Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



ZRAW - Allgemeines und Umwandlung



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
micha2305
Beiträge: 532

ZRAW - Allgemeines und Umwandlung

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

ich bekam heute wieder das Thema ZRAW auf den Tisch. Es scheint ja nicht wirklich viele Leute zu geben, die sich damit auskennen oder überhaupt wissen, was es ist.

Deshalb frage ich hier (wieder einmal :) ) : Was ist ZRAW eigentlich genau ? Kann es hier jemand technisch erklären ? Ist es überhaupt 'RAW' im Sinne der meisten hier ?

Gibt es irgendwo Datenblätter oder Anleitungen dazu ?


Und wie sieht es mit der Wandlung nach CDNG aus ? Was haltet ihr von der Software, die man im Internet findet und herunterladen kann ?



Clemens Schiesko
Beiträge: 771

Re: ZRAW - Allgemeines und Umwandlung

Beitrag von Clemens Schiesko »

Das kommt ganz darauf an, um welche ZRAW Version es sich handelt bzw. mit welcher Firmware es aufgenommen wurde.
Stammt es aus der 0.93 Firmware, so enthält dieses echtes 12bit Bayer RAW, welches Du mit einem Konverter nach cDNG wandeln kannst.

Wurde es mit einer späteren Firmware aufgenommen, so ist es kein echtes ZRAW mehr, sondern nur ein 2,5-3x aufgeblasenes 10bit 4:2:0 HEVC (ohne Nachschärfung und Rauschminderung).

Sollte man aufgrund einer neueren Firmware kein echtes ZRAW bekommen und einem das interne 10bit 4:2:2 ProRes oder normale 10bit 4:2:0 HEVC mit Zlog2 nicht ausreichen, so gibt es immer noch die externe Lösung mit 12bit ProResRAW oder 12bit BRAW. PRR empfiehlt sich eher für Adobe Nutzer, BRAW eher für Blackmagic Nutzer. Wobei sich aus PRR ebenfalls cDNGs erstellen lassen, damit es in Resolve genutzt werden kann. Anders herum gibt es auch ein BRAW Plugin für Premiere. PRR ist aber mehr RAW als BRAW, welches teildebayert und entrauscht ist. Ich persönlich empfehle nach dem Vergleich beider Formate (aber auch als Resolve Nutzer) eher BRAW, auch um damit in Open Gate zu filmen, was mit PRR nicht geht.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



micha2305
Beiträge: 532

Re: ZRAW - Allgemeines und Umwandlung

Beitrag von micha2305 »

Clemens Schiesko hat geschrieben: ↑Mi 07 Feb, 2024 21:36 Das kommt ganz darauf an, um welche ZRAW Version es sich handelt bzw. mit welcher Firmware es aufgenommen wurde.
Stammt es aus der 0.93 Firmware, so enthält dieses echtes 12bit Bayer RAW, welches Du mit einem Konverter nach cDNG wandeln kannst.

Wurde es mit einer späteren Firmware aufgenommen, so ist es kein echtes ZRAW mehr, sondern nur ein 2,5-3x aufgeblasenes 10bit 4:2:0 HEVC (ohne Nachschärfung und Rauschminderung).

Sollte man aufgrund einer neueren Firmware kein echtes ZRAW bekommen und einem das interne 10bit 4:2:2 ProRes oder normale 10bit 4:2:0 HEVC mit Zlog2 nicht ausreichen, so gibt es immer noch die externe Lösung mit 12bit ProResRAW oder 12bit BRAW. PRR empfiehlt sich eher für Adobe Nutzer, BRAW eher für Blackmagic Nutzer. Wobei sich aus PRR ebenfalls cDNGs erstellen lassen, damit es in Resolve genutzt werden kann. Anders herum gibt es auch ein BRAW Plugin für Premiere. PRR ist aber mehr RAW als BRAW, welches teildebayert und entrauscht ist. Ich persönlich empfehle nach dem Vergleich beider Formate (aber auch als Resolve Nutzer) eher BRAW, auch um damit in Open Gate zu filmen, was mit PRR nicht geht.
Ich habe den Ninja verwendet für ProresRaw, geht ganz gut.

