Filmemachen Forum



Drehen ohne Genehmigung



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
pillepalle
Beiträge: 11023

Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von pillepalle »

Ok, dass man als Korrespondent in China auch oft heimlich drehen muss, habe ich mir ja irgendwie schon gedacht. Hatte heute morgen einen Bericht über den ZDF Korrespondenten Ulf Röller im Radio gehört, der davon erzählte dass sie manchmal wie bei einem Banküberfall drehen müssen und nur noch mit Handys und Fotoapparaten unterwegs sind um nicht aufzufallen (ab min. 5:45 im Interview)

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr ... n-100.html

Das sie aber auch bei Hollywood-Produktionen (wie im Fall von Lost in Translation) ohne Genehmigung filmen, hat mich dann doch etwas überrascht. Ist allerdings auch schon ein paar Jahre her... no risk no fun :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, mit den Drehgenehmigungen ist es so, wie mit dem wirklichen Leben, nichts ist perfekt ;)



pillepalle
Beiträge: 11023

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von pillepalle »

Ich kannte das bisher nur von den Modefotografen in Paris, die früher oft so gearbeitet haben. Alle aus dem Produktionsbus rausgesprungen, 10 Minuten irgendwo fotografiert und dann wieder schnell weg, bevor die Polizei kommt. Allerdings ist das bei Film ja meist noch aufwendiger. Vor ein paar Jahren habe ich mit einem Kollegen auf dem Trafalgar Square mal aufnahmen gemacht, für die wir auch eine Genehmigung hatten. Woran wir aber nicht gefacht hatten war, dass die Genehmigung wirklich nur für den Platz galt. Kaum hatten wir das Stativ auf den Bürgersteig einer benachbarten Bank gestellt, kam direkt jemand aus dem Gebäude gesprungen und wollte eine Genehmigung haben, weil wir ja auf dem Bürgersteig der Bank standen. Das war schon extrem schräg und ich hatte sowas vorher auch noch nicht erlebt :) Sobald man ein Stativ hat und es etwas professioneller Aussieht als der durchschnittliche Urlauber, konnte man Aufnahmen auch an öffentlichen Orten vergessen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22703

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von Jott »

Professionelle iPhone-Verweigerer haben's halt schwerer! :-)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von Sammy D »

Den Vergleich mit China kann ich nicht nachvollziehen.

Jedoch betreffend die Szene aus dem Film. Kein Team der Welt bekommt eine Drehgenehmigung für die Kreuzung in Shibuya.
Dort laufen minütlich tausende Leute drüber. Mit dem großen Unsicherheitsvermeidungsbedürfnis der Japaner könnte die „Sicherheit“ eines Filmteams nicht garantiert werden.
Wer einmal in Japan den Aufwand gesehen hat, der um eine Minibaustelle (Loch) betrieben wird (weiträumige Absperrung mit Warnleuchten und Sicherheitsmann), kann das sofort einsehen. :D

Für die Netflix-Serie „Alice in Borderland“ wurde diese Location übrigens komplett nachgebaut (green screen). SEHR realitätsnah, wie ich meine.



pillepalle
Beiträge: 11023

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von pillepalle »

@ Sammy D

Damit wollte ich nur sagen, dass man es sich bei einem Journalisten der under-cover recherchiert ja irgendwie denken kann. Bei einer Filmproduktion aber eher weniger.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: Sa 02 Jan, 2021 12:25 @ Sammy D

Damit wollte ich nur sagen, dass man es sich bei einem Journalisten der under-cover recherchiert ja irgendwie denken kann. Bei einer Filmproduktion aber eher weniger.

VG
Ja, weniger sicher. Aber eben nicht nie.
Und umgekehrt, du hast ja selber geschrieben, dass eine Genehmigung auch keine hundertprozentige Sicherheit gibt.



pillepalle
Beiträge: 11023

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von pillepalle »

Eine Sicherheit gibt sie einem schon. Uns war nur nicht vorher klar wie genau sie das nehmen. Wir hätten uns auch noch zusätzliche Genehmigungen für alle umliegenden Gebäude um den Platz holen müssen, um von deren Bürgersteige aus auf den Platz zu fotografieren. Das wäre ein ziemlicher Aufwand gewesen. Aber es gibt eh kaum eine Stadt die besser Videoüberwacht ist, wie London. Da steht wirklich überall eine Überwachungskamera die einen filmt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



camboy
Beiträge: 7

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von camboy »

Das es ist mit den Drehgenehmigungen nicht einfach ist dachte ich mir, aber das selbst solche größeren Filmproduktionen "heimlich" filmen, finde ich schon sehr überraschend.
Fotos sind Momentaufnahmen für die Ewigkeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:43
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von vaio - Mo 2:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» One Battle After Another
von iasi - Mo 0:25
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Blackbox - So 21:35
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21