slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von slashCAM »


Einer Meldung des Branchendienstes Bloomberg zufolge wird Apple auf seiner nächsten Entwicklerkonferenz WWDC am 22.Juni ankündigen, in seinen Produkten ganz auf Intel CPU...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren



cantsin
Beiträge: 16287

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von cantsin »

Na, die Überschrift ist noch etwas voreilig. Bis jetzt handelt es sich noch um Gerüchte, nicht um eine bestätigte Nachricht.

Ansonsten: Mehr Diversität belebt das Geschäft. Hoffentlich nutzt Apple den günstigeren Stromverbrauch der eigenen CPUs, um mal wieder innovative Gerätekonzepte (inkl. neuer Bauformen) zu entwickeln, anstatt wie in den letzten Jahren nur 08/15-Laptops mit MacOS zu bauen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



TomStg
Beiträge: 3768

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von TomStg »

„Intel wird durch Apples Schritt nicht nur Marktanteile, sondern auch Prestige verlieren, waren Macs doch immer ein Premiumprodukt, mit dem Intel sich als CPU-Ausstatter schmücken konnte.“

Mal wieder Slashcam-Geblubber.
Denn in der Rechnerwelt sind Macs zwar sicher Premium beim Preis, aber bestimmt nicht Premium bei der Leistung. Und die paar Macs spielen in der großen weltweiten Prozessorwelt auch stückzahlmäßig fast keine Rolle.



cantsin
Beiträge: 16287

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von cantsin »

TomStg hat geschrieben: Mi 10 Jun, 2020 17:04 Und die paar Macs spielen in der großen weltweiten Prozessorwelt auch stückzahlmäßig fast keine Rolle.
OSX hat einen weltweiten Marktanteil von 16% bei Desktoprechnern; Intel wiederum 80% bei dieser Gerätekategorie. Damit verliert Intel immerhin ein Fünftel seiner Desktop-CPU-Verkäufe. (Und es werden weltweit immer noch mehr als viermal mehr Desktop-Rechner als Server verkauft.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14468

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von dienstag_01 »

Hat denn AMD nicht auch das eine oder andere Prozent vom CPU-Markt?



cantsin
Beiträge: 16287

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 10 Jun, 2020 17:26 Hat denn AMD nicht auch das eine oder andere Prozent vom CPU-Markt?
Das sind die restlichen Prozent, aktuell 18%. Also schon in meiner Kalkulation mitgerechnet.

Oder man kann auch so rechnen: Durch den Architekturwechsel wird Apple als Desktop-CPU-Hersteller ungefähr so groß wie AMD.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von rdcl »

cantsin hat geschrieben: Mi 10 Jun, 2020 17:11
TomStg hat geschrieben: Mi 10 Jun, 2020 17:04 Und die paar Macs spielen in der großen weltweiten Prozessorwelt auch stückzahlmäßig fast keine Rolle.
OSX hat einen weltweiten Marktanteil von 16% bei Desktoprechnern; Intel wiederum 80% bei dieser Gerätekategorie. Damit verliert Intel immerhin ein Fünftel seiner Desktop-CPU-Verkäufe. (Und es werden weltweit immer noch mehr als viermal mehr Desktop-Rechner als Server verkauft.)
16%? Da hätte ich viel weniger geschätzt. Woher kommt die Zahl?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hätte eher BEIN oder HAND Prozessoren verbaut.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22237

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von Jott »

Sind sogar über 18%. USA: über 26%.

https://de.statista.com/themen/783/betriebssysteme/
https://de.statista.com/statistik/daten ... seit-2009/

Aber keine Sorge, Windows rules, keine Gefahr für's Allgemeinwohl. Wer trotzdem nervös wird, findet sicher auch andere Statistiken für's Seelenheil, wo Macs schlechter wegkommen.
Denn wie TomStg schreibt: "Die paar Macs spielen in der großen weltweiten Prozessorwelt auch stückzahlmäßig fast keine Rolle." So soll es sein.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von rdcl »

Jott hat geschrieben: Mi 10 Jun, 2020 20:06 Sind sogar über 18%. USA: über 26%.

https://de.statista.com/themen/783/betriebssysteme/
https://de.statista.com/statistik/daten ... seit-2009/

Aber keine Sorge, Windows rules, keine Gefahr für's Allgemeinwohl. Wer trotzdem nervös wird, findet sicher auch andere Statistiken für's Seelenheil, wo Macs schlechter wegkommen.
Denn wie TomStg schreibt: "Die paar Macs spielen in der großen weltweiten Prozessorwelt auch stückzahlmäßig fast keine Rolle." So soll es sein.
Komisch. Auf jeder anderen Seite lese ich 9% bei Desktop & Laptop kombiniert.



