Filmemachen Forum



Drehen ohne Genehmigung



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
pillepalle
Beiträge: 10693

Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von pillepalle »

Ok, dass man als Korrespondent in China auch oft heimlich drehen muss, habe ich mir ja irgendwie schon gedacht. Hatte heute morgen einen Bericht über den ZDF Korrespondenten Ulf Röller im Radio gehört, der davon erzählte dass sie manchmal wie bei einem Banküberfall drehen müssen und nur noch mit Handys und Fotoapparaten unterwegs sind um nicht aufzufallen (ab min. 5:45 im Interview)

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr ... n-100.html

Das sie aber auch bei Hollywood-Produktionen (wie im Fall von Lost in Translation) ohne Genehmigung filmen, hat mich dann doch etwas überrascht. Ist allerdings auch schon ein paar Jahre her... no risk no fun :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, mit den Drehgenehmigungen ist es so, wie mit dem wirklichen Leben, nichts ist perfekt ;)



pillepalle
Beiträge: 10693

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von pillepalle »

Ich kannte das bisher nur von den Modefotografen in Paris, die früher oft so gearbeitet haben. Alle aus dem Produktionsbus rausgesprungen, 10 Minuten irgendwo fotografiert und dann wieder schnell weg, bevor die Polizei kommt. Allerdings ist das bei Film ja meist noch aufwendiger. Vor ein paar Jahren habe ich mit einem Kollegen auf dem Trafalgar Square mal aufnahmen gemacht, für die wir auch eine Genehmigung hatten. Woran wir aber nicht gefacht hatten war, dass die Genehmigung wirklich nur für den Platz galt. Kaum hatten wir das Stativ auf den Bürgersteig einer benachbarten Bank gestellt, kam direkt jemand aus dem Gebäude gesprungen und wollte eine Genehmigung haben, weil wir ja auf dem Bürgersteig der Bank standen. Das war schon extrem schräg und ich hatte sowas vorher auch noch nicht erlebt :) Sobald man ein Stativ hat und es etwas professioneller Aussieht als der durchschnittliche Urlauber, konnte man Aufnahmen auch an öffentlichen Orten vergessen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22357

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von Jott »

Professionelle iPhone-Verweigerer haben's halt schwerer! :-)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von Sammy D »

Den Vergleich mit China kann ich nicht nachvollziehen.

Jedoch betreffend die Szene aus dem Film. Kein Team der Welt bekommt eine Drehgenehmigung für die Kreuzung in Shibuya.
Dort laufen minütlich tausende Leute drüber. Mit dem großen Unsicherheitsvermeidungsbedürfnis der Japaner könnte die „Sicherheit“ eines Filmteams nicht garantiert werden.
Wer einmal in Japan den Aufwand gesehen hat, der um eine Minibaustelle (Loch) betrieben wird (weiträumige Absperrung mit Warnleuchten und Sicherheitsmann), kann das sofort einsehen. :D

Für die Netflix-Serie „Alice in Borderland“ wurde diese Location übrigens komplett nachgebaut (green screen). SEHR realitätsnah, wie ich meine.



pillepalle
Beiträge: 10693

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von pillepalle »

@ Sammy D

Damit wollte ich nur sagen, dass man es sich bei einem Journalisten der under-cover recherchiert ja irgendwie denken kann. Bei einer Filmproduktion aber eher weniger.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: Sa 02 Jan, 2021 12:25 @ Sammy D

Damit wollte ich nur sagen, dass man es sich bei einem Journalisten der under-cover recherchiert ja irgendwie denken kann. Bei einer Filmproduktion aber eher weniger.

VG
Ja, weniger sicher. Aber eben nicht nie.
Und umgekehrt, du hast ja selber geschrieben, dass eine Genehmigung auch keine hundertprozentige Sicherheit gibt.



pillepalle
Beiträge: 10693

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von pillepalle »

Eine Sicherheit gibt sie einem schon. Uns war nur nicht vorher klar wie genau sie das nehmen. Wir hätten uns auch noch zusätzliche Genehmigungen für alle umliegenden Gebäude um den Platz holen müssen, um von deren Bürgersteige aus auf den Platz zu fotografieren. Das wäre ein ziemlicher Aufwand gewesen. Aber es gibt eh kaum eine Stadt die besser Videoüberwacht ist, wie London. Da steht wirklich überall eine Überwachungskamera die einen filmt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



camboy
Beiträge: 7

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von camboy »

Das es ist mit den Drehgenehmigungen nicht einfach ist dachte ich mir, aber das selbst solche größeren Filmproduktionen "heimlich" filmen, finde ich schon sehr überraschend.
Fotos sind Momentaufnahmen für die Ewigkeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI: The Unfinished Film
von 7River - Mo 10:16
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - Mo 9:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07