slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?

Beitrag von slashCAM »



Mit der Nikon Z6II stellt Nikon seine bislang beste, videoafine Vollformat DLSM vor. Im Vergleich zum Vorgänger bietet das IIer Update jetzt u.a. interne 4K 50p Aufnahme (exklusive N-Log), einen verbesserten Video Eye-AF und Blackmagic RAW Unterstützung via Video Assist 12G. Wir haben uns die Nikon Z6II in Kombination mit dem Blackmagic Video Assist 12G in der Praxis angeschaut.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?



pillepalle
Beiträge: 10528

Re: Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?

Beitrag von pillepalle »

Danke für den Review :) Habt ihr schon ganz gut auf den Punkt gebracht. Nach meiner anfänglichen Euphorie über Blackmagic RAW mit dem Video-Assist, ist mir auch schnell klar geworden, dass es kein sonderlich interessantes Update für mich wäre. Genauso wie die Kamera, die zwar ein paar nette Extra-Features ggü der Z6 hat, aber nichts was einen wirklich größeren Mehrwert mit sich bringt.

Ich persönlich würde auch immer noch eher einen Atomos Recorder als einen Video-Assist zur Kamera kaufen. Da wo Nikon mich hätte abholen können, wäre z.B. mit einem 4k/50p in 10 Bit (auch nur extern), oder einem 6K RAW Output. Aber das bietet sie aktuell leider beides nicht. Videonutzer mit einer Nikon müssen sich wohl bis zum Z6II Nachfolger gedulden und da auf Besserung hoffen, falls vorher nicht noch ein Zauber-Firmware-Upgrade kommt, mit dem andere Features freigeschaltet werden.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?

Beitrag von rob »

Hi Pillepalle,

Danke fürs Danke :)

Ja, ich drücke einfach mal die Daumen, dass 10 Bit 50p noch als Firmware-Update kommt. Die Nikons hab eigentlich gutes Potential für Video.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?

Beitrag von -paleface- »

Das hab ich jetzt nicht ganz verstanden.

Also ihr habt beide male mit dem Assist Prores und BMD RAW extern aufgezeichnet?

Und das Prores hat mehr Auflösung?
Wie das? Wird im Artikel nicht so klar.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 17841

Re: Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?

Beitrag von roki100 »

Bereits bei der ersten Version hatte ich schlechte Erfahrung mit BMD VA und ich werde mir nie wieder eins kaufen. Atomos nur einmal gekauft und alles war gut. Keine dead Pixel&Co. auf dem Display, keine Probleme mit Akkulaufzeit usw. usf. Unabhängig davon, finde ich Atomos viel besser und wer ProResRAW bearbeiten muss, dafür gibt es Scratch. Das Programm sieht zwar anders aus, man muss sich da ein bisschen einarbeiten, dafür ist es aber sehr mächtig.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24212

Re: Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?

Beitrag von Darth Schneider »

Mich reizen jetzt der usbc Anschluss wo man direkt die selben Ssds wie bei meiner Pocket anschliessen kann und der Sd Karten Slot bei den neuen BMD VAs.
Das Batterie Thema soll auch keins mehr sein, der Bildschirm ist ausserdem sehr hell und akkurat.
Klar die von Atomos sind auch toll.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 14 Mai, 2021 16:18, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?

Beitrag von Frank Glencairn »

Nein Boris!

:D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24212

Re: Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?

Beitrag von Darth Schneider »

Komm jetzt, bitte, das ist nur ein ganz klitze kleiner Monitor...;)
Nun ja, mir würde eigentlich der günstigste VA auch genügen, meine Pocket gibt eh kein 4K aus.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17841

Re: Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?

Beitrag von roki100 »

Ja das stimmt, passt aber mit P6K Pro besser, zwei helle Bildschirme gleichzeitig, kannst quasi Stereo gucken und dank Sucher auf keine von den beiden... dann entfällt auch der Rest...Du weißt schon.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24212

Re: Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?

Beitrag von Darth Schneider »

Nun auf die andere Seite ist so ein 4K Recording Teil von BMD oder Atomos zukunftssicherer, da kann man auch in Jahren noch viele Kameras dran hängen.
Als Monitor alleine genügt mir andererseits ein Feelworld für 200€....
Mal schauen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17841

Re: Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?