Jott
Beiträge: 22237

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von Jott »

Und wie wichtig ist das? Wer weiß, wieso er einen Mac will, würde auch bei einem 5%-Marktanteil und weniger kaufen. Allen anderen kann's sowieso egal sein.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von rdcl »

Jott hat geschrieben: Mi 10 Jun, 2020 21:07 Und wie wichtig ist das? Wer weiß, wieso er einen Mac will, würde auch bei einem 5%-Marktanteil und weniger kaufen. Allen anderen kann's sowieso egal sein.
Wichtig? Überhaupt nicht. Aber interessant. Ich hätte wie gesagt weniger geschätzt, deswegen hat es mich interessiert. Die 9% für Desktop & Laptop klingen für mich realisitsch.
Wer hat irgendetwas von Mac kaufen oder nicht gesagt?



RUKfilms
Beiträge: 1056

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von RUKfilms »

TomStg hat geschrieben: Mi 10 Jun, 2020 17:04 „Intel wird durch Apples Schritt nicht nur Marktanteile, sondern auch Prestige verlieren, waren Macs doch immer ein Premiumprodukt, mit dem Intel sich als CPU-Ausstatter schmücken konnte.“

Mal wieder Slashcam-Geblubber.
Denn in der Rechnerwelt sind Macs zwar sicher Premium beim Preis, aber bestimmt nicht Premium bei der Leistung. Und die paar Macs spielen in der großen weltweiten Prozessorwelt auch stückzahlmäßig fast keine Rolle.

geht das schon wieder los....stichwort hardware software integration...nur als ein bsp. und ja die paar macs spielen nun wirklich keine rolle in der prozessorwelt. aber die ARMs an sich spielen eine sehr grosse rolle bei prozessoren allgemein. stichwort ipad, iphone.
lieber reich und gesund als arm und krank



macaw

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von macaw »

Die Frage ist ja wohl eher ob das dann so endet wie bei Nvidia Treibern und dergleichen, wo Software gar nicht unterstützt wird oder ewig lang nur halbherzig...



roki100
Beiträge: 17843

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von roki100 »

goodbye Hackintoshs!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Bluboy
Beiträge: 5338

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von Bluboy »

Warum goodbye Hackintoshs! ?

Der läuft doch auch noch mit toller Software wenn Apple die PC Produktion längst aufgegeben hat..



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von Paralkar »

Wird das n Problem mit Software werden die wir alle im Moment benutzen?

Also klar kleinst software ist ja schon bei Apple Usern rausgefallen, zwecks 64 bit bei dem Update auf Mojave, aber arbeiten die ARM nicht ganz anders, ich hab gelesen in gewissen Bereichen sind sie deutlich schneller, aber in manch anderen Sachen Intel und AMD CPUs auch unterlegen.

Vor allem ein IOS Betriebssystem is ja schon was anderes als Mac OS, oder kriegen die es so gebacken, das wir als User kein Unterschied merken?
DIT/ digital Colorist/ Photographer



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von Drushba »

Paralkar hat geschrieben: Do 11 Jun, 2020 02:40 Wird das n Problem mit Software werden die wir alle im Moment benutzen?
Die Prozessorarchitektur ist neu, so daß es so nicht funktionieren wird, aber der Quellcode der Software kann dafür neu kompiliert werden. Also alles was in C, C++, Swift und Objective-C geschrieben ist, müsste wohl lediglich neu "übersetzt" werden. Das dürfte die meisten der gängigen Programme betreffen wie FCPX, Avid, Premiere etc. zuzüglich sämtlicher Plugins. Wird vermutlich auf ein jeweiliges Update rauslaufen. Ob in Assembler (sehr prozessornah) geschriebene Software neu zu kompilieren geht, weiss ich nicht, das könnte Spiele betreffen.



