slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Der chinesische Hersteller Desview hat einen neuen 5.5" Monitor-Recorder vorgestellt, welcher an DSLRs- oder andere Kameras angeschlossenen wird und Video sowohl live dar...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt



Darth Schneider
Beiträge: 24384

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von Darth Schneider »

Sehr viel interessantes , ist da drin,
allerdings nur mp4 als Aufnahme Codec, viel lieber wäre mir ProRes…
Und nur 5.5 Zoll finde ich zu heftige Dämpfer, verglichen mit einem 7Zoll Video Assist, für mich jetzt…

Und ich habe nicht das Gefühl das 1000 Nits für draussen nicht auch eigentlich reichen.

Wie teuer wird denn das Teil ?
Gruss Boris



arcon30
Beiträge: 131

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von arcon30 »

$369.00



Alex
Beiträge: 1987

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von Alex »

Kein SDI = Dealbreaker für mich



Darth Schneider
Beiträge: 24384

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja, für 370€ kann man nicht alles erwarten..:)
Gruss Boris



Alex
Beiträge: 1987

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von Alex »

Aber eine weitere Version mit SDI bei etwas Aufpreis schon.
Verstehe das eh bei manchen Herstellern nicht, dass nicht immer beide Optionen angeboten werden.



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von acrossthewire »

Alex hat geschrieben: Mo 20 Feb, 2023 12:31 Aber eine weitere Version mit SDI bei etwas Aufpreis schon.
Verstehe das eh bei manchen Herstellern nicht, dass nicht immer beide Optionen angeboten werden.
Welches Gerät mit Ausnahme der Panasonic Boxkameras in der angepeilten Zielgruppe (DSLR Shooters) hat schon SDI Out?
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Alex
Beiträge: 1987

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von Alex »

acrossthewire hat geschrieben: Mo 20 Feb, 2023 13:18 Welches Gerät mit Ausnahme der Panasonic Boxkameras in der angepeilten Zielgruppe (DSLR Shooters) hat schon SDI Out?
Ein BNC Anschluss eignet sich auch für Crossconvert, wenn man mit SDI-Kabeln arbeiten will. Ich habe bei kleineren Streaming-Geschichten oft die kleinen Kameras im Einsatz. Und die Zielgruppe ist einfach größer. Warum sollte der Monitor nur für DSLM-Shooter sein? Kann doch kein Problem sein, eine weitere Option anzubieten, wie viele andere Hersteller das machen.



Darth Schneider
Beiträge: 24384

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von Darth Schneider »

Wegen dem Codec ist doch das eher für Dslm Shooter.
Weil sowas (auch mit SDI) an eine FX6, an eine Ursa Mini Pro oder Z-Cam anzuschliessen um damit mp4 aufzunehmen ergibt doch gar keinen Sinn..Also nicht für mich.

Und welche moderne Kamera hat denn noch BNC ?
Also jetzt mal abgesehen von Red, Arris, teuren Broadcast Mühlen und so..

BMD und Atomos bieten Monitor/Recorder mit professionellen Codecs und sdi.
Sonst genau mal gar kein einziger Prosumer Hersteller.
Unter 5000€ und mehr, geht sonst gar nix…

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 20 Feb, 2023 13:45, insgesamt 1-mal geändert.



Alex
Beiträge: 1987

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von Alex »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 20 Feb, 2023 13:35 Und welche moderne Kamera hat denn noch BNC ?
Ich glaube, du vertust dich gerade:
Das Serial/Standard Digital Interface (SDI) ist eine serielle, digitale Schnittstelle, ... Verbinder gemeint ist, dieser ist aber ein sogenannter BNC-Stecker.
Ich vermische SDI und BNC oft unabsichtlich, ist bei mir im Kopf aber das Gleiche.

Und das mit MP4-Aufzeichnung ist mir eigentlich schnuppe, ich brauche das nicht. Vielleicht kanns man ganz nützlich sein, wenn man eine Aufnahme checken will, ich mache das ungern über ein Rückspiel in der Kamera weil Murphy und so...

Ich brauche helle Monitore, für Outdoor-Drehs, am liebsten für wenig Geld. 2 für die Kamera und 2 für die Regie-Kombo habe ich häufig gleichzeitig im Einsatz. SDI ist die Grundvoraussetzung für mich. Egal ob ich ne FX3 mit HDMI oder ne FX6 mit BNC habe.



Darth Schneider
Beiträge: 24384

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von Darth Schneider »

Gut, nur als Monitor, das ist natürlich was ganz anderes..
So gesehen hast du natürlich recht, und für Profis ist hdmi eh nix gescheites.
Ich mags auch gar nicht an Kameras, am übelsten sind diese wackeligen Mini HDMI Stecker an sehr vielen dslms…
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 24384

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von Darth Schneider »

@Alex
Gerade entdeckt..Mit sdi..
Wie hell ?
Keine Ahnung.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/pa ... r-15339250
Sonst ( hell und sdi ) eher nur für teuer…Oder relativ schwer, wie der Video Assist 12G.
Gruss Boris



Alex
Beiträge: 1987

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von Alex »

Danke, aber ich habe schon bei Portkeys zugeschlagen.



