slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!

Beitrag von slashCAM »


Quelloffene Software hat bekanntlich viele Vorteile und umsomehr freut es uns zu hören, dass die aktuellen Bilder vom Mars-Rover Perseverance mithilfe der FFmpeg-Library ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!

Beitrag von mash_gh4 »

ja der Fabrice Bellard ist wirklich eine ganz unglaubliche gestalt. es gibt nur ganz wenige, die einen derartigen riecher für gerade erst lösbar gewordenen probleme haben und solch ein außergewöhnliches handwerkliches geschick mitbringen, um quasi im alleingang innerhalb kürzestester zeit wieder dinge zu realisieren, die davor jeder für fast unmöglich gehalten hat.

trotzdem muss man halt realistischer weise auch festhalten. dass er oft mit seiner vorarbeit nur den grundstein gelegt hat bzw. aufgezeigt hat, in welche richtung es gehen könnte, die projeke selbts aber dann von einer unzahl an an mitstreitern weiter ausgebaut und vervollkomment wurden. das gilt in ganz großem maße natürlich auch für ffmpeg und qemu.

das ffmpeg keine 10bit verarbeitung beherrschen würde, halte ich übrigens für einen irrtum. es hängt natürlich vom konkreten codec ab, aber prinzipiell werden die meisten formate durchaus in der jeweils maximal vorgesehenen auflösung unterstützt. bei den meisten gebrächlichen videoformaten geht das bis etwa 12bit hinauf, aber prinzipell beherrscht mittlerweile ffmpeg sogar 32bit pixel float formate (man kann sich alle unterstützten pixelformate mit folgendem befehl ausgeben lassen: "ffmpeg -pix_fmts"). für derart hohe bittiefen verwendet man aber ohnehin besser OpenEXR od.ä. statt der gebräuchlichen video codecs.

einen sonderfall bildet hier leider die x264-verwendung, wo eben tatsächlich für die 8bit und 10bit variante unterschiedliche einstellungen in die resultierenden libraries hart einegeschrieben werden, so dass man je nach bedarf tatsächlich die jeweils andere variante nutzen muss.



cantsin
Beiträge: 16969

Re: Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!

Beitrag von cantsin »

@Slashcam - Ihr schreibt:
Wer so hundscoole Sachen programmiert, dem sei verziehen, dass FFmpeg immer noch nicht intern 10 Bit verarbeiten kann.
IMHO ist Euch hier eine Verwechselung von ffmpeg und MLT unterlaufen. (MLT kann nur 8bit, obwohl es auf ffmpeg aufbaut.)

ffmpeg unterstützt ohne jeglichen Probleme und Einschränkungen (und zwar schon seit Jahren) abhängig vom jeweiligen Codec neben 8bit auch 10bit, 12bit und 16bit Farbtiefe, z.B. beim Extrahieren von 16bit-TIFFs aus 10bit-AVC/HEVC- oder 12bit ProRes- oder DNxHR-Material.

Auch h264/h265-Encodierung in 10bit wird durch ffmpeg und darauf basieren Programmen wie z.B. Handbrake und Shutter Encoder unterstützt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 12:52
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Sa 12:09
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Tscheckoff - Sa 12:00
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59