Kameras Allgemein Forum



Canon XA50 - Kein Ton über XLR Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
habakuk
Beiträge: 3

Canon XA50 - Kein Ton über XLR

Beitrag von habakuk »

Wenn ich an der XA50 ein ext. Mikro über XLR anschließe, steuert der Pegel korrekt aus. Ich kann über den Kopfhörer auch den korrekten Ton des angeschlossenen Mikros hören. Am Handgriff ist auch +48V eingestellt, wenn ich das Mikro ohne Batterie betreibe. Also seitens der Kamera sieht alles korrekt aus. Am PC gibt die Datei der SD-Karte aber keinen Ton wider. Aufnahmen ohne angeschlossenes ext. Mikro - also nur mit dem KameraMikro - haben am PC korrekten Ton. Da die Pegelung im Display während der Aufnahme korrekt ist und ich auch über Kopfhörer den korrekten Ton höre, habe ich keine Erklärung für das Problem.



fritz1

Re: Canon XA50 - Kein Ton über XLR

Beitrag von fritz1 »

kann es sein,daß trotz des externen Mikros nur der Ton des internen hörbar und am Pegel sichtbar ist,aber dann wegen des angeschlossenen externen Mikros kein Ton aufgezeichnet wird?Ist an der Cam der Eingang von intern zu extern umschaltbar?



habakuk
Beiträge: 3

Re: Canon XA50 - Kein Ton über XLR

Beitrag von habakuk »

Danke "fritz1" für die rasche Antwort. Inzwischen bin ich dem Problem näher gekommen. Es liegt nicht an der XA50. Denn: Wenn ich die aufgenommene Sequenz in der Kamera per Kopfhörer abhöre, ist der Ton korrekt da. Auch ein weiterer Versuch (ext. Mikro unten in den MikroEingang und zugleich ein ext. Mikro über XLR am Henkel) funktioniert. Ich höre beide Kanäle über Kopfhörer einwandfrei. Also ist die XA50 problemlos.

Ich schneide an einem PC mit Magix Pro X.
An diesem PC erscheint in der Timeline von ProX nur dann eine Tonwiedergabe, wenn bei der Test-Aufnahme nur das eingebaute interne Mikro verwendet wurde. Also keinerlei ext. Mikros angeschlossen waren. Bei weiteren Sequenzen, bei denen ein oder zwei externe Mikros angeschlossen waren und die in der XA50 per Kopfhörer korrekt wiedergegebnen wurden, erscheint in der Timeline keinerlei Tonspur und es wird auch kein Pegel angezeigt.

Dann habe ich die SD-Karte der XA50 an einem anderen PC und am Laptop aufgerufen. In beiden Fällen waren die Tonwiedergaben problemlos.

Also liegt es entweder am PC oder am Magix ProX. Meine Frage im Zusammenhang mit der Canon XA50 hat sich also erledigt. Dankeschön.



Asjaman
Beiträge: 316

Re: Canon XA50 - Kein Ton über XLR

Beitrag von Asjaman »

habakuk hat geschrieben: Mo 27 Apr, 2020 10:36 Ich schneide an einem PC mit Magix Pro X.
An diesem PC erscheint in der Timeline von ProX nur dann eine Tonwiedergabe, wenn bei der Test-Aufnahme nur das eingebaute interne Mikro verwendet wurde. Also keinerlei ext. Mikros angeschlossen waren. Bei weiteren Sequenzen, bei denen ein oder zwei externe Mikros angeschlossen waren und die in der XA50 per Kopfhörer korrekt wiedergegebnen wurden, erscheint in der Timeline keinerlei Tonspur und es wird auch kein Pegel angezeigt.
Das hört sich aber sehr seltsam an. Das Audio der Aufnahme ist doch in der Datei fest mit dem Video verquickt. Woher sollte Magix wissen, dass es sich um eine externe Tonquelle gehandelt hat?
Was ich mir vorstellen kann, ist, dass das Audio über die XLR Eingänge in der Canon evtl. auf Kanal 3 und 4 aufgenommen wurde statt auf 1 und 2 (vorausgesetzt du hast mit dem XF-AVC Codec aufgenommen, der 4 Audiokanäle erlaubt), und dass Magix standardmäßig nur Audio von Kanal 1 und 2 wiedergibt.



habakuk
Beiträge: 3

Re: Canon XA50 - Kein Ton über XLR

Beitrag von habakuk »

Danke für den Tipp. Er scheint mich auf die richtige Fährte geführt zu haben. Im Menü der XA50 war bisher bei "MP4-Audioformat" der Wert "LPCM 16bit 4CH" gewählt. Dies habe ich nun auf "AAC 16bit 2CH" geändert. Und das könnte die Lösung sein. Nun wird der Ton (auch die Wellenform) in der Timeline korrekt wiedergegeben und der Pegelausschlag ist auch vorhanden. Ich danke für die schnelle Hilfe.



rush
Beiträge: 14862

Re: Canon XA50 - Kein Ton über XLR

Beitrag von rush »

Wahrscheinlich kannst Du Magix auch irgendwo sagen das er Spuren 3-4 mit berücksichtigen soll.

Ich würde nicht freiwillig auf 2CH zurückstellen - denn eine zusätzlich mitlaufende Stereo Atmo kann doch ein hilfreicher Begleiter sein wenn man Mal vergessen hat das externe Mic anzustöpseln...

Kurz: Eher das Problem, bzw die versteckten Spuren im Schnittprogramm suchen und zumindest an der Kamera die Atmo dann auf 3-4 mappen für den Fall daß man die Mal benötigt.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von Blackbox - Fr 0:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von iasi - Do 23:58
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von vaio - Do 23:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Do 23:00
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von Jan - Do 21:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 18:59
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30