Im Jahr 2030 haben wir KI-/Deep Learning-basierte Software, die olle GH2-Videoaufnahmen auf sauberes, rausch- und artefaktfreies 4K (oder mehr) mit 12bit Farbtiefe hochrechnet, jede Wette.
Dann kann man alle zwischenzeitlichen Investitionen in teure Kamerahardware in die Tonne treten.
(Ist ja heute schon so, dass z.B. DxO PhotoLab mit seinem neuen KI-Entrauscher bei mir RAW-Fotos, die ich vor beinahe 10 Jahren mit einer lumpigen GF2 geschossen hatte inkl. Schattenaufhellung so gut prozessiert, dass sie jetzt subjektiv die Qualität dessen erreichen, wofür man damals noch eine Full Frame-DSLR brauchte.)
EDIT:
Nur um zu zeigen, dass ich den Mund nicht zu voll nehme:
_1020994_DxO-new.jpg
Links die ursprüngliche RAW-Prozessierung aus dem Jahr 2012, rechts die neue RAW-Prozessierung anno 2021. (Bild anklicken für 1:1-Ansicht.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.