW, sie passt in so manches Handschuhfach. ;-)
Schwer zu sagen, die GH-3 ist die im ersten Moment gefälligere Kamera, ist ein wenig wie, mag man den Look der BMPCC OG, dann ist die GH-2 da näher dran wie die GH-3, die mehr nach buntem Video aussieht.
Die Kamera war nicht bei "Zacuto Great Camera Shootout 2012" dabei.... wahrscheinlich der einzige Unterschied, samt GH2-Hacks. Dadurch gabs dann großes gehype im Netz und alle waren von GH2 begeistert. ;)