micha2305
Beiträge: 547

GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

ein Bekannter wollte Material aus einer GH4R mit Material aus einer GH5 und Pocket 4k mischen.

Nun kam es so vor, als ob das V-Log Material aus der GH4R wesentlich weniger biegsam ist als das aus der GH5. Stimmt das ?

Welchen Sensor hat eigentlich die GH4, welchen Hersteller etc. ?

Wie kann man die Bildqualität im Vergleich zu GH5 sehen ? Und wo ist der Unterschied GH4, GH4R und GH4RM ?



cantsin
Beiträge: 16806

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2024 15:11 ein Bekannter wollte Material aus einer GH4R mit Material aus einer GH5 und Pocket 4k mischen.

Nun kam es so vor, als ob das V-Log Material aus der GH4R wesentlich weniger biegsam ist als das aus der GH5. Stimmt das ?
Ja, die GH4 hat intern nur 8bit-Aufnahme - es sei denn, das Material wurde extern per HDMI-Recorder aufgenommen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von -paleface- »

Die R hatte keine 29:59min Aufnahme Limit.

Und ja. Vlog nur extern auf nen Recorder in 10Bit aufnehmen.

Intern ist crap.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



micha2305
Beiträge: 547

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von micha2305 »

Wäre eine GH4 heute noch "zu verwenden" oder eigentlich eher veraltet und nicht mehr zeitgemäß?



rabe131
Beiträge: 449

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von rabe131 »

Auf einer mechanischen Schreibmaschine lassen sich immer noch hervorragende Texte
tippen. Die GH4 ist, wenn vorhanden, eine gute Kamera. Die GH5 schon besser. Die GH5s
macht auch heute noch mir Freude.



cantsin
Beiträge: 16806

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Mi 06 Mär, 2024 23:57 Wäre eine GH4 heute noch "zu verwenden" oder eigentlich eher veraltet und nicht mehr zeitgemäß?
Ich würde bei der die Rec709-Profile (wie CineLike) nutzen, und die in der Kamera gut einstellen/tunen, und die Log-Profile links liegen lassen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Blackbox
Beiträge: 850

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von Blackbox »

micha2305 hat geschrieben: Mi 06 Mär, 2024 23:57 Wäre eine GH4 heute noch "zu verwenden" oder eigentlich eher veraltet und nicht mehr zeitgemäß?
Ziemlich unwichtig.
Ungefähr zu der Zeit von GH4 und Co. fing es eigentlich schon an, dass es keine 'schlechten' Kameras im mittleren Preissegment mehr gab.
Es braucht halt genug Licht, da sind neuere Kameras in der Regel etwas besser aufgestellt, was aber logischerweise bei genug Licht vollkommen egal ist.
Für's Ergebnis kann es durchaus positiv sein, statt ner teuren neuen Kamera ne ältere preisgünstig gebraucht zu erstehen und das gesparte Geld für die Verbesserung von Ton und Licht (oder Objektiven) einzusetzen.
Habe mehrere GH's, und kann sagen, dass es für fast&dirty FullHD Material bei normalem Licht kaum Unterschiede im Resultat (social Media/Youtube, etc.) zwischen GH3 und GH5s gibt (sofern keine Farbkorrekturen etc. gemacht werden).
Aber in Bezug auf die Frage im Eingangsthread gilt natürlich, wie oben schon geschrieben:
GH4 mit interner Aufzeichnung ist für vLog und Nachbearbeitungen eher suboptimal. GH5s ist deutlich besser bearbeitbar.



micha2305
Beiträge: 547

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von micha2305 »

Weiß jemand, welcher Sensor in der GH4 verbaut war ? (Hersteller, Type etc.)



cantsin
Beiträge: 16806

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Mo 03 Mär, 2025 21:42 Weiß jemand, welcher Sensor in der GH4 verbaut war ? (Hersteller, Type etc.)
Die damaligen 16MP-MFT-Kameras von Panasonic, Olympus und ZCam hatten AFAIK alle denselben, von Panasonic entwickelten und hergestellten 16MP-CMOS-Sensor.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



blueplanet
Beiträge: 1760

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von blueplanet »

cantsin hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 00:11 Ich würde bei der die Rec709-Profile (wie CineLike) nutzen, und die in der Kamera gut einstellen/tunen, und die Log-Profile links liegen lassen.
...das kann ich hundertprozentig bestätigen. Mit der GH4 und einer GoPro H7 habe ich 2017 meine Nepal-Doku produziert. Gerade weil sie und das Zubehör schön klein, leicht und zuverlässig war/ist, konnte ich damit in über 5000m noch arbeiten ;)
Wer mag kann gern mal unter https://www.jens-klawonn.de/index.php?/category/film in den Film reinschauen.
Heute bin ich weiterhin über die Qualität der ganzen GH-Serie begeistert, denn selbst wenn es "nur" MFT ist, hat es trotzdem bzw. gerade deshalb, einen besonderen Look.
Zu FF gewechselt bin ich eigentlich, weil die Fotoqualität der früheren GH's nicht wirklich gut war und ich auf meinen Reisen keine zwei Systeme "schleppen" wollte.



micha2305
Beiträge: 547

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von micha2305 »

Ich finde, der Look der GH4 wirkt irgendwie sehr glatt und etwas speziell.

Findet ihr das auch ?



cantsin
Beiträge: 16806

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Di 04 Mär, 2025 18:00 Ich finde, der Look der GH4 wirkt irgendwie sehr glatt und etwas speziell.

Findet ihr das auch ?
Das ist halt der typische Look einer 4K-8bit 4:2:0-Rec709-MFT-Kamera.

Mit einer heutigen FF-Kamera - z.B. einer S5ii - kannst Du den einfach emulieren, indem Du auf die äquivalenten Bildprofile gehst - ggfs. noch mit etwas höher dosierter Rauschunterdrückung und Nachschärfung -, in 4K UHD drehst, zwei Blenden abblendest und die ISO vervierfachst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 547

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von micha2305 »

cantsin hat geschrieben: Di 04 Mär, 2025 19:19
micha2305 hat geschrieben: Di 04 Mär, 2025 18:00 Ich finde, der Look der GH4 wirkt irgendwie sehr glatt und etwas speziell.

Findet ihr das auch ?
Das ist halt der typische Look einer 4K-8bit 4:2:0-Rec709-MFT-Kamera.

Mit einer heutigen FF-Kamera - z.B. einer S5ii - kannst Du den einfach emulieren, indem Du auf die äquivalenten Bildprofile gehst - ggfs. noch mit etwas höher dosierter Rauschunterdrückung und Nachschärfung -, in 4K UHD drehst, zwei Blenden abblendest und die ISO vervierfachst.
Wäre der Look aktuell überhaupt noch zeitgemäß oder würde man ihn für professionelle Auswertung als veraltet ansehen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Da_Michl - Do 18:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 18:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von medienonkel - Do 16:37
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - Do 15:36
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28