Das ist ein sehr präziser fahrbarer Remote-Arm - eben Robotertechnik. Der erlaubt eine genaue und exakte Wiederholung der Kamerabewegung. Die Kombination der verschiedenen Aufnahmen ist dann die Herausforderung - zumal es ja auch Lichtwechsel gibt. Du hast dann mehrere Aufnahmen in der Timeline übereinander, die dieselbe Kamerabewegung haben und da sich programieren lässt, dass der Arm in gleicher Ausrichtung die nächste Aufnahme beginnt, wie die vorherige geendet hatte, sind die Übergänge auch kaschierbar.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 17:25 Ich bin immernoch total begeistert von diesem Video und frage mich wie das gemacht wurde? Danke! :-)
Einzig diesen kurzen Clip habe ich dazu gefunden.
Heißt das die rennen alle immer ins nächste Bild? Und was ist mit den Überlagerungen?
Ist das nicht mit Crops gemacht?Bildlauf hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 18:06 Ist wirklich ein tolles Musikvideo!
Ich kann dazu allerdings gar nicht sagen. Hatte auch schon überlegt ob die da ins andere Bild rennen, aber genau, was ist mit den Überlagerungen.
Oder perfekte Doubles von Adele eingesetzt in manchen Szenen und die noch nachbearbeitet?
Leider verrät einem das Internet nicht alle Rezepte für die scharfe Soße.
Wenn die KI solche handwerklichen und künstlerischen Leistungen in Zukunft killt, das wäre echt eine Sünde.
Erinnert mich ein bisschen an das Musikvideo, wo ich seinerzeit auch mal fragte, wie das erstellt wurde.
Ja - auch wenn der Roboter die Bewegungen wiederholt, bleibt es dennoch schwierig - das ist dann eben nicht nur ein bischen Fummeln in der Post.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 19:19 Ja, motion control Roboterarm auf Schienen (Bolt oder Talos wahrscheinlich), ein großes Studio, gute Planug, Licht an DMX Programm, und ein Bisschen Fummel in der Post. Ehrlich gesagt gar nicht so schwierig, der Roboter nimmt einem die meiste Arbeit ab.
Bei 2.03 war die Schiene am Ende und sie mußten Stitchen.
image_2023-08-29_192010846.png
Der Song fängt ja bei jedem Durchgang von vorne an, da stimmt das Timing doch automatisch.
Schon 0:38 begann ein neuer Abschnitt.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 19:19 Bei 2.03 war die Schiene am Ende und sie mußten Stitchen.
Das wurde nicht in einem Durchgang von 2 Minuten gedreht, wie du weiter oben meinst.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 20:05Der Song fängt ja bei jedem Durchgang von vorne an, da stimmt das Timing doch automatisch.
Eigentlich das selbe wie bei jedem Music Video.
Das hab ich auch nicht gesagt - ist doch logisch daß die jedesmal von vorne anfangen müssen, wenn die Schienen zu Ende sind.
Ja habe ich mir auch gedacht, man erahnt es auch im neueren Video bei dem eine kurze BTS Sequenz miteingebaut ist, sehr interessant.
Logisch ist eigentlich, dass die Schienen nicht so lang sind, dass 2 Minuten am Stück gedreht werden könnten.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 21:54Das hab ich auch nicht gesagt - ist doch logisch daß die jedesmal von vorne anfangen müssen, wenn die Schienen zu Ende sind.
3D Software?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 22:06 Frage an euch Profis:
Könnte man nicht theoretisch die Bilder erst mit für die Delivery viel zu vielen Ks Auflösung natürlich entsprechend ganz genau choreografiert und positioniert aufzunehmen um das ganze dann in der 3D Software, (gar nicht mit dem Roboter Arm) zu bewegen und zusammen zu stichen ?
Gruss Boris
Wenn du´s versuchst - wahrscheinlich.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 22:08 Bestimmt, sieht dann aber aus wie Robi Tobi & das Flüwatüt wenn sie über die Arktis fliegen.