News-Kommentare Forum



Aputure Light Storm 300x Bi-Color LED Leuchte



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Aputure Light Storm 300x Bi-Color LED Leuchte

Beitrag von slashCAM »


Aputure hatte das Light Storm 300x Bi-Color LED Licht bereits auf der IBC 2020 vorgestellt, jetzt wird es ausgeliefert. Es handelt sich dabei um eine sehr leistungsstark...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Aputure Light Storm 300x Bi-Color LED Leuchte



iasi
Beiträge: 29580

Re: Aputure Light Storm 300x Bi-Color LED Leuchte

Beitrag von iasi »

Interessant.

Mir stellen sich aber gleich mal 2 Fragen:

Im Vergleich zum 300d II
1. Wieviel weniger Lichtleistung?
2. Ist die Lichtqualität immer noch OK?

Die Erweiterungen wie Spotlight Mount, Fresnel usw. machen daraus ein nettes Packet.



pillepalle
Beiträge: 11322

Re: Aputure Light Storm 300x Bi-Color LED Leuchte

Beitrag von pillepalle »

Ich meine in irgendeinem der Reviews gelesen zu haben, das sie bei Tageslicht zwischen einer 120D MKII und der 300D MKII liegt. Wenn man überwiegend Tageslicht braucht (z.B im Studio) dann macht die Tageslichtversion schon mehr Sinn, weil natürlich mehr raus kommt. Bei Kunstlicht käme aus der gefilterten 300D MKII auch nicht mehr raus als bei der 300X. Die Lichtqualität soll auch recht gut sein, aber sowas wie eine Grün/Magenta Korrektur, wie man sie bei hochwertigeren Bicolor-Leuchten findet, sucht man bei denen vergeblich. Das eigentlich interessante bei Aputure ist das relativ günstige Zubehör. Da kann man eben mit kleinem Geld schon recht viel mit dem Licht veranstalten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29580

Re: Aputure Light Storm 300x Bi-Color LED Leuchte

Beitrag von iasi »

Aha - danke.

Es ist natürlich schon verführerisch, wenn man mal eben an einem Regler drehen kann, um die Farbtemperatur in Mischlichtsituationen anzugleichen.
Dabei ist es gar nicht schlecht, dass es gar bis 6500 Kelvin hoch geht.
Man spart sich eben die Folien.

Ich bin mal auf Tests gespannt - gerade wie es mit der Lichtqualität steht.

Ja - das Zubehör ist wirklich günstig und umfangreich. Und dabei eben noch transportabel.



pillepalle
Beiträge: 11322

Re: Aputure Light Storm 300x Bi-Color LED Leuchte

Beitrag von pillepalle »

Ja, wobei das gefummel mit Folien in der Praxis weitaus weniger schlimm ist als oft dargestellt. Gerade bei Mischlicht kommt es nicht so genau, da geht es eher um die Stimmung und da kommt man selbst mit einer Folie am Set (Half CTO) für die meisten Fälle hin. Wie gesagt, in der Regel weiss man ja was man damit hauptsächlich vor hat und holt sich eben die ensprechenden Modelle.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29580

Re: Aputure Light Storm 300x Bi-Color LED Leuchte

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 15:38 Ja, wobei das gefummel mit Folien in der Praxis weitaus weniger schlimm ist als oft dargestellt.
Das denke ich auch.

Ich frage mich sowieso eher, ob mir die Power der 300d II nicht doch reicht und ich auf ein 600d verzichten kann.



pillepalle
Beiträge: 11322

Re: Aputure Light Storm 300x Bi-Color LED Leuchte

Beitrag von pillepalle »

Brauchen kann man die schon. Nur ohne Strom (Outdoor), werden die kaum auf voller Leistung laufen (ich schätze mal die werden dann auf 300W gedrosselt), sonst sind Deine Akkus ruck-zuck platt. Außerdem werden die dann auch schon empfindlich warm werden und man bekommt fast ähnliche Probleme wie bei Heisslicht. Glaube nicht das die Billiglichtformer (Softboxen, Fresnellinsen) das lange bei voller Leistung aushalten. Und dann könnte auch noch die Leuchtfläche größer werden (ist bei den Forza 500 ja auch schon). Das ist eher ein Nachteil bei Möchtegern-Punktlichtquellen. Ich persönlich würde die 300er nehmen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29580

Re: Aputure Light Storm 300x Bi-Color LED Leuchte

Beitrag von iasi »

Es braucht eben gleich vier 310W V-mounts. Die 600d sollen dann zwar 1 hour and 45 minutes damit laufen, aber das wird dann eben doch schnell ein rechter Aufwand.

Da nicht mehr unbedingt für ISO100 ausgeleuchtet werden muss, würde ich wohl auch eher zur 300d II tendieren.
Die 300x muss nicht unbedingt sein.



pillepalle
Beiträge: 11322

Re: Aputure Light Storm 300x Bi-Color LED Leuchte

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 16:08 Es braucht eben gleich vier 310W V-mounts. Die 600d sollen dann zwar 1 hour and 45 minutes damit laufen, aber das wird dann eben doch schnell ein rechter Aufwand.
Glaube ich nicht dran... aber mal abwarten. 310W V-Mounts sind außerdem ziemlich teuer und kriegst Du in keinen Flieger. Draußen würde ich da eher auf Diffusoren und Reflektoren setzen, ist nicht weniger aufwendig aber funktioniert fast immer ganz ohne Strom.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 11322

Re: Aputure Light Storm 300x Bi-Color LED Leuchte

Beitrag von pillepalle »

Andrew legt regelmäßig die mit Abstand besten Youtube Reviews zu Leuchten hin. Hier seine Einschätzung zur Aputure Light Storm 300x



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



IvanRoblesM
Beiträge: 1

Re: Aputure Light Storm 300x Bi-Color LED Leuchte

Beitrag von IvanRoblesM »

Hello

Wisst ihr ob man V-Mount Akkus mit dem All-in-one Controller laden kann?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25