News-Kommentare Forum



Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von slashCAM »


Für die stattliche Summe von 1,275 Milliarden Dollar wird Adobe den Kollaborations-Spezialisten Frame.io übernehmen, um die Team-Workflows der Creative Cloud auszubauen. ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann mir jemand sagen ob für CC Abonenten damit die mntl. Frame.io Gebühr wegfällt und dies mit in den Service der CC fliest?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



godehart
Beiträge: 198

Re: Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von godehart »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 21 Aug, 2021 11:26 Kann mir jemand sagen ob für CC Abonenten damit die mntl. Frame.io Gebühr wegfällt und dies mit in den Service der CC fliest?
Nein, das werden sie uns mitteilen, aber: ich rechne stark damit, dass es Teil des großen CC-Abos wird. Damit sie eine USP mehr haben um das große Abos zu verkaufen. Mit "Groß" meine ich das CC-Cloud Abo mit allen Anwendungen im Gegensatz zur Premiere Solo Lizenz. Da gibt es auch mehr Cloud-Speicher als bei Einzel Lizenzen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das war aber doch meine Frage. Das es nicht Teil des Photoshop/Lightroom Plans wird, war mir auch klar. ;-)
Wenn sie es übernommen haben, sollte man auch meinen das sie es als weitere App im CC Portfolio übernehmen und damit den "komplett" CC Abonenten auch frei zur Verfügung steht.

Wenn ich dann noch mal eine io Account gebühr zahlen müßte, wäre das schon merkwürdig, oder?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



godehart
Beiträge: 198

Re: Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von godehart »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 21 Aug, 2021 12:40 Das war aber doch meine Frage. Das es nicht Teil des Photoshop/Lightroom Plans wird, war mir auch klar. ;-)
Wenn sie es übernommen haben, sollte man auch meinen das sie es als weitere App im CC Portfolio übernehmen und damit den "komplett" CC Abonenten auch frei zur Verfügung steht.

Wenn ich dann noch mal eine io Account gebühr zahlen müßte, wäre das schon merkwürdig, oder?
Sehe ich auch so. Wenn Du frame.io Kunde warst, brauchst zukünftig wahrscheinlich ein CC-ABO. Wenn du beides hattest, dann sparst du wahrscheinlich deine Frame.io Gebühr.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von klusterdegenerierung »

:-):-) Witzig, welche Varianten Du aufführst und welche ich abfrage, eine hast Du vergessen, genau um die gehts! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von Flyingdutchman »

Ich denke, das kann man jetzt noch nicht beantworten - aber gehe davon aus, dass es künftig auf jedem Fall sowas wie Upgradepreise für verschiedene Storage-Pakete geben wird. Frame.io ist ja so konzipiert, dass man die Assets 100% in der Cloud lagern kann (optional also auch uncompressed / raw footage usw.), was zwar teuer ist aber vor allem in Coronazeiten, auch so manche Vorteile hat. Also man muss natürlich nicht alles in der Cloud lagern, aber der Cloud-Workflow ist die Basis für Frame.io.
Davon abgesehen gibt's ziemlich krasse Unterschiede in den Preisen für hot und cold (archive) Storage; also es wäre natürlich höchst erfreulich, falls man in einigen Monaten mit einem einfachen CC-Abo bei Bedarf zB. 100TB an Raw Footage direkt von den Cams oder das Nas in der CC streamen kann, aber vielleicht zahlt sich der Deal dann doch nicht so aus für Adobe ;-)
Die Anzahl der (internen) Accounts ist bei Frame.io auch nicht unbegrenzt, das könnte schon eher geändert werden und im Abo drin sein - wie auch immer, bin neugierig, wie das umgesetzt wird.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von klusterdegenerierung »

Interessant wäre doch mal ob man einen banalen Account mit 2-3 Teilnehmer inkl. der CC bekommt.
Ich habe vor kurzem 5 kurze und kleine Clips im kostenlosen Account hochgeladen und unwissent 3 Leute damit verknüpft die sich die Projekte ansehen und bearbeiten sollten.

Jetzt ist es so, das ich nicht mehr in meinen Account komme, wenn ich nicht eines deren Paket mtl. bestelle, eben weil ich 3 statt eine Person drauf angesetzt habe.
Ich kann nichtmal mehr den content löschen oder 2 Personen abziehen oder irgendwas.