pixelschubser2006
Beiträge: 1716

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich bin echt mal gespannt, was sich da tun wird. Sicher wird das ein Paukenschlag, aber wie sich das praktisch auswirken wird, muss man sehen. Die Frage ist halt auch, wer die neuen CPUs produzieren wird. Das wird Apple ja nicht selber tun. Möglicherweise kriegt Intel ja noch was von dem neune Kuchen ab. Aus technischer Sicht hat der Strategiewechsel Potential für viele Vorteile. ARM-Prozessoren sind ja wirklich interessant, was Preis & Leistung betrifft. Und eine einheitliche CPU-Plattform für PCs, Tablets und Smartphones klingt reizvoll. Wenn jetzt iPads zum Subnotebook aufgebohrt werden, fehlt mir persönlich die passende Oberfläche. Wenn die Desktop- und Mobilapps in Zukunft zusammenwachsen, wäre das ein erheblicher Produktivitäsvorteil.
Als Reporter packe ich mir ständig im Kofferraum die unmittelbar benötigten Sachen in eine kleine Taschhe. Mein MacBook Air nehme ich natürlich nicht mit, ein 10" iPad schon eher. Bislang konnte ich damit aber nicht produktiv arbeiten. Lediglich längere Texte ließen sich damit noch erträglich tippen. Alles andere geht nur niederschwellig, und das mache ich dann am Handy. Wenn ich aber am iPad mit Final Cut Pro einen Rohschnitt machen könnte (anstatt mich in noch ein Schnittprogramm mehr einarbeiten zu müssen!) dann wäre das cool. Die CPU-Leistung wäre mit Sicherheit da. Es liegt an der Software, beides miteinander zu verschmelzen. EIne einheitliche CPU-Plattform wäre ein massiver Schritt in die richtige Richtung.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1518

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von tom »

pixelschubser2006 hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 11:01 Ich bin echt mal gespannt, was sich da tun wird. Sicher wird das ein Paukenschlag, aber wie sich das praktisch auswirken wird, muss man sehen. Die Frage ist halt auch, wer die neuen CPUs produzieren wird. Das wird Apple ja nicht selber tun. Möglicherweise kriegt Intel ja noch was von dem neune Kuchen ab. Aus technischer Sicht hat der Strategiewechsel Potential für viele Vorteile. ARM-Prozessoren sind ja wirklich interessant, was Preis & Leistung betrifft. Und eine einheitliche CPU-Plattform für PCs, Tablets und Smartphones klingt reizvoll. Wenn jetzt iPads zum Subnotebook aufgebohrt werden, fehlt mir persönlich die passende Oberfläche. Wenn die Desktop- und Mobilapps in Zukunft zusammenwachsen, wäre das ein erheblicher Produktivitäsvorteil.
Als Reporter packe ich mir ständig im Kofferraum die unmittelbar benötigten Sachen in eine kleine Taschhe. Mein MacBook Air nehme ich natürlich nicht mit, ein 10" iPad schon eher. Bislang konnte ich damit aber nicht produktiv arbeiten. Lediglich längere Texte ließen sich damit noch erträglich tippen. Alles andere geht nur niederschwellig, und das mache ich dann am Handy. Wenn ich aber am iPad mit Final Cut Pro einen Rohschnitt machen könnte (anstatt mich in noch ein Schnittprogramm mehr einarbeiten zu müssen!) dann wäre das cool. Die CPU-Leistung wäre mit Sicherheit da. Es liegt an der Software, beides miteinander zu verschmelzen. EIne einheitliche CPU-Plattform wäre ein massiver Schritt in die richtige Richtung.
Laut Bloomberg werden die neuen SoCs (wie schon bisher Bionic CPUs von iPhone/iPad) von TSMC gefertigt.
slashCAM



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von rdcl »

Gibt es denn aktuell ARM-CPUs, die mit Intel oder AMD CPUs für Desktops und Workstations mithalten können? ich meine mal gelesen zu haben, dass die für sowas überhaupt nicht ausgelegt sind, und quasi dahinschmelzen würden.
Oder werden die von Grund auf neu entwickelt?



markusG
Beiträge: 5218

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von markusG »

rdcl hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 12:06 Gibt es denn aktuell ARM-CPUs, die mit Intel oder AMD CPUs für Desktops und Workstations mithalten können?
Noch nicht. Sehe deswegen auch nicht so schnell eine derartige Entwicklung. Einziger Vorteil derzeit ist wohl im Low Voltage Bereich, da war Intel bisher nicht so richtig Konkurrenzfähig.

