Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Aufbau VR-Studio / 3D-Visualisierung



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
VRStudioFranken
Beiträge: 3

Aufbau VR-Studio / 3D-Visualisierung

Beitrag von VRStudioFranken »

Hallo zusammen,

wir drehen und schneiden seit einigen Jahren Industrievideos - weil eben wenig beim Kunden vor Ort möglich ist, bauen wir gerade ein VR-Studio mit Greenscreen auf.
Mit Bildbearbeitung, Filmschnitt und Motion-Design kennen wir uns aus. Für die Erstellung authentischer virtueller Räume und deren realistischer Inszenierung brauchen wir jedoch Unterstütztung. Im ersten Schritt mit statischen Kameras, dann wollen wir aber zügig auch ein Tracking-System für zwei bis drei Kameras einrichten.
Erste Versuche eines virtuellen Studios haben wir schon in Unity unternommen, nur ist das Ergebnis noch weit von einer hochwertigen Produktion entfernt:

https://streamable.com/ds818a

Wie bekommt man einen annähernd fotorealistischen Look hin? Auf was muss man dabei achten?

Wenn dich unser Projekt interessiert und du an einer potentiellen Zusammenarbeit als Freier oder Fester interessiert bist, melde dich gerne per PN.
Es gibt einige Aufgaben, die Remote bzw. von zuhause aus erledigt werden können, daher überregional oder im Raum Nürnberg.

Ansonsten freuen wir uns natürlich auch über all eure Tipps!



Evlmnkey
Beiträge: 26

Re: Aufbau VR-Studio / 3D-Visualisierung

Beitrag von Evlmnkey »

VRStudioFranken hat geschrieben: Do 04 Mär, 2021 18:30 Wie bekommt man einen annähernd fotorealistischen Look hin? Auf was muss man dabei achten?
Also, nehmts nicht persönlich, aber da gehört schon etwas mehr dazu. Für Echtzeit-Fotorealismus in Unity muss viiiel Arbeit in Modelling, Material, Shader und Licht fließen! Mit viel Spiegelungs-Blenderei und Light-Baking kann man da zwar mit relativ wenig Aufwand ganz gute Ergebnisse erreichen aber wenn man nicht weiß was man tut sieht es schnell sehr 90s aus.

Dazu noch ne Freehand-Optitrack-Integration? Machbar, mega cool aber braucht dann schon ein paar Medientechniker/Programmierer und Mannmonate.

Könnt ihr etwas genauer beschreiben was ihr vorhabt?



VRStudioFranken
Beiträge: 3

Re: Aufbau VR-Studio / 3D-Visualisierung

Beitrag von VRStudioFranken »

Uns ist bewusst, dass dazu mehr gehört als an ein paar Reglern zu schrauben und zu schauen was passiert. Deswegen sind wir auch auf der Suche nach Erfahrung in dem Bereich.
Im ersten Schritt soll eine Studioumgebung in Unity erstellt werden. Der Beispielclip ist ein erster Versuch dazu gewesen. Also in Cinema 4D gemodelt und dann ins Unity (Universal Render Pipeline) geholt.

Der Moderator wird vor Grün gefilmt und gekeyed, sodass im Hintergrund unsere Studioumgebung aus Unity ist. Im Idealfall mit getrackten Kameras.

Das ganze dann wirklich echt wirken zu lassen ist die Herausforderung. Falls hier jemand Erfahrung hat, sind wir für jede Hilfe dankbar! Gerne auch per PN.

Dass man für so ein Vorhaben dann auch etwas mehr Personal braucht ist uns auch bewusst. Aber first things first.



serzui93
Beiträge: 132

Re: Aufbau VR-Studio / 3D-Visualisierung

Beitrag von serzui93 »

Deinem Post entnehme ich die kommst aus Franken, wir haben bereits ein VR Studio hier aufgebaut. Infos findest du unter www.creative-studios.de
Wir Sitzen in Erlangen ;)

Es ist nicht wirklich einfach, das was ihr möchtet ist auch nicht so einfach umzusetzen, dafür ist viel interne Forschung notwendig. Wir haben 6 Vollzeitmonate drei Personen dafür abgestellt.



VRStudioFranken
Beiträge: 3

Re: Aufbau VR-Studio / 3D-Visualisierung

Beitrag von VRStudioFranken »

serzui93 hat geschrieben: Di 09 Mär, 2021 14:19 Deinem Post entnehme ich die kommst aus Franken, wir haben bereits ein VR Studio hier aufgebaut. Infos findest du unter www.creative-studios.de
Wir Sitzen in Erlangen ;)

Es ist nicht wirklich einfach, das was ihr möchtet ist auch nicht so einfach umzusetzen, dafür ist viel interne Forschung notwendig. Wir haben 6 Vollzeitmonate drei Personen dafür abgestellt.
Das Thema ist wirklich sehr komplex und viel Recherche nötig. Ich kann den Link leider nicht öffnen und hab per Suchmaschine auch spontan nichts gefunden ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 23:53
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59