rush
Beiträge: 15048

Nikon D6 vorgestellt - ist das DSLR Zeitalter damit Geschichte?

Beitrag von rush »

Beim Blick auf die Specs der soeben vorgestellten Profi DSLR von Nikon, dem Nachfolger der D5, darf man sicher berechtigt fragen ob das Zeitalter der DSLR's damit endgültig überholt zu sein scheint.

Die D6 bringt gegenüber dem Vorgänger nur wenig wirklich frische Neuerungen - in mancherlei Hinsicht sogar leichte Rückschritte wie z.B. die Anzahl der AF Felder und deren Positionierung.

Auch in Hinblick auf die Geschwindigkeit kommt sie scheinbar nicht ganz an die Konkurrenz heran.
Und auch im Videobereich gibt es demnach überhaupt nichts Neues

Wert gelegt scheint man primär auf Konnektivität gelegt zu haben - in Anbetracht der olympischen Spiele im Sommer verständlich.

Aber ob das reicht?

Zumal das deutsche Preisschild (UVP) der knapp 21MP beherbergenden Nikon D6 auf Schwindelerregende 7300€ geklettert ist.

Kann man nur hoffen das sie aktuell alle Entwicklungsarbeit in die spiegellose Sparte verlagert haben - denn mehr als eine D5s ist die vorgestellte D6 für mein Empfinden nicht.


Für mich war ja bereits 2016 mit dem Umstieg auf Sony Mirrorless (A7rII) Schluss mit spiegelklackernden Kameras - aber einige werden ja sicher auch heute noch damit unterwegs sein....

Wie seht ihr die Entwicklung?
Einige empfinden den optischen Sucher ja weiterhin als "Das Maß der Dinge" - für mich persönlich überwiegen die Vorteile der spiegellosen Sucher dagegen viel mehr.

https://www.heise.de/foto/meldung/Sport ... 57975.html
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Nikon D6 vorgestellt - ist das DSLR Zeitalter damit Geschichte?

Beitrag von Pianist »

Also ich bin ja sehr oft auf Terminen im politischen Berlin, wo neben mir als Filmer oft auch ein Fotograf oder eine Fotografin im Einsatz ist. Und da liegt die a7-Quote mittlerweile bei über 80 Prozent. Zwei meiner regelmäßigen Fotografen haben sogar jeweils zwei a9. Nikon und Canon (ob nun mit oder ohne Spiegel) sind inzwischen echt die Ausnahme. Die meisten haben ihre Nikon- oder Canon-Ausrüstung verkauft und sind komplett auf E-Mount umgestiegen.

Neulich in Nordrhein-Westfalen hatte ich eine Fotografin an meiner Seite, die kürzlich auf die EOS M umgestiegen ist und die ihre Canon-EF-Objektive adaptiert. Ist schon schön, wenn die Fotografen vollkommen lautlos arbeiten.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pillepalle
Beiträge: 11144

Re: Nikon D6 vorgestellt - ist das DSLR Zeitalter damit Geschichte?

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Sie haben die Dinge verbessert die sie noch verbessern konnten. Der neue AF ist sicher nochmal einiges besser und jetzt lassen sich bei Bedarf auch alle 105 Kreuzsensoren einzeln anwählen (zuvor waren es maximal 53). Auch die AF Feld Dichte ist größer. Und auch in Punkto Geschwindigkeit haben sie nochmal zugelegt, denn die 14 B/s sind ja mit AF- und Belichtungsnachführung möglich. Bei Sony z.B. gehen mit mechanischem Verschluß maximal 10 B/s und der elektronische kann (vor allem bei Indoorsport mit Kunstlicht) auch mal Probleme bereiten. Ist also weniger zuverlässig. Vom Sucherbild mal ganz zu schweigen.

Vielleicht wird es ja wirklich die letzte professionelle DSLR bei Nikon sein, aber sie entwickeln immerhin noch ihre F-Bajonett Optiken weiter (im Gegensatz zu Canon) und halten sich zumindest die Perspektive offen das Profilager weiter zu unterstützen. Das der DSLR Markt Markt schrumpft ist ja nichts neues, aber vielleicht sind sie dann ja bald die einzigen die diesen Markt überhaupt noch bedienen. In einer Nische lässt sich manchmal auch ganz gut leben.

