slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Atomos AtomX SYNC Modul für Ninja V bringt Timecode Synchronisation per Funk

Beitrag von slashCAM »


Atomos liefert ab sofort das Atomos AtomX SYNC Modul für seinen kompakten 5" 4K60p Monitor/Recorder Ninja V aus. Das AtomX Modul verleiht dem Ninja V und der damit per H...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos AtomX SYNC Modul für Ninja V bringt Timecode Synchronisation per Funk



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Atomos AtomX SYNC Modul für Ninja V bringt Timecode Synchronisation per Funk

Beitrag von -paleface- »

Alter ist das F6 klein!!!

Kann man ja verschlucken.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 10756

Re: Atomos AtomX SYNC Modul für Ninja V bringt Timecode Synchronisation per Funk

Beitrag von pillepalle »

Bis das AtomX Sync Modul erhältlich ist dauert es wohl noch ein bis zwei Wochen. Das Ultra Sync One von Timecode Systems gibt's natürlich schon. Hier mal ein Größenvergleich mit der ersten Generation der Tentacle Sync Boxen.

Bild

Die USOne braucht's um andere Timecode-Generatoren (wie z.B. die Tentacles) mit einzubinden. Die AtomX Module und die USOne kommunizieren dann per Funk und die Tentacles (oder andere Geräte) jammt man via Kabel. Der Vorteil ist das man vier Audiokanäle am Ninja zur Verfügung hat (2 Analoge und 2 über HDMI von der Kamera) und mehrere Kameras bei Multikamera-Shootings fernsteuern kann (synchron starten und stoppen). Daneben ist das USOne auch noch Genlock und Wordclock fähig. Macht das Leben etwas bequemer :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10756

Re: Atomos AtomX SYNC Modul für Ninja V bringt Timecode Synchronisation per Funk

Beitrag von pillepalle »

Gerade ist auch das AtomX Sync Modul gekommen. Beim ersten Anschließen wird die Firmware vom Ninja V auf das Sync-Modul überspielt und dann kann es los gehen. Gibt einem keine Rätsel auf und dauert keine 5 Minuten bis es Einsatzbereit ist.

Neben dem AtomX Tab, gibt es im Menu des Ninja zusätzlich drei neue Tabs (Timecode | Sync Configuration | Sync Network ). Auch die Funkverbindung mit dem Ultra Sync One funktioniert reibungslos und zeigt sogar dabei die Signalstärke an (geht bis 300m Luftlinie). Die Option andere Geräte über Bluetooth zu verbinden konnte ich mangels GoPro Kamera, oder iOS Geräten noch nicht ausprobieren. Ist vielleicht eher ein Gimmik, aber dann hätte man auch beim Filmen auf dem Smartphone Timecode (mit z.B. mit der Filmapp Mavis Pro), oder könnte das Smartphone, oder Tablet, als Filmklappe benutzen (mit MovieSlate 8 Pro, oder der Ultra Sync Blue Slate).

Aber schon das sich die Geräte automatisch über Funk synchroinisieren und man nichts manuell jammen muss ist super praktisch :) Auch die vier nutzbaren Audiokanäle am Ninja (der manuelle Delay funktionierte ja nicht richtig). Bei der Z6 hat das Sync Modul bei 25p eine Verzögerung vom HDMI Signal von 7 Bildern festgestellt, also knapp 0,3 Sekunden, die es automatisch kompensiert. Daneben hat man auch noch die Option das SDI Modul zu nutzen und das Sync Modul 'Huckepack' drauf zu setzen. Dann hätte man beides.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10756

Re: Atomos AtomX SYNC Modul für Ninja V bringt Timecode Synchronisation per Funk

Beitrag von pillepalle »

Hab's gerade eher zufällig in einer Facebook-Gruppe gelesen, das Atomos das AtomX Sync Modul hat auslaufen lassen. Das war eigentlich das beste Zubehörteil zu deren Ninjas, weil es neben TC auch noch andere Aufgaben erfüllt hat, wie z.B. den Hot Swap Batterietausch. Man bekommt zwar auch mit dem Atomos Connect Timecode in die Kamera, aber das ist eigentlich umständlicher und natürlich teurer. Keine Ahnung was die geritten hat...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Mo 4:53
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42