Das Konzept, klar hätte mich vorher schlau lesen können, finde ich recht fragwürdig.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von Flyingdutchman »

Ok, das ist etwas weird... Vielleicht mal deren Support anschreiben - ist ja auch eine Datenschutzsache, dass man in der Lage sein sollte, die eigenen Daten da aus dem System rauszukicken.
Also ich find's an sich gut, dass es auch so'ne Möglichkeit gibt - aber bei den ganzen Cloud-Geschichten gibt man die Daten weg, ist immer etwas doppeldeutig... Wie viele Firmen 100% abhängig sind von Microsoft, und echt ein fetter Teil vom Umsatz ausgeben für dessen Server, Erp, Crm usw. - ich will's nicht wissen ;-)



antonknoblach
Beiträge: 50

Re: Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von antonknoblach »

Hey Leute, der Anton von Adobe hier. Wie ihr selbst vermutet, gibt es für viele Fragen noch keine Antworten. Die Übernahme ist auch noch nicht abgeschlossen, bis dahin arbeiten beide Unternehmen eigenständig weiter.

Wozu ich etwas sagen kann ist hierzu:
godehart hat geschrieben: Sa 21 Aug, 2021 12:43 Sehe ich auch so. Wenn Du frame.io Kunde warst, brauchst zukünftig wahrscheinlich ein CC-ABO.
Was Frame.io im eigenen Blog schreibt: Die Integrationen für andere NLEs bleiben.Scott Belsky schreibt hier, dass ihr für Frame kein Abo für Creative Cloud brauchen werdet:

[Edit: Wenn ich den Tweet verlinke, seht ihr alles außer Scotts Antwort, um die es geht. Am besten den Link kopieren und direkt auf Twitter gucken.]

Code: Alles auswählen

https://twitter.com/Chris_Colton/status/1428450511792087053
Offenlegung: Ich arbeite im Produktmarketing (Pr, Ae & Lr) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von klusterdegenerierung »

antonknoblach hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 14:42 Die Integrationen für andere NLEs bleiben.Scott Belsky schreibt hier, dass ihr für Frame kein Abo für Creative Cloud brauchen werdet:
Sorry, aber warum die ganze Zeit nur in diese Richtung?
Was ist wenn ich bereits kompletter CC Abonent bin, bekomme ich dann auch Frame io oder wie läuft das?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



antonknoblach
Beiträge: 50

Re: Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von antonknoblach »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 18:06
antonknoblach hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 14:42 Die Integrationen für andere NLEs bleiben.Scott Belsky schreibt hier, dass ihr für Frame kein Abo für Creative Cloud brauchen werdet:
Sorry, aber warum die ganze Zeit nur in diese Richtung?
Was ist wenn ich bereits kompletter CC Abonent bin, bekomme ich dann auch Frame io oder wie läuft das?
Weil das die Richtung ist, zu der es schon Infos gibt – mehr hab ich aktuell leider noch nicht.
Offenlegung: Ich arbeite im Produktmarketing (Pr, Ae & Lr) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von klusterdegenerierung »

antonknoblach hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 18:15
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 18:06
Sorry, aber warum die ganze Zeit nur in diese Richtung?
Was ist wenn ich bereits kompletter CC Abonent bin, bekomme ich dann auch Frame io oder wie läuft das?
Weil das die Richtung ist, zu der es schon Infos gibt – mehr hab ich aktuell leider noch nicht.
Wo finde ich denn diese Infos, bzw wie ist es denn als CC Abonent, bekomme ich Frame dazu ohne weitere Kosten zu haben, also nicht nur ein free Frame io wie ohne CC?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



antonknoblach
Beiträge: 50

Re: Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von antonknoblach »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 18:21
antonknoblach hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 18:15 Weil das die Richtung ist, zu der es schon Infos gibt – mehr hab ich aktuell leider noch nicht.
Wo finde ich denn diese Infos, bzw wie ist es denn als CC Abonent, bekomme ich Frame dazu ohne weitere Kosten zu haben, also nicht nur ein free Frame io wie ohne CC?
Ich kann mich nur wiederholen – aktuell gibt es diese Infos leider noch nicht. Die Übernahme ist noch nicht abgeschlossen, bis dahin arbeiten beide Firmen weiterhin unabhängig voneinander.
Offenlegung: Ich arbeite im Produktmarketing (Pr, Ae & Lr) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von klusterdegenerierung »

antonknoblach hat geschrieben: Mi 25 Aug, 2021 11:20
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 18:21