Evtl schwappt aber was aus dem Serverbereich rüber :
https://www.datacenter-insider.de/7-nan ... -a-916696/



motiongroup

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von motiongroup »

Das würd ich so nicht sagen weil die Software aktuell noch nicht angepasst wurde.
Auf barefeats brennt das ipadpro zumindest das schnellste 13“ mbp her.
Bemerkbar auch beim Kern von fcpx, imovie am ipad, fotos und oder der office Geschwister.
Auch die Affinity Serie ist auf dem ipad Pro flinker aber natürlich durch die Haptik komplett anders vom feeling her



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von funkytown »

Drushba hat geschrieben: Do 11 Jun, 2020 04:13
Paralkar hat geschrieben: Do 11 Jun, 2020 02:40 Wird das n Problem mit Software werden die wir alle im Moment benutzen?
Die Prozessorarchitektur ist neu, so daß es so nicht funktionieren wird, aber der Quellcode der Software kann dafür neu kompiliert werden. Also alles was in C, C++, Swift und Objective-C geschrieben ist, müsste wohl lediglich neu "übersetzt" werden. Das dürfte die meisten der gängigen Programme betreffen wie FCPX, Avid, Premiere etc. zuzüglich sämtlicher Plugins. Wird vermutlich auf ein jeweiliges Update rauslaufen. Ob in Assembler (sehr prozessornah) geschriebene Software neu zu kompilieren geht, weiss ich nicht, das könnte Spiele betreffen.
Es gab ja schon mal einen CPU Wechsel bei Apple. 2005 wechselte Apple von PowerPC auf Intel. Ich habe den Wechsel damals mitgemacht. Gleichzeitig erschien ein großes Updates des Betriebssystems für den neuen Prozessor. Jeder Softwareanbieter musste ein komplett neue Version für den neuen Prozessor ausliefern. Die alten Programme liefen nicht mehr. Das ist dann ein ziemlicher harter Wechsel. Allerdings schneidet Apple bekanntlich gerne mal alte Zöpfe einfach ab.

Für FCPX User dürfte das weniger ein Problem sein, da Apple sicherlich gleich ein Update parat hat. Aber bei DaVinci Resolve könnte es mit dem Update vielleicht etwas dauern. Das Problem sind meistens kleinere Helferprogramme. Da lohnt sich der Aufwand für den Hersteller bzw. Programmierer meistens nicht.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von rdcl »

motiongroup hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 13:44 Das würd ich so nicht sagen weil die Software aktuell noch nicht angepasst wurde.
Auf barefeats brennt das ipadpro zumindest das schnellste 13“ mbp her.
Bemerkbar auch beim Kern von fcpx, imovie am ipad, fotos und oder der office Geschwister.
Auch die Affinity Serie ist auf dem ipad Pro flinker aber natürlich durch die Haptik komplett anders vom feeling her
Ja, das stimmt sicher. Ich bin gespannt, was Apple da im Zusammenspiel von CPU, OS und Software rausholen kann.
Aber will Apple die CPUs überhaupt auch für die iMacs und MacPros wechseln, oder nur für die Notebooks?



motiongroup

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von motiongroup »

Hmm kann ich nicht beantworten weils nicht wirklich auf meinem Radar steht..

Ich sehe da noch ganz andere Dinge die Probleme machen werden...

Einbindung das alten Hw Infrastruktur am Beispiel der Thunderboltschnistelle usw. eGpu?

Ich glaube nicht wirklich ans heurige Jahr viel mehr an Entwicklersysteme für die Zukunft



Jott
Beiträge: 22237

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von Jott »

Erst wenn sich die Gerüchte bewahrheiten und auf der WWDC vielleicht eine Roadmap genannt wird, kann man sich den Kopf anderer Leute zerbrechen. Oder Schulterzucken.

Der Übergang zu Intel damals wurde für Liebhaber alter Software mit Rosetta abgefedert.



cantsin
Beiträge: 16287

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von cantsin »

Im Gegensatz zur Umstellung von PowerPC auf i386 (und davor von Motorola 68000 auf Power PC - alles selbst noch mitgemacht, in den frühen 90ern als studentischer Support-Mitarbeiter bei Gravis...) gibt es in der heutigen Zeit praktisch keinen handoptimierten Prozessor-spezifischen Code mehr. Auch Architektur-spezifische Befehlssatzerweiterungen wie z.B. SSE werden nicht mehr direkt von Programmen aufgerufen, sondern über Compiler und APIs abstrahiert.

Die Umstellung auf die neue Architektur sollte daher für Entwickler tatsächlich nur einen zusätzlichen Compilerlauf bedeuten - so, wie das z.B. bei Linux schon seit Jahrzehnten normal ist. Zumal Apple ja bereits mit dem Abschneiden der alten Carbon-API sowie der 32bit-Kompatibilität alle diesbezüglich noch denkbaren Altlasten entsorgt hat.