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von Jörg »

Ich mags auch gar nicht an Kameras, am übelsten sind diese wackeligen Mini HDMI Stecker an sehr vielen dslms…
ist ja allgemeines Gejammere, gerade hier im Forum...
Aber gerade hier sollte man doch auf die unglaubliche Idee kommen, solch wahnsinnige Gefährdung
des gesamten Equipments mit der simplem Montage der cam in einem cage, zusätzlich noch die,
man mag es kaum erwähnen, Option einer Kabelklemme (boahey) zu nutzen.
Seit 5 jahren Monitor, auf nem cage, mit nem justierbaren Monitorhalter....

jungs, jungs....die Kiste will n i c h t kaputtgehen.



rush
Beiträge: 14841

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von rush »

Der schaut doch prinzipiell recht interessant aus... verglichen mit einem Shinobi erhält man das wohl nochmals etwas hellere Display und bei Bedarf eine zusätzliche Proxy Aufnahmemöglichkeit.

Hat irgendjemand Infos zu einem verbauten Lüfter gefunden? Das wäre für mich eher der Knackpunkt... bei der Spitzenhelligkeit im Sommer wird das Panel sicher ordentlich gekühlt werden müssen?

Eine ergänzende SDI Option fänd ich auch cool - mit HDMI only könnte ich mich aber auch arrangieren wenn der Monitor kein zusätzliches Delay generiert. Loop Through ist ja auch vorhanden und immer "nice to have".

Und wenn's wirklich ein 10bit Panel sein sollte bekommt man doch einiges für sein Geld.

Kann man sicher Mal im Blick behalten wenn man auf der Suche ist.

Ohne Rekorder aber dafür mit zusätzlichem SDI wäre für viele sicher nochmals interessanter..
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von Jörg »

Ohne Rekorder aber dafür mit zusätzlichem SDI wäre für viele sicher nochmals interessanter..
+++



medienonkel
Beiträge: 925

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von medienonkel »

Ich wollte gerade die Unart BNC und SDI begrifflich zu vermischen anmahnen...

Ist aber nur so alten Herren wie mir ein Graus, glaube ich.
Man muss einfach das Erlebnis gehabt haben, dass über das BNC-Kabel für den FBAS auf einmal höchstwertiges SDI fließt. Mit Ton!!

Aber auch die BNC-Buchse ist nicht unzerstörbar. Gerne reißt bei übermäßiger seitlicher Zugbelastung der Signalpinn in der Mitte von der Platine oder direkt am Stecker ab.
Bei der FS7 war das glaube ich mal öfter der Fall.
Daher ja auch Schlaufe plus Klett am Rig.

K: "Ich brauch noch 5 SDI-Kabel"
M: "Sowas haben wir nicht...aber 5 75 Ohm Coax mit BNC Stecker kannste haben. Sommer oder Klotz?"
K: "Wie? Was? Klotz? Danke, dann kaufen wir die SDI-Kabel wo anders..."
M: "Ciaoi!" (Schlürft weiter an seinem Kaffee)

Ich hab nie verstanden, wieso die mich im Vertrieb rausgeschmissen haben ;-)



MK
Beiträge: 4426

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von MK »

medienonkel hat geschrieben: Mo 20 Feb, 2023 15:59 Aber auch die BNC-Buchse ist nicht unzerstörbar. Gerne reißt bei übermäßiger seitlicher Zugbelastung der Signalpinn in der Mitte von der Platine oder direkt am Stecker ab.
Wenn sie den Stecker nur auf der Platine befestigt haben und nicht mit der dafür vorgesehenen beidseitigen Überwurfmutter am Bajonettkragen würde mich das nicht wundern.

Blackmagic macht das leider bei einigen der Miniconverter auch so (wobei es da wohl mittlerweile auch welche ohne den Pfusch gibt), weder die BNC- noch die 6.3mm Audiobuchsen haben die Überwurfmuttern drauf... so spart man bei jedem Gerät nochmal 20 Cent in der Herstellung und der Kunde ist der Depp wenn die Buchse deswegen bei Belastung an der Platine bricht.

Bei einer korrekt montierten BNC-Buchse kann man mit dem Gerät Hammerwerfen machen ohne dass was abreißt.

Es sei denn es handelt sich um die neumodischen Push/Pull Mini-BNC-Buchsen die auch nur für 500 Steckzyklen vorgesehen sind... die können schon vom Anschauen kaputt gehen.



medienonkel
Beiträge: 925

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von medienonkel »

MK hat geschrieben: Mo 20 Feb, 2023 19:30
medienonkel hat geschrieben: Mo 20 Feb, 2023 15:59 Aber auch die BNC-Buchse ist nicht unzerstörbar. Gerne reißt bei übermäßiger seitlicher Zugbelastung der Signalpinn in der Mitte von der Platine oder direkt am Stecker ab.
Wenn sie den Stecker nur auf der Platine befestigt haben und nicht mit der dafür vorgesehenen beidseitigen Überwurfmutter am Bajonettkragen würde mich das nicht wundern.

