Ich würde mich eher fragen was das Problem beim bestehenden Aufbau ist. Bei gleicher Bandbreite sollte OBS mit x264 als Encoder genauso gut wenn nicht sogar besser sein als die gängigen Hardware Encoder. Ich würde auch nicht davon ausgehen das die Bildqualität bei YT/FB durch einen Hardware Encoder dramatisch besser wird (alle anderen Parameter gleich). Auf was für einen PC/Laptop läuft OBS bei dir?pixelschubser2006 hat geschrieben: ↑Sa 28 Nov, 2020 17:09Für die Anbindung an Webcam-basierende Systeme habe ich einen Marshall UBS-Grabber für HDMI und SDI. Das funktioniert gut und robust. Für Youtube und Facebook gefällt mir das nicht so gut, weil ich im Moment mit der OBS-Software die Bildqualität nicht im Griff habe, und für neue Projekte ein Hardware-Lösung suche.
Welche Entwicklungen darf man bei Schnitt- und Compositing-Anwendungen in den nächsten 10 Jahren erwarten? Ein paar Trends zeichnen sich jedenfalls schon deutlich ab... weiterlesen>>
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>