Der aktuell gefühlte Stillstand ist in unseren Augen daher nur eine Ruhe vor dem Sturm. Das Jahr 2020 dürfte deutlich pragmatischere Features aus der KI-Stealth-Entwicklung vieler Hersteller ans Licht bringen.
Ich vermute da kommt nicht mehr viel, im Video-Massenmarkt wird alles in der 8,99 EUR Handyapp (oder gleich Umsonst durch Werbebanner) gemacht, einschl. Ki.
Das Mittelfeld in der Image-, Doku- oder Werbefilm stirbt weg, damit auch Soft/Hardware. Es gibt demnächst nur noch zwei Arten von Anbietern im freien Markt. Die eine Gruppe ist klein und hoch spezialisiert, zählt zu den Besten und bewegt sich national oder international auf einem Niveau, in dem Kompetenz, Erfahrung und Talent kaum mehr zu schlagen sind.
Die andere Gruppe, es ist leider die Mehrheit, bedient das unterste Preissegment. Ein Video für € 600? Klar, das reicht für einen Imagefilm oder für ein Webvideo. Auch diese Art von Anbieter hat sich spezialisiert. Aber nicht auf Qualität, sondern darauf, mit Low Budget oder No Budget zu überleben. Verfilmen oder inszenieren steht für diese Stufe außer Frage. Abfilmen prägt das Angebot..... Selbstverständlich kämpfen beim Geld machen zwischen unterstem Segment und dem filmischen Hochadel nach wie vor Anbieter um Aufträge. Weil sie aber chronisch zu teuer im Vergleich zum Segment mit Tiefpreisen sind und nicht genügend qualifiziert, um im Hochpreissegment mitzumischen, steigt die Mehrheit dieser Anbieter früher oder später auf das untere Niveau ab, während eine Minderheit es schafft, an die Spitze aufzuschließen. Genauso wird es mit der Hard/Software passieren, die Preise für gutes Zeugs wird steigen, für eine Zielgruppe die sich es leisten kann.
Daher, Du schaffst es an die Spitze. Oder nicht. In beiden Fällen vergeudest du nicht mehr dein halbes Berufsleben mit unrealistischen Träumen. Und dem warten auf die Ultimative Kamera ohne Kompromisse ;-)
Angepasst von Quelle: https://filmpuls.info/geld-machen-mit-film-oder-video/