Blackmagic macht das leider bei einigen der Miniconverter auch so (wobei es da wohl mittlerweile auch welche ohne den Pfusch gibt), weder die BNC- noch die 6.3mm Audiobuchsen haben die Überwurfmuttern drauf... so spart man bei jedem Gerät nochmal 20 Cent in der Herstellung und der Kunde ist der Depp wenn die Buchse deswegen bei Belastung an der Platine bricht.

Bei einer korrekt montierten BNC-Buchse kann man mit dem Gerät Hammerwerfen machen ohne dass was abreißt.

Es sei denn es handelt sich um die neumodischen Push/Pull Mini-BNC-Buchsen die auch nur für 500 Steckzyklen vorgesehen sind... die können schon vom Anschauen kaputt gehen.
Doch doch, das geht auch mit der Überwurfmutter. Und auch mit Magnesiumgehäuse. Das Problem der BNC Buchse kann der Umstand sein, dass sie oft vor steht und von manchen Leuten unter Umständen eben zum Hammerwerfen benutzt wird.
Schulterkameras sind da beim schnellen Umdrehen in engen Bereichen anfällig, mal unsanft gegen einen Türstock o.Ä. gebretzelt zu werden.
Die besonders guten aus Druckguss brechen schon auch mal teilweise ab.
Da reißt es dann gleich das Gehäuse mit auf, wenn das Material an der Stelle nicht stabil genug ist. Selten, aber schon so in der Hand gehabt.
Die Mini Converter werden ja oft fest mit Zugentlastung eingebaut verwendet, da ist das nicht so tragisch. Mittlerweile baut BMD ja scheinbar ordentliche Buchsen ein.

Und ja klar. Man spart 20 Cent pro Gerät. Das ist in der Ingenieurswelt bei Massenprodukten ein kleines Vermögen.

Übrigens:
Genau die Leute, die Profi Geräte für unzerstörbar halten, machen am meisten kaputt 😉

Nur meine Erfahrung.

Immerhin kann man koaxiale Verbindungen einfacher reparieren.
BNC wurde aber nicht zwecks besonderer Stabilität entwickelt, sondern für HF Anwendungen.
Um den super robust Mythos mal ein wenig aufzuweichen.
https://hackaday.com/2018/10/19/the-bnc ... -that-way/



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von Paralkar »

medienonkel hat geschrieben: Mo 20 Feb, 2023 15:59 Ich wollte gerade die Unart BNC und SDI begrifflich zu vermischen anmahnen...

Ist aber nur so alten Herren wie mir ein Graus, glaube ich.
Man muss einfach das Erlebnis gehabt haben, dass über das BNC-Kabel für den FBAS auf einmal höchstwertiges SDI fließt. Mit Ton!!

Aber auch die BNC-Buchse ist nicht unzerstörbar. Gerne reißt bei übermäßiger seitlicher Zugbelastung der Signalpinn in der Mitte von der Platine oder direkt am Stecker ab.
Bei der FS7 war das glaube ich mal öfter der Fall.
Daher ja auch Schlaufe plus Klett am Rig.

K: "Ich brauch noch 5 SDI-Kabel"
M: "Sowas haben wir nicht...aber 5 75 Ohm Coax mit BNC Stecker kannste haben. Sommer oder Klotz?"
K: "Wie? Was? Klotz? Danke, dann kaufen wir die SDI-Kabel wo anders..."
M: "Ciaoi!" (Schlürft weiter an seinem Kaffee)

Ich hab nie verstanden, wieso die mich im Vertrieb rausgeschmissen haben ;-)
Ich gebe dir vollkommen recht, ich krieg auch immer kurz Schluckauf wenn jemand SDI Kabel sagt
DIT/ digital Colorist/ Photographer



MK
Beiträge: 4426

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von MK »

Paralkar hat geschrieben: Di 21 Feb, 2023 11:50 Ich gebe dir vollkommen recht, ich krieg auch immer kurz Schluckauf wenn jemand SDI Kabel sagt
Nicht jedes Koaxialkabel ist für alle SMPTE-Standards geeignt... SDI, HD-SDI und UHD-SDI sind für den Endanwender halt einfacher als SMPTE XYZ...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von wolfgang »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 20 Feb, 2023 11:32 Und ich habe nicht das Gefühl das 1000 Nits für draussen nicht auch eigentlich reichen.
1000 nits sind im hellen Sonnenlicht nicht ausreichend.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Desview V5 5.5

Beitrag von wolfgang »

Alex hat geschrieben: Mo 20 Feb, 2023 12:24 Kein SDI = Dealbreaker für mich
Umgekehrt hat der Gratical Eye sogar nur SDI-Anschlüsse.

Aber Du hast recht: es sollte stets beides sein, zumindest als Anschluss. Cross-Converting benötigt nicht jeder.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von iasi - Fr 19:15
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Fr 19:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Fr 18:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Fr 17:48
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46