Wobei mich das interne ZRAW auch reizen würde.

Was hältst du für 'biegsamer', ZRAW oder Prores422 ? Besonders geht es mir um Belichtung und Rauschen.



micha2305
Beiträge: 532

Re: ZRAW - Allgemeines und Umwandlung

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

ich habe in der Vergangenheit einige Aufnahmen in ZRAW gemacht (neuere Firmware 1,0,0), also kein 'echtes' RAW mehr.

Jetzt muss ich diese Aufnahmen in der ZCam Video Suite umwandeln, um sie jemand anderem für die Postproduction zur Verfügung zu stellen.

Die Aufnahmen sind etwas dunkel geraten und rauschen.

Was soll ich machen ? Bereits vor der Wandlung schon ISO und Gain hochdrehen und Rauschminderung aktivieren ? Oder erst wandeln und dann z.B. in Resolve aufhellen und entrauschen (Neat Video) ?

Was wäre besser ?

Und: Am Windows-PC wird mir als Formate DNXHD-YUV422 oder DNXHD-YUV4444 angeboten, alternativ auch YUV oder EXR und EXR-NO-COMPRESSION.

Welches Format bietet die beste Qualität und die meisten Möglichkeiten ?



roki100
Beiträge: 17427

Re: ZRAW - Allgemeines und Umwandlung

Beitrag von roki100 »

also ich würde vorher aufhellen und in davinci den rest - neatvideo usw.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony angeteasert - Go small, shoot big. - March 26
von rush - Mi 17:10
» Mikrofon Suche
von pillepalle - Mi 17:10
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von Jott - Mi 17:06
» Mehr Bilder der DJI Mavic 4 Pro geleakt - neue Zoomstufen und mehr
von rush - Mi 16:51
» Neue Umfrage: Welche Streaming-Dienste nutzt Du?
von TomStg - Mi 16:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Mi 15:03
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von MrMeeseeks - Mi 14:24
» AKIZZ: Warum die falschen über Filmförderung entscheiden!
von Alex - Mi 13:47
» Nvidia RTX Pro 6000 Blackwell vorgestellt - Workstation GPU mit 96 GB DDR7 Speicher
von slashCAM - Mi 12:40
» Wie man Drehbücher verkauft! Mit Fabian Gasmia
von 7River - Mi 11:11
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 10:25
» Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
von berlin123 - Mi 6:02
» Laowa 9/10/12/14mm Vista Vison Cine Objektive
von pillepalle - Di 18:50
» Kamera/Licht Assistenz, Tonmensch & Make-up Artist gesucht NO BUDGET
von stromaufwaerts - Di 17:03
» Neues Xiaomi 15 Ultra Quadkamera-Smartphone - 10-Bit Log und ACES
von iasi - Di 14:39
» Sigma BF angekündigt mit 6K und Vollformat - aber vor allem schick
von Frank Glencairn - Di 13:56
» Make-up Artist gesucht!!!
von Jott - Di 12:06
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von Frank Glencairn - Di 11:52
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Bildlauf - Di 11:21
» Filme rippen
von ruessel - Di 10:59
» Panasonic HPX und AJ vs Heutzutage
von acrossthewire - Di 10:27
» Neue kostenlose Google KI - Bildbearbeitung nur per Prompt
von philr - Di 10:15
» Light Wrangler für Blender
von Frank Glencairn - Di 7:37
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Axel - Mo 21:38
» Eddie AI v2.0 jetzt als eigene App und mit Multcam-Support
von slashCAM - Mo 19:09
» YoloLiv YoloBox Extreme: 4K Live-Produktion mit 8 HDMI-Eingängen und NDI
von sdickes - Mo 17:03
» Raumakustik
von Standbild - Mo 10:33
» Netflix skaliert 80er Jahre Serie hoch - wenn KI mehr schadet als nutzt
von Bruno Peter - Mo 8:27
» Was hörst Du gerade?
von Jörg - So 23:49
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - So 19:58
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - So 18:28
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Bildlauf - So 14:58
» Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
von 7River - So 7:29
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von Jott - Sa 19:38
» Kleine Nikon Z-Kamera mit RED-Tech als Sony FX3-Konkurrenz?
von iasi - Fr 22:27