Wahrscheinlich wird's wie zu Zeiten der Umstellung auf Intel wieder Hybrid-Binaries geben, die den kompilierten Code sowohl für die alte, als auch für die neue Architektur enthalten und daher ohne weiteres Nachdenken auf allen Systemen lauffähig sein werden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5218

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von markusG »

motiongroup hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 13:44 Das würd ich so nicht sagen weil die Software aktuell noch nicht angepasst wurde.
Das mag für Apple Software der Fall sein, aber viele Dritthersteller (ja ich spiele u. A. auf Adobe an) kriegen es nicht mal jetzt hin, das Potential zu nutzen, obwohl überall die gleiche Hardware usw.

Affinity ist mwn auf iOS auch Funktionsbeschränkt für mobil, und synthetische Tests sind bissl realitätsfern.

Ich würde mir da zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sprung versprechen. Microsoft versucht es ja immer wieder, hat aber auch nicht so viel gebracht bisher, obwohl da ja genug Unterstützung da sein sollte.



motiongroup

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von motiongroup »

das mag für Adobe zutreffen nicht aber für affinity

und wenn wor schon bei Office sind, ms hat es noch nicht mal geschafft 100% Feature komp. zwischen Windows und Osx zu gewähleisten.

und jain bennchmarks sind an sich schon scheiße und dennoch ist es fakt das das ipad den mbp 13 ohne dedizierter. Gpu her brennt.. der wirkliche unzerschied ist aktuell nur im OS begründet inkl. der Haptik aus Touch Stift und Tastatur..



Darth Schneider
Beiträge: 24270

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke das Endziel von Apple ist das alle Apple Geräte nur noch mit eigenen Prozessen laufen...und die Software natürlich auch.
IOS und Mac OS, wird dann wahrscheinlich zu einem einzigen Betriebssystem vereint, früher oder später.
Das ist doch der nächste logische Schritt...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



motiongroup

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von motiongroup »

ch denke das Endziel von Apple ist das alle Apple Geräte nur noch mit eigenen Prozessen laufen
denke ich auch aber dazu müssen sie erst USB4 an den Start bringen.... zumindest in den PRO Geräten.. Thunderbolt3 wirds nicht geben,, ich bin in jedem Fall gespannt. über die Generationen der ipadPros ist es in jedem Fall interessant was das aktuell an Leistung bringt..



SonyTony
Beiträge: 309

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von SonyTony »

Habe Angst, dass dann auf alten MacBooks nach cuda auch die Quicksync-unterstützung für den Videoschnitt fällt. Das wäre eine Apple typische Methode um neue Kaufanreize für den Videoschnitt zu bieten..
Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



motiongroup

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von motiongroup »

SonyTony hat geschrieben: Sa 13 Jun, 2020 20:57 Habe Angst, dass dann auf alten MacBooks nach cuda auch die Quicksync-unterstützung für den Videoschnitt fällt. Das wäre eine Apple typische Methode um neue Kaufanreize für den Videoschnitt zu bieten..
nicht wirklich oder?
https://support.apple.com/de-at/HT201624

wenn ich privat daran denke was ich meinem 2011 MBP 17" noch so zumuten kann obwohl schon vor zwei Jahren obsolet geworden, kann ich dich beruhigen. Auch die 2013 nMPs auf Arbeit laufen und laufen bis sie ausfallen und dann muss vermutlich was neues her.. ob das noch von Apple ist kann ich nicht sagen zumindest auf Arbeit wird's vermutlich so bleiben, obwohl ich Gott sei Dank nichts mehr damit zu tun habe. Privat habe ich angefangen nen Switch zu Linux zu forcieren...
läuft eigentlich und die Cloud Services werden geschlossen.. Interessant ist die ARM Geschichte trotzdem und es wird die Forenlandschaft wie jedes Jahr in ein Kriegsgebiet verwandeln-- ;)



roki100
Beiträge: 17843

Re: Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren

Beitrag von roki100 »

Ich befürchte, Apple und ARM wird alles umhauen. So schnell wird das sein... Alle Linuxler und Windowsler werden dann staunen und sich auch so was wünschen. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:01
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 22:19
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von stip - Mi 19:34
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von DKPost - Mi 10:49
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
von Bluboy - Di 18:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07