Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Stärke des Focus Peaking



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
funkytown
Beiträge: 1194

Stärke des Focus Peaking

Beitrag von funkytown »

Seit ich die Canon C70 habe, ist mir das erst mal richtig aufgefallen. Die Stärke des Focus Peaking variert zwischen den Kameras sehr stark. Klar, die Stärke kann man oftmals im Menü einstellen, allerdings gibt es bei der stärksten Einstellung noch große Unterschiede. Keine Kamera hat so ein starkes Focus Peaking wie die C70.

Mir ist das wichtig, da ich auch in schwierigen Lichtverhältnissen und offenblendig immer zuverlässig die Schärfe ermitteln kann. Bei der Blackmagic Pocket und auch bei der Panasonic S1 oder GH5s habe ich da manchmal Schwierigkeiten. Wie ist eure Erfahrung damit? Wie sieht es beispielsweise bei Sony oder Nikon Z9 aus?

@slashcam: Warum wird dieser Punkt in den Tests nie erwähnt?



cantsin
Beiträge: 16317

Re: Stärke des Focus Peaking

Beitrag von cantsin »

Ich finde starkes focus peaking ja einen Nachteil, keinen Vorteil. Denn je stärker es ist (= je mehr Kanten es als scharf markiert), desto ungenauer wird es auch.

Deshalb ist IMHO Blackmagics focus peaking das mit großem Abstand beste, das ich jemals verwendet habe, weil es wirklich nur die Bildteile anzeigt, die auch im Endbild in der Schärfezone liegen, und das mit einer unübertroffenen Feinheit (in der Zeichnung der peaking-Linien) und Präzision. Man kann sich da beim manuellen Fokussieren faktisch komplett aufs peaking verlassen (natürlich nur, solange das Motiv die dafür nötigen Kontraste bzw. harten Objektkanten hat) und sieht bei geringem DoF und manuellem focus pulling, wie und wo sich die Schärfezone bewegt.

Andere Kameras, vor allem die typischen Spiegelloskameras der großen Hersteller, haben ein viel groberes peaking mit dickeren Linien (die einem bei tiefem DOF das ganze Sucherbild verkleistern) und gröberer bzw. ungefährerer Erfassung der Schärfezone.

Meine Vermutung ist, dass BM-Kameras ihr Peaking am Raw- bzw. undebayerten Sensorsignal messen, andere Kameras hingegen nur am fertig prozessierten Bild.

- Dieses peaking-Verhalten sehe ich übrigens bei allen BM-Kameras aller Generationen, von der ersten BMMC 2.5K bis zu den aktuellen Pockets.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24470

Re: Stärke des Focus Peaking

Beitrag von Darth Schneider »

Ich merke das schon im Vergleich zum Shinobi.
Das Peeking der Pocket ist einfach doch viel genauer.

Grüsse Boris



pillepalle
Beiträge: 10662

Re: Stärke des Focus Peaking

Beitrag von pillepalle »

Das beste Peaking finde ich bisher das der smallHD Monitore. Die haben neben dem kalssischen Peaking auch einen Focus Assist, der die Kanten der scharfen Bereiche überschärft und damit etwas überbetont. Damit kann man wunderbar scharfstellen, ohne störende Peaking-Anzeigen im Bild zu haben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24470

Re: Stärke des Focus Peaking

Beitrag von Darth Schneider »

Das geht mit den BMDs auch.
Bin aber nicht so warm geworden damit, bisher.
Gruss Boris



Axel
Beiträge: 16935

Re: Stärke des Focus Peaking

Beitrag von Axel »

Es kommt mE vor allem auf die Auflösung des Displays an. Und um das Motiv. Idealerweise sehe ich ein Härchen oder Staubkorn und stelle darauf scharf, ohne Peaking. Setzt voraus, dass es hinreichend aufgelöst wird. Wenn das Display - reine Spekulation gerade - bei der C70 720p für 4k hat, würde ich dem Peaking auch nicht mehr vertrauen, weil es nicht mehr um Kontrastkanten geht wie bei 576i, sondern um Texturen. Da war meine Angewohnheit immer, die Vergrößerung auf 1:1 zu stellen. Bei bestimmten Kameras kann man dann noch den Ausschnitt der Lupe bewegen - und sieht dabei, wie erbärmlich klein der ist. Selbst dem ~2k meines EVFs vertraue ich nicht völlig, belasse es dann aber bei der schwächsten Peaking-Stufe.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Stärke des Focus Peaking

Beitrag von acrossthewire »

pillepalle hat geschrieben: Fr 16 Sep, 2022 10:19 Das beste Peaking finde ich bisher das der smallHD Monitore. Die haben neben dem kalssischen Peaking auch einen Focus Assist, der die Kanten der scharfen Bereiche überschärft
Zumindest bei der URSA Broadcast G2 mit EVF gibt es dieses Feature auch einzeln oder zusätzlich zum farbigen Peaking.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Stärke des Focus Peaking

Beitrag von AndySeeon »

acrossthewire hat geschrieben: Fr 16 Sep, 2022 12:42 Zumindest bei der URSA Broadcast G2 mit EVF gibt es dieses Feature auch einzeln oder zusätzlich zum farbigen Peaking.
Die Pockets haben das auch.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Do 23:23
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Do 18:02
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von slashCAM - Do 10:06
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Do 9:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49