Beitrag von roki100 »

eben, nur das BM VA dann doch besser ist als nur Bildschirm...so als Backup Recorder.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Ledge
Beiträge: 146

Re: Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?

Beitrag von Ledge »

Hallo,

Der Vorgänger (Z6) unterstützt auch BRAW. Ein großes Problem bei den VA 12G Rekordern ist, dass das Bild der Z6 einen heftigen Magentastich hat (nur die Vorschau, nicht die Aufnahme). Es wundert mich, dass euch das nicht aufgefallen ist. Außerdem soll es aktuell (3.4.1) nicht möglich sein LUTs zuzuschalten. Nachteil BRAW - ProRes RAW: BRAW startet bei ISO800 (N-Log Basis), ProRes RAW bei ISO100.

Nikon soll endlich mal ermöglichen, Peaking und Zebra gleichzeitig zu aktivieren. Das zeigt einfach, dass sie keine Ahnung haben, wie Video in der Praxis gemacht wird.
Zuletzt geändert von Ledge am Fr 14 Mai, 2021 20:26, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2360

Re: Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?

Beitrag von MrMeeseeks »

Ist mir immer wieder ein Rätsel wie der einzige Hersteller ohne eigene Konkurrenz im Hause beim Thema Video so eine lausige, stagnierende und fantasielose Leistung abliefern kann.

In einem so stark umkämpften Markt so naiv und borniert zu agieren ist keine Herangehensweise für die Zukunft.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?

Beitrag von funkytown »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 14 Mai, 2021 19:21 Ist mir immer wieder ein Rätsel wie der einzige Hersteller ohne eigene Konkurrenz im Hause beim Thema Video so eine lausige, stagnierende und fantasielose Leistung abliefern kann.

In einem so stark umkämpften Markt so naiv und borniert zu agieren ist keine Herangehensweise für die Zukunft.
Ist mir ebenfalls ein Rätsel. Anscheinend hat man primär die Fotografen im Blick, die auch bisschen filmen wollen. Dafür soll dann 8 Bit intern wohl reichen. Allerdings passt zu dieser Politik dann nicht die Möglichkeit RAW extern aufzuzeichnen. Alles halbherzig.

Ich nutze meine Z6 nur für Fotos. Allerdings auch immer weniger, seit ich die Panasonic S1 habe.
Zuletzt geändert von funkytown am Mo 17 Mai, 2021 10:05, insgesamt 3-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24212

Re: Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja Panasonic verhält sich auch nicht gerade intelligenter zumindest was die Gh5 Mark 2/Gh6 betrifft.
Ich denke wenn kein grundsätzliches Umdenken in beiden Firmen stattfindet wird es in ein paar Jahren gar keine neuen Nikon und Panasonic Kameras zum kaufen mehr geben.

Abgesehen davon, jetzt können die Nikons nun externes RAW, das ist schon grundsätzlich mal toll, aber ab ISO 800, das ist ziemlich bescheuert, und killt den BRAW Vorteil in dieser Hinsicht für mich gleich wieder.
Glaubt ihr das BRaw intern von anderen Herstellern wie BMD kommt ?
Wer weiss, ein dummer Schachzug wäre das nicht..

@Slashcam, interessanter Test, für mich mehr Hinsichtlich auf den Video Assist.
Was für Diffusion Filter verwendet ihr in Post ?
Und wie wendet ihr ihn an ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17841

Re: Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 16 Mai, 2021 06:36 @Slashcam, interessanter Test, für mich mehr Hinsichtlich auf den Video Assist.
Was für Diffusion Filter verwendet ihr in Post ?
Und wie wendet ihr ihn an ?
Kannst Du auch mit Davinci machen. z.B.:
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» S: Videokamera
von pillepalle - So 3:08
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von pillepalle - So 2:53
» Gelöscht
von iasi - So 2:19
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von rkunstmann - Sa 23:54
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von philr - Sa 22:36
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:19
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Meta fährt Quest & VR runter
von Darth Schneider - Sa 17:53
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Sa 16:23
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49