Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



ZRAW - Allgemeines und Umwandlung



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
micha2305
Beiträge: 540

ZRAW - Allgemeines und Umwandlung

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

ich bekam heute wieder das Thema ZRAW auf den Tisch. Es scheint ja nicht wirklich viele Leute zu geben, die sich damit auskennen oder überhaupt wissen, was es ist.

Deshalb frage ich hier (wieder einmal :) ) : Was ist ZRAW eigentlich genau ? Kann es hier jemand technisch erklären ? Ist es überhaupt 'RAW' im Sinne der meisten hier ?

Gibt es irgendwo Datenblätter oder Anleitungen dazu ?


Und wie sieht es mit der Wandlung nach CDNG aus ? Was haltet ihr von der Software, die man im Internet findet und herunterladen kann ?



Clemens Schiesko
Beiträge: 791

Re: ZRAW - Allgemeines und Umwandlung

Beitrag von Clemens Schiesko »

Das kommt ganz darauf an, um welche ZRAW Version es sich handelt bzw. mit welcher Firmware es aufgenommen wurde.
Stammt es aus der 0.93 Firmware, so enthält dieses echtes 12bit Bayer RAW, welches Du mit einem Konverter nach cDNG wandeln kannst.

Wurde es mit einer späteren Firmware aufgenommen, so ist es kein echtes ZRAW mehr, sondern nur ein 2,5-3x aufgeblasenes 10bit 4:2:0 HEVC (ohne Nachschärfung und Rauschminderung).

Sollte man aufgrund einer neueren Firmware kein echtes ZRAW bekommen und einem das interne 10bit 4:2:2 ProRes oder normale 10bit 4:2:0 HEVC mit Zlog2 nicht ausreichen, so gibt es immer noch die externe Lösung mit 12bit ProResRAW oder 12bit BRAW. PRR empfiehlt sich eher für Adobe Nutzer, BRAW eher für Blackmagic Nutzer. Wobei sich aus PRR ebenfalls cDNGs erstellen lassen, damit es in Resolve genutzt werden kann. Anders herum gibt es auch ein BRAW Plugin für Premiere. PRR ist aber mehr RAW als BRAW, welches teildebayert und entrauscht ist. Ich persönlich empfehle nach dem Vergleich beider Formate (aber auch als Resolve Nutzer) eher BRAW, auch um damit in Open Gate zu filmen, was mit PRR nicht geht.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



micha2305
Beiträge: 540

Re: ZRAW - Allgemeines und Umwandlung

Beitrag von micha2305 »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Mi 07 Feb, 2024 21:36 Das kommt ganz darauf an, um welche ZRAW Version es sich handelt bzw. mit welcher Firmware es aufgenommen wurde.
Stammt es aus der 0.93 Firmware, so enthält dieses echtes 12bit Bayer RAW, welches Du mit einem Konverter nach cDNG wandeln kannst.

Wurde es mit einer späteren Firmware aufgenommen, so ist es kein echtes ZRAW mehr, sondern nur ein 2,5-3x aufgeblasenes 10bit 4:2:0 HEVC (ohne Nachschärfung und Rauschminderung).

Sollte man aufgrund einer neueren Firmware kein echtes ZRAW bekommen und einem das interne 10bit 4:2:2 ProRes oder normale 10bit 4:2:0 HEVC mit Zlog2 nicht ausreichen, so gibt es immer noch die externe Lösung mit 12bit ProResRAW oder 12bit BRAW. PRR empfiehlt sich eher für Adobe Nutzer, BRAW eher für Blackmagic Nutzer. Wobei sich aus PRR ebenfalls cDNGs erstellen lassen, damit es in Resolve genutzt werden kann. Anders herum gibt es auch ein BRAW Plugin für Premiere. PRR ist aber mehr RAW als BRAW, welches teildebayert und entrauscht ist. Ich persönlich empfehle nach dem Vergleich beider Formate (aber auch als Resolve Nutzer) eher BRAW, auch um damit in Open Gate zu filmen, was mit PRR nicht geht.
Ich habe den Ninja verwendet für ProresRaw, geht ganz gut.

Wobei mich das interne ZRAW auch reizen würde.

Was hältst du für 'biegsamer', ZRAW oder Prores422 ? Besonders geht es mir um Belichtung und Rauschen.



micha2305
Beiträge: 540

Re: ZRAW - Allgemeines und Umwandlung

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

ich habe in der Vergangenheit einige Aufnahmen in ZRAW gemacht (neuere Firmware 1,0,0), also kein 'echtes' RAW mehr.

Jetzt muss ich diese Aufnahmen in der ZCam Video Suite umwandeln, um sie jemand anderem für die Postproduction zur Verfügung zu stellen.

Die Aufnahmen sind etwas dunkel geraten und rauschen.

Was soll ich machen ? Bereits vor der Wandlung schon ISO und Gain hochdrehen und Rauschminderung aktivieren ? Oder erst wandeln und dann z.B. in Resolve aufhellen und entrauschen (Neat Video) ?

Was wäre besser ?

Und: Am Windows-PC wird mir als Formate DNXHD-YUV422 oder DNXHD-YUV4444 angeboten, alternativ auch YUV oder EXR und EXR-NO-COMPRESSION.

Welches Format bietet die beste Qualität und die meisten Möglichkeiten ?



roki100
Beiträge: 17845

Re: ZRAW - Allgemeines und Umwandlung

Beitrag von roki100 »

also ich würde vorher aufhellen und in davinci den rest - neatvideo usw.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - So 16:32
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von pillepalle - So 16:12
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von Jott - So 14:46
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Darth Schneider - So 5:46
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24