Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



H.265 4 2 0 vs Prores etc



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
micha2305
Beiträge: 540

H.265 4 2 0 vs Prores etc

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

wollte mal nach eurer Meinung bzgl. H.265 420 fragen.
Wenn ich in H265 mit 10Bit aufzeichne, dürfte ich doch in der Post erhebliche Nachteile gegenüber Prores422 bemerken, oder ?

Ist das reine Theorie oder sind da in der Tat deutliche Nachteile ?

Ich habe bisher immer in Prores aufgezeichnet und daher keine Erfahrungen mit H265.

Wie seht ihr das ?



cantsin
Beiträge: 16317

Re: H.265 4 2 0 vs Prores etc

Beitrag von cantsin »

Die Frage ist, auf welche Kamera Du Dich beziehst. Zufällig auf die Fuji X-T3/4?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 540

Re: H.265 4 2 0 vs Prores etc

Beitrag von micha2305 »

cantsin hat geschrieben: Di 21 Jul, 2020 15:59 Die Frage ist, auf welche Kamera Du Dich beziehst. Zufällig auf die Fuji X-T3/4?
Nein, auf die Zcam E2. Die macht ja bei manchen framerates nur H265 420 10Bit.



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: H.265 4 2 0 vs Prores etc

Beitrag von TheBubble »

micha2305 hat geschrieben: Di 21 Jul, 2020 10:44 wollte mal nach eurer Meinung bzgl. H.265 420 fragen.
Wenn ich in H265 mit 10Bit aufzeichne, dürfte ich doch in der Post erhebliche Nachteile gegenüber Prores422 bemerken, oder ?
Vorab: H.265 gäbe es auch mit 4:2:2, das wäre der bessere Vergleich. Wenn das die Kamera mit H.265 nicht kann, aber die höhere Farbauflösung benötigt wird, dann ist ProRes mangels Alternative die richtige Wahl.

Bei gleicher Datenrate kann H.265 eine bessere Qualität abliefern, einfach schon deswegen, weil nicht nur einzelne Frames für sich alleine komprimiert werden.

ProRes ist in der Bearbeitung praktischer, da auf jedes einzelne Frame sofort zugegriffen werden kann.

Das Beste aus beiden Welten: In H.265 (oder H.264) aufnehmen und zur Bearbeitung nach ProRes o.ä., aber mit einer sehr viel höheren Datenrate, konvertieren.



micha2305
Beiträge: 540

Re: H.265 4 2 0 vs Prores etc

Beitrag von micha2305 »

TheBubble hat geschrieben: Di 21 Jul, 2020 19:06
micha2305 hat geschrieben: Di 21 Jul, 2020 10:44 wollte mal nach eurer Meinung bzgl. H.265 420 fragen.
Wenn ich in H265 mit 10Bit aufzeichne, dürfte ich doch in der Post erhebliche Nachteile gegenüber Prores422 bemerken, oder ?
Vorab: H.265 gäbe es auch mit 4:2:2, das wäre der bessere Vergleich. Wenn das die Kamera mit H.265 nicht kann, aber die höhere Farbauflösung benötigt wird, dann ist ProRes mangels Alternative die richtige Wahl.

Bei gleicher Datenrate kann H.265 eine bessere Qualität abliefern, einfach schon deswegen, weil nicht nur einzelne Frames für sich alleine komprimiert werden.

ProRes ist in der Bearbeitung praktischer, da auf jedes einzelne Frame sofort zugegriffen werden kann.

Das Beste aus beiden Welten: In H.265 (oder H.264) aufnehmen und zur Bearbeitung nach ProRes o.ä., aber mit einer sehr viel höheren Datenrate, konvertieren.
Könnte es was bringen, H265 sogar nach Prores4444 zu konvertieren?

Eher nicht, oder ?



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: H.265 4 2 0 vs Prores etc

Beitrag von TheBubble »

micha2305 hat geschrieben: Di 21 Jul, 2020 22:12 Könnte es was bringen, H265 sogar nach Prores4444 zu konvertieren?

Eher nicht, oder ?
Wie so oft: Es kommt darauf an. Für ProRes spricht: Die zur Verarbeitung genutzte Software muss nur mit ProRes effizient umgehen können und mit keinem weiteren Format. Für H.265 spricht: Ein Arbeitsschritt weniger und ein geringerer Platzbedarf.

Der gewünschte Workflow entscheidet über die Vorgehensweise.



cantsin
Beiträge: 16317

Re: H.265 4 2 0 vs Prores etc

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Di 21 Jul, 2020 22:12 Könnte es was bringen, H265 sogar nach Prores4444 zu konvertieren?
Nein, denn wenn im H265-Material keine 444-Farbtiefe vorhanden ist, kannst Du sie durch Konvertierung in einen 444-Codec auch nicht herbeizaubern.

Bringt etwa soviel, wie JPEG nach 16bit TIFF zu konvertieren, oder eine durchschnittliche mp3-Datei in eine 24bit/96KHz-wav-Datei...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Do 23:23
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Do 18:02
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von slashCAM - Do 10:06
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Do 9:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49