micha2305
Beiträge: 554

GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

ein Bekannter wollte Material aus einer GH4R mit Material aus einer GH5 und Pocket 4k mischen.

Nun kam es so vor, als ob das V-Log Material aus der GH4R wesentlich weniger biegsam ist als das aus der GH5. Stimmt das ?

Welchen Sensor hat eigentlich die GH4, welchen Hersteller etc. ?

Wie kann man die Bildqualität im Vergleich zu GH5 sehen ? Und wo ist der Unterschied GH4, GH4R und GH4RM ?



cantsin
Beiträge: 17024

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2024 15:11 ein Bekannter wollte Material aus einer GH4R mit Material aus einer GH5 und Pocket 4k mischen.

Nun kam es so vor, als ob das V-Log Material aus der GH4R wesentlich weniger biegsam ist als das aus der GH5. Stimmt das ?
Ja, die GH4 hat intern nur 8bit-Aufnahme - es sei denn, das Material wurde extern per HDMI-Recorder aufgenommen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von -paleface- »

Die R hatte keine 29:59min Aufnahme Limit.

Und ja. Vlog nur extern auf nen Recorder in 10Bit aufnehmen.

Intern ist crap.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



micha2305
Beiträge: 554

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von micha2305 »

Wäre eine GH4 heute noch "zu verwenden" oder eigentlich eher veraltet und nicht mehr zeitgemäß?



rabe131
Beiträge: 452

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von rabe131 »

Auf einer mechanischen Schreibmaschine lassen sich immer noch hervorragende Texte
tippen. Die GH4 ist, wenn vorhanden, eine gute Kamera. Die GH5 schon besser. Die GH5s
macht auch heute noch mir Freude.



cantsin
Beiträge: 17024

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Mi 06 Mär, 2024 23:57 Wäre eine GH4 heute noch "zu verwenden" oder eigentlich eher veraltet und nicht mehr zeitgemäß?
Ich würde bei der die Rec709-Profile (wie CineLike) nutzen, und die in der Kamera gut einstellen/tunen, und die Log-Profile links liegen lassen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Blackbox
Beiträge: 889

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von Blackbox »

micha2305 hat geschrieben: Mi 06 Mär, 2024 23:57 Wäre eine GH4 heute noch "zu verwenden" oder eigentlich eher veraltet und nicht mehr zeitgemäß?
Ziemlich unwichtig.
Ungefähr zu der Zeit von GH4 und Co. fing es eigentlich schon an, dass es keine 'schlechten' Kameras im mittleren Preissegment mehr gab.
Es braucht halt genug Licht, da sind neuere Kameras in der Regel etwas besser aufgestellt, was aber logischerweise bei genug Licht vollkommen egal ist.
Für's Ergebnis kann es durchaus positiv sein, statt ner teuren neuen Kamera ne ältere preisgünstig gebraucht zu erstehen und das gesparte Geld für die Verbesserung von Ton und Licht (oder Objektiven) einzusetzen.
Habe mehrere GH's, und kann sagen, dass es für fast&dirty FullHD Material bei normalem Licht kaum Unterschiede im Resultat (social Media/Youtube, etc.) zwischen GH3 und GH5s gibt (sofern keine Farbkorrekturen etc. gemacht werden).
Aber in Bezug auf die Frage im Eingangsthread gilt natürlich, wie oben schon geschrieben:
GH4 mit interner Aufzeichnung ist für vLog und Nachbearbeitungen eher suboptimal. GH5s ist deutlich besser bearbeitbar.



micha2305
Beiträge: 554

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von micha2305 »

Weiß jemand, welcher Sensor in der GH4 verbaut war ? (Hersteller, Type etc.)



cantsin
Beiträge: 17024

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Mo 03 Mär, 2025 21:42 Weiß jemand, welcher Sensor in der GH4 verbaut war ? (Hersteller, Type etc.)
Die damaligen 16MP-MFT-Kameras von Panasonic, Olympus und ZCam hatten AFAIK alle denselben, von Panasonic entwickelten und hergestellten 16MP-CMOS-Sensor.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



blueplanet
Beiträge: 1771

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von blueplanet »

cantsin hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 00:11 Ich würde bei der die Rec709-Profile (wie CineLike) nutzen, und die in der Kamera gut einstellen/tunen, und die Log-Profile links liegen lassen.
...das kann ich hundertprozentig bestätigen. Mit der GH4 und einer GoPro H7 habe ich 2017 meine Nepal-Doku produziert. Gerade weil sie und das Zubehör schön klein, leicht und zuverlässig war/ist, konnte ich damit in über 5000m noch arbeiten ;)
Wer mag kann gern mal unter https://www.jens-klawonn.de/index.php?/category/film in den Film reinschauen.
Heute bin ich weiterhin über die Qualität der ganzen GH-Serie begeistert, denn selbst wenn es "nur" MFT ist, hat es trotzdem bzw. gerade deshalb, einen besonderen Look.
Zu FF gewechselt bin ich eigentlich, weil die Fotoqualität der früheren GH's nicht wirklich gut war und ich auf meinen Reisen keine zwei Systeme "schleppen" wollte.



micha2305
Beiträge: 554

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von micha2305 »

Ich finde, der Look der GH4 wirkt irgendwie sehr glatt und etwas speziell.

Findet ihr das auch ?



cantsin
Beiträge: 17024

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Di 04 Mär, 2025 18:00 Ich finde, der Look der GH4 wirkt irgendwie sehr glatt und etwas speziell.

Findet ihr das auch ?
Das ist halt der typische Look einer 4K-8bit 4:2:0-Rec709-MFT-Kamera.

Mit einer heutigen FF-Kamera - z.B. einer S5ii - kannst Du den einfach emulieren, indem Du auf die äquivalenten Bildprofile gehst - ggfs. noch mit etwas höher dosierter Rauschunterdrückung und Nachschärfung -, in 4K UHD drehst, zwei Blenden abblendest und die ISO vervierfachst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 554

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von micha2305 »

cantsin hat geschrieben: Di 04 Mär, 2025 19:19
micha2305 hat geschrieben: Di 04 Mär, 2025 18:00 Ich finde, der Look der GH4 wirkt irgendwie sehr glatt und etwas speziell.

Findet ihr das auch ?
Das ist halt der typische Look einer 4K-8bit 4:2:0-Rec709-MFT-Kamera.

Mit einer heutigen FF-Kamera - z.B. einer S5ii - kannst Du den einfach emulieren, indem Du auf die äquivalenten Bildprofile gehst - ggfs. noch mit etwas höher dosierter Rauschunterdrückung und Nachschärfung -, in 4K UHD drehst, zwei Blenden abblendest und die ISO vervierfachst.
Wäre der Look aktuell überhaupt noch zeitgemäß oder würde man ihn für professionelle Auswertung als veraltet ansehen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Bluboy - Fr 16:14
» Große Übersicht - Black Friday Deals 2025 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
von slashCAM - Fr 14:45
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Fr 14:39
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54