Wo finde ich denn diese Infos, bzw wie ist es denn als CC Abonent, bekomme ich Frame dazu ohne weitere Kosten zu haben, also nicht nur ein free Frame io wie ohne CC?
Ich kann mich nur wiederholen – aktuell gibt es diese Infos leider noch nicht. Die Übernahme ist noch nicht abgeschlossen, bis dahin arbeiten beide Firmen weiterhin unabhängig voneinander.
Sie hatten geschrieben, das es in dieser Richtung schon Infos gibt, wenn dem tatsächlich so ist, dann werden sie doch irgendwo sein, oder?
Dürfte ich dann nochmal fragen wo ich diese genau finde?
antonknoblach hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 18:15 Weil das die Richtung ist, zu der es schon Infos gibt – mehr hab ich aktuell leider noch nicht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



antonknoblach
Beiträge: 50

Re: Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von antonknoblach »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 25 Aug, 2021 16:27 Sie hatten geschrieben, das es in dieser Richtung schon Infos gibt, wenn dem tatsächlich so ist, dann werden sie doch irgendwo sein, oder?
Dürfte ich dann nochmal fragen wo ich diese genau finde?
antonknoblach hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 18:15 Weil das die Richtung ist, zu der es schon Infos gibt – mehr hab ich aktuell leider noch nicht.
Ah, stimmt. Damit meinte ich nur die ganz konkrete Frage, ob ein CC-Abo zwingend sein wird, um Frame.io in anderen NLEs als Premiere Pro zu nutzen. Dazu hatte Scott Belsky (unser Chief Product Officer) einen Tweet geschrieben, den ich weiter oben verlinkt habe.

Ansonsten gibt es nur diese Infos:
Unser Blogpost – https://blog.adobe.com/en/publish/2021/ ... ameio.html
Der Blogpost von Frame.io – http://blog.frame.io/2021/08/19/adobe-a ... re-frameio

Alles Weitere braucht leider noch Zeit.
Offenlegung: Ich arbeite im Produktmarketing (Pr, Ae & Lr) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von Frank Glencairn »

2022-01-18 13.56.32 app.frame.io 57b8a3837bb2.jpg
Danke Adobe...
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 18 Jan, 2022 13:58 2022-01-18 13.56.32 app.frame.io 57b8a3837bb2.jpg

Danke Adobe...
Kicher... :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



antonknoblach
Beiträge: 50

Re: Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von antonknoblach »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 18 Jan, 2022 13:58 2022-01-18 13.56.32 app.frame.io 57b8a3837bb2.jpg

Danke Adobe...
Hi Frank,

Danke, dass du das hier gepostet hast. Ich hab beim Frame-Team nachgefragt – kann es sein, dass du den kostenlosen Account schon länger hast? Die Limitierung von 15 Uploads wurde in der Zwischenzeit aufgehoben und der Support von Frame.io kann dich direkt auf die aktuelle "Version" des kostenlosen Accounts umziehen. Sorry für die Umstände!

Hier die ausführliche Antwort:
Sorry for the confusion. Frame.io has a legacy free plan that has a limit of 15 file uploads. Contact Frame.io Customer Support by emailing support@frame.io or use the customer chat while you’re logged into your account, and they will move your account to the current free plan which does not have a file upload limitation.
Offenlegung: Ich arbeite im Produktmarketing (Pr, Ae & Lr) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Anton,
weißt Du auch wie man so einen blödsinn weg bekommt?

Ich meine das ich vielleicht zu viele Personen involviert habe ist ja das eine, aber das ich deswegen den Zugriff auf meinen Account verliere und nicht mal mehr die Daten löschen kann und tatsächlich erstmal eine Bazahlvariante benötige um überhaupt wieder in meinen Account zu kommen, ist in meinen Augen eine absolute Frechtheit!

Ich kann ja verstehen das es Limitierungen gibt und das ich dann eben auch nicht mehr uploaden bzw. teilen kann, aber das man mich vor verschlossener Tür, hinter der sich mein Eingentum befindet, stehen lässt, ist in meinen Augen mehr als fragwürdig!!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



antonknoblach
Beiträge: 50

Re: Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io

Beitrag von antonknoblach »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 19 Jan, 2022 09:08 Hallo Anton,
weißt Du auch wie man so einen blödsinn weg bekommt?

Ich meine das ich vielleicht zu viele Personen involviert habe ist ja das eine, aber das ich deswegen den Zugriff auf meinen Account verliere und nicht mal mehr die Daten löschen kann und tatsächlich erstmal eine Bazahlvariante benötige um überhaupt wieder in meinen Account zu kommen, ist in meinen Augen eine absolute Frechtheit!

Ich kann ja verstehen das es Limitierungen gibt und das ich dann eben auch nicht mehr uploaden bzw. teilen kann, aber das man mich vor verschlossener Tür, hinter der sich mein Eingentum befindet, stehen lässt, ist in meinen Augen mehr als fragwürdig!!!
Auch da kann dir der Support bestimmt helfen. Vielleicht können die deinen Account so anpassen, dass er wieder unter die Limits der kostenlosen Variante passt.
Offenlegung: Ich arbeite im Produktmarketing (Pr, Ae & Lr) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 15.000 Euro - welche Kamera
von soulbrother - Sa 15:02
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 13:47
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Axel - Sa 11:52
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von Funless - Sa 10:45
» Gurkenauslöser
von Blackbox - Sa 0:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 22:44
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11