Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Sonarworks SoundID Reference Headphones



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
pillepalle
Beiträge: 11319

Sonarworks SoundID Reference Headphones

Beitrag von pillepalle »

Ich bin die Tage eher zufällig über die Sonarworks SoundID Reference Software gestolpert, bin ziemlich begeistert von ihr und poste mal etwas dazu, für diejenigen die sie noch nicht kennen sollten. Im speziellen die Kopfhörer-Variante (99,-€) und das virtuelle Monitoring Add-On (49,-€). Weil es zum einen recht günstige und einfache Methode ist den Frequenzgang der eigenen Kopfhörer linearer zu machen und zum anderen auch verschiedene Monitoring-Situationen simulieren kann. Man kann zwar auch seine eigenen Kopfhörer für eine individualisierte Transferfunktion einsenden, aber die vorhandenen Standard-Kurven der Kopfhörer funktionieren meiner Meinung nach bereits erstaunlich gut. Und in der Bibiliothek stehen einem tatsächlich hunderte von Kopfhörermodellen zur Verfügung. Man kann auf der Sonarworks-Seite vorab auch schauen, ob die eigenen Kopfhörermodelle dabei sind und die Software 3 Wochen kostenlos testen.

Nicht falsch verstehen, natürlich sind gute Monitore und Raumakustikmaßnahmen nach wie vor das Mittel der Wahl die auch durch diese Software/Korrekturfilter nicht ersetzt werden kann. Denn tatsächlich kann die Software fehlende Frequenzen auch nicht herzaubern, egal wie sehr der entsprechende Frequenzbereich geboostet wird. Und natürlich geht nichts darüber tatsächlich verschiedene Lautsprecher und Monitoring-Situationen real zu testen. Wenn man es ernst meint, nutzt man ohnehin beides zum Mixen (Kopfhörer zum durchhören und Monitore für die Räumlichkeit und Effekte).

Für einen Mix mit Kopfhörern funktioniert die Software meiner Meinung nach aber erstaunlich gut. Und auch die Abhörsimmulationen geben einen halbwegs realistischen Eindruck verschiedener Monitoringsituationen. Gerade der räumliche Eindruck wird durch das Monitoring Add-On deutlich verbessert. Klar, die Mitte ist damit auch immer noch im Kopf und nicht davor, aber es hilft schon beim mischen.

Ich nutze hauptsächlich die Plugin-Version für Reaper bzw. Resolve die mit einer Samplerate von 48 kHz funktioniert. Die Standalone Variante bekommt man auch dazu und kann damit auch außerhalb bestimmter Software arbeiten. Außerdem muss man das Plugin vor dem Export ausschalten, da es ja nur zum Monitoring dient und nicht als Effekt in die Datei eingebacken werden soll. Auch der Pegel wird im Safemode reduziert, damit geboostete Frequenzen nicht clippen. Alles in allem aber ein wirklich nützliches Tool für relativ kleines Geld.

https://www.sonarworks.com

Hier noch zwei Videos die die Kopfhörer-Variante und das Monitoring Add-On kurz erklären.





VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Sa 02 Dez, 2023 03:35, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sonarworks SoundID Reference Headphones

Beitrag von Frank Glencairn »



;-)


Ich hab dearVR - das ja was ähnliches macht, aber ich fand es eigentlich eher enttäuschend (vor allem in Kontrast zu deren Marketingsprüchen).

Mittlerweile nutze ich es nur noch zum groben checken von 5.1 aber ansonsten nehm ich lieber wieder meine Nahfeld Monitore.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 11319

Re: Sonarworks SoundID Reference Headphones

Beitrag von pillepalle »

@ Frank

Spricht ja auch nichts dagegen. Sheps selber mixt manchmal auch auf recht billigen Kopfhörern :) Er hat schon Recht damit, dass man sein Zeug vor allem gut kennen muss. Ich fand das Interview mit ihm ganz interessant.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sonarworks SoundID Reference Headphones

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Fr 01 Dez, 2023 19:51

Sheps selber mixt manchmal auch auf recht billigen Kopfhörern :)
Hahaha - auf die selben MDR schwör ich - neben meinen billigen Behringer Monitoren - auch schon seit Jahren :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 5:09
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von dienstag_01 - So 2:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00