Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Verkaufe historische Kamerasammlung



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
kledano
Beiträge: 93

Verkaufe historische Kamerasammlung

Beitrag von kledano »

Ich verkaufe meine Doppel-8 Kamerasammlung, bestehend aus ca. 30 Kameras. Wer ein Blick drauf werfen will kann sich die Auktion in Ebay anschauen:
https://www.ebay.de/itm/295100872037?_t ... 1758.m4704

Der Kaufpreis für die Kameras in den vergangenen 8 Jahren lag bei ca. 1.700 Euro.
Dank und Gruß
Kledano



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Verkaufe historische Kamerasammlung

Beitrag von Frank Glencairn »

Schöne Sammlung, ein paar davon hab ich auch :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24865

Re: Verkaufe historische Kamerasammlung

Beitrag von Darth Schneider »

Wunderschöne Sammlung !
Viel zu günstig !
Oder ?
Müsste doch bestimmt mehr wert sein….
Ich kenne Doppel 8 aber aus eigener Erfahrung gar nicht, nur Super8 und etwas 16/35mm…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16448

Re: Verkaufe historische Kamerasammlung

Beitrag von cantsin »

Der Preis ist schon realistisch, wenn man sich mal die typischen Gebraucht- und Fotobörsenpreise für Doppel-8-Kameras ansieht. Zumal, bei allem Respekt für diese Sammlung, die wirklichen Hochkaräter-8mm-Kameras (wie z.B. Bolex H8 und D8L, Agfa Movex Reflex oder Nizo Heliomatic Trifo) nicht dabei sind, und auch nur wenige mit d-mount-Wechselobjektiven.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Verkaufe historische Kamerasammlung

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 23 Jul, 2022 20:09
Ich kenne Doppel 8 aber aus eigener Erfahrung gar nicht, nur Super8 und etwas 16/35mm…
Ich hab noch zwei von der Sorte. Du brauchst halt ein Labor, das dir die 8mm Filme in 4mm trennt und zusammen fügt.
Da gibt's nicht mehr so viele.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16448

Re: Verkaufe historische Kamerasammlung

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 24 Jul, 2022 12:02 Ich hab noch zwei von der Sorte. Du brauchst halt ein Labor, das dir die 8mm Filme in 4mm trennt und zusammen fügt.
Da gibt's nicht mehr so viele.
16mm in 8mm trennt - sonst hättest Du einen arg kleinen Film.

Andec in Berlin und Super 8 Reversal Lab in Den Haag machen das (letzteres auch trotz seines Namens).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Verkaufe historische Kamerasammlung

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, natürlich - muß die Hitze sein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16448

Re: Verkaufe historische Kamerasammlung

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 24 Jul, 2022 13:29 Ja, natürlich - muß die Hitze sein.
Es gab aber tatsächlich mal 3,2mm-Film:
http://www.cinerdistan.com/2-uncategorised/563-3-2mm-2
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von iasi - Do 11:51
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von TomStg - Do 11:10
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Do 1:02
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Mi 23:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27