@ Painist

Auf der politischen Bühne bewegt sich ja auch nix schnell, da tut's fast jede Kamera und was da herum läuft und sich 'Bildjournalist' nennt möchte ich lieber nicht wissen :) Die D6 ist für Sportfotografen gemacht die so'n Ding auch brauchen



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon D6 Flaggschiff DSLR mit neuem AF-System und 4K 30p Video vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Nikon hat jetzt auch offiziell seine neue Flaggschiff DSLR Nikon D6 vorgestellt. Wie beim Vorgänger D5 wurde ein 21,3 MP Fullframe CMOS-Sensor verbaut, dessen maximale B...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon D6 Flaggschiff DSLR mit neuem AF-System und 4K 30p Video vorgestellt



Darth Schneider
Beiträge: 25747

Re: Nikon D6 vorgestellt - ist das DSLR Zeitalter damit Geschichte?

Beitrag von Darth Schneider »

Wobei wenn man sich heute die Fotos z.b. voneinander ganz grossen wie Lindberg mal genauer anschaut, dann fragt man sich schon warum die Profi Fotografen jetzt plötzlich keine Spiegel mehr in den Kameras haben wollen....
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 11144

Re: Nikon D6 Flaggschiff DSLR mit neuem AF-System und 4K 30p Video vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

@ Darth Schneider

Lindbergh ist eine andere Baustelle. Der hat unter anderem zwar auch mit Nikon Kameras gearbeitet, aber sicher keine D6 gebraucht. Profis arbeiten seit Beginn der Fotografie sowohl mit als auch ohne Spiegel, die sind da nicht so dogmatisch, sondern eher praktisch veranlagt. Der Spiegel hat eine bestimmte Funktion und bringt damit verbunden natürlich auch ein paar Nachteile mit sich. Aber einigen ist das Sucherbild eben noch wichtig und sie können mit den damit einhergehenden Einschränkungen leben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1735

Re: Nikon D6 Flaggschiff DSLR mit neuem AF-System und 4K 30p Video vorgestellt

Beitrag von rob »

Lindbergh hat übrigens mit den höher auflösenden D800er Nikons gearbeitet. Zumindest bei Studio-Shots für Pirelli u.a. mit Nikon D810.

Macht vermutlich auch für Studio-Fotografie mehr Sinn ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Drushba
Beiträge: 2587

Re: Nikon D6 Flaggschiff DSLR mit neuem AF-System und 4K 30p Video vorgestellt

Beitrag von Drushba »

rob hat geschrieben: Mi 12 Feb, 2020 11:52 Lindbergh hat übrigens mit den höher auflösenden D800er Nikons gearbeitet. Zumindest bei Studio-Shots für Pirelli u.a. mit Nikon D810.

Macht vermutlich auch für Studio-Fotografie mehr Sinn ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Ein echter Profi aus der Lindbergh-Liga kann vermutlich mit jeder neueren Cam, wenn nicht sogar mit dem Smartphone top notch- Bilder machen. Viele ältere Fotografen wollen auch immer noch "was in der Hand" haben - zumindest jener alte Herr, dem ich neulich meine Canonbodies verkauft habe. Diese altertümlichen Boliden sind im Neusegment wohl eher wichtig für bestimmte Auftragskunden, die dickes Geld für dicke Dinger zahlen.)



pillepalle
Beiträge: 11144

Re: Nikon D6 Flaggschiff DSLR mit neuem AF-System und 4K 30p Video vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

@ rob

Klar. Lindbergh hat ja auch viel mit anderen Formaten gearbeitet, ist dem KB Format aber immer treu geblieben. Und da gab's noch ein par andere :)

Bild

Bild

@ Drushba

So altertümlich sind die DSLR Boliden ja nicht. Da geht es um das Gesamtpaket. Der EVF hat nicht nur Vorteile und manche wollen mit ihrer Kamera auch Nägel in die Wand schlagen können. Denen ist Zuverlässigkeit wichtiger und die brauchen keine Stromfresser.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1735

Re: Nikon D6 Flaggschiff DSLR mit neuem AF-System und 4K 30p Video vorgestellt

Beitrag von rob »

Mein Favorit in Sachen Promi und Nikon ist der hier (auch wenn's rein fiktiv ist):

Hopper_AN.jpg

Obwohl er persönlich ja mit Leica fotografiert hat.

So, muss jetzt los zu nem Nikon-Dreh ... :-)

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 25747

Re: Nikon D6 Flaggschiff DSLR mit neuem AF-System und 4K 30p Video vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Von der jungen Generation finde ich sehr toll was die Frau da so fotografiert.
https://www.flickr.com/photos/23802654@N08/
Und natürlich auch er da
http://www.lachapellestudio.com/portraits/
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 9:10
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51