Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Sonarworks SoundID Reference Headphones



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
pillepalle
Beiträge: 10689

Sonarworks SoundID Reference Headphones

Beitrag von pillepalle »

Ich bin die Tage eher zufällig über die Sonarworks SoundID Reference Software gestolpert, bin ziemlich begeistert von ihr und poste mal etwas dazu, für diejenigen die sie noch nicht kennen sollten. Im speziellen die Kopfhörer-Variante (99,-€) und das virtuelle Monitoring Add-On (49,-€). Weil es zum einen recht günstige und einfache Methode ist den Frequenzgang der eigenen Kopfhörer linearer zu machen und zum anderen auch verschiedene Monitoring-Situationen simulieren kann. Man kann zwar auch seine eigenen Kopfhörer für eine individualisierte Transferfunktion einsenden, aber die vorhandenen Standard-Kurven der Kopfhörer funktionieren meiner Meinung nach bereits erstaunlich gut. Und in der Bibiliothek stehen einem tatsächlich hunderte von Kopfhörermodellen zur Verfügung. Man kann auf der Sonarworks-Seite vorab auch schauen, ob die eigenen Kopfhörermodelle dabei sind und die Software 3 Wochen kostenlos testen.

Nicht falsch verstehen, natürlich sind gute Monitore und Raumakustikmaßnahmen nach wie vor das Mittel der Wahl die auch durch diese Software/Korrekturfilter nicht ersetzt werden kann. Denn tatsächlich kann die Software fehlende Frequenzen auch nicht herzaubern, egal wie sehr der entsprechende Frequenzbereich geboostet wird. Und natürlich geht nichts darüber tatsächlich verschiedene Lautsprecher und Monitoring-Situationen real zu testen. Wenn man es ernst meint, nutzt man ohnehin beides zum Mixen (Kopfhörer zum durchhören und Monitore für die Räumlichkeit und Effekte).

Für einen Mix mit Kopfhörern funktioniert die Software meiner Meinung nach aber erstaunlich gut. Und auch die Abhörsimmulationen geben einen halbwegs realistischen Eindruck verschiedener Monitoringsituationen. Gerade der räumliche Eindruck wird durch das Monitoring Add-On deutlich verbessert. Klar, die Mitte ist damit auch immer noch im Kopf und nicht davor, aber es hilft schon beim mischen.

Ich nutze hauptsächlich die Plugin-Version für Reaper bzw. Resolve die mit einer Samplerate von 48 kHz funktioniert. Die Standalone Variante bekommt man auch dazu und kann damit auch außerhalb bestimmter Software arbeiten. Außerdem muss man das Plugin vor dem Export ausschalten, da es ja nur zum Monitoring dient und nicht als Effekt in die Datei eingebacken werden soll. Auch der Pegel wird im Safemode reduziert, damit geboostete Frequenzen nicht clippen. Alles in allem aber ein wirklich nützliches Tool für relativ kleines Geld.

https://www.sonarworks.com

Hier noch zwei Videos die die Kopfhörer-Variante und das Monitoring Add-On kurz erklären.





VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Sa 02 Dez, 2023 03:35, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sonarworks SoundID Reference Headphones

Beitrag von Frank Glencairn »



;-)


Ich hab dearVR - das ja was ähnliches macht, aber ich fand es eigentlich eher enttäuschend (vor allem in Kontrast zu deren Marketingsprüchen).

Mittlerweile nutze ich es nur noch zum groben checken von 5.1 aber ansonsten nehm ich lieber wieder meine Nahfeld Monitore.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10689

Re: Sonarworks SoundID Reference Headphones

Beitrag von pillepalle »

@ Frank

Spricht ja auch nichts dagegen. Sheps selber mixt manchmal auch auf recht billigen Kopfhörern :) Er hat schon Recht damit, dass man sein Zeug vor allem gut kennen muss. Ich fand das Interview mit ihm ganz interessant.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sonarworks SoundID Reference Headphones

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Fr 01 Dez, 2023 19:51

Sheps selber mixt manchmal auch auf recht billigen Kopfhörern :)
Hahaha - auf die selben MDR schwör ich - neben meinen billigen Behringer Monitoren - auch schon seit Jahren :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Do 14:53
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von dienstag_01 - Do 14:19
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 13:37
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von slashCAM - Do